Seite 1 von 1

Kurbelwellenriemenscheibe lösen

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 20:34
von Schlupp
Moin moin,

bin nun dabei mir meinen organisierten Austauschmotor (Corsa B x12sz) in meinen Corsa einzubauen. Da ich keine Bühne habe und zu faul war das Getriebe auszubauen habe ich mich dazu entschieden den Motor nach oben herauszunehmen. Soweit so gut. jedoch bezweifel ich, dass ich den Motor so wieder herein komme. Hintergrund ist der, dass es in dem kleinen Corsa Motorraum so klein ist. Daher möchte ich gerne wissen, wie bekomme ich am besten die Kurbelwellenriemenscheibe ab, wenn ich den Motor ausgebaut habe.
Kann ich ohne Sorge auf der anderen Seite bei den Zähnen der Kupplung mit einem Schraubendreher die Kurbelwelle verkeilen und losdrehen? Wenn ja. Handelt es sich um ein normales Rechtsgewinde? Bin über jeden Tipp dankbar. Die Schraube sitzt leider ziemlich fest und der Zahnriemen ist auch nicht mehr der beste. Den werde ich in diesem Zusammenhang direkt neu machen.

Beste Grüße

Re: Kurbelwellenriemenscheibe lösen

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 20:38
von Kombinator&Tinchen
Das ist normales rechtsgewinde. Am besten mitm Schlagschrauber aufmachen! es geht aber auch mit Verkanten! Ein und Ausbau geht aber auch ohne Riemenscheibe zu demontieren! der Motor muß nur schräg genug rausgezogen werden!

Re: Kurbelwellenriemenscheibe lösen

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 21:19
von Schlupp
Das hilft mir schonmal weiter. Vielen Danke!