Seite 1 von 6
Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 23:42
von Tigraniac
hi,
ich hatte heute einen Kunden (LKW Schrauber) mit dem ich etwas ins Gespräch kam. Thema war unter anderem ,dass ich gerne etwas mehr Leistung in niedrigeren Gängen hätte,sprich mehr Anzug. Spitze ist mir nicht ganz so wichtig,aber halt ein bisschen mehr Schubkraft.
Er meinte eine Steuergeräteanpassung u.U. in Verbindung mit einem Chip würde da Abhilfe schaffen und wahrscheinlich sogar den Verbrauch senken (?)

Jetzt wollte ich mal hier fragen,nachdem ich in der Suche nicht fündig geworden bin,ob mir das ganze vielleicht jemand bestätigen kann,und/oder weitere Tips für mein Anliegen hat??
Danke schonmal
aso,budget lege ich fürs erste mal so bei 1000,- an. Motor ist X16XE und es sind bis dato keinerlei Tuningteile verbaut oder Maßnahmen durchgeführt worden.
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 00:02
von tobik1989
Also ich weiß dass es sowas wie Öko Tuning gibt. Die steuergeräte sind so ausgelegt um mit den verschiedensten Umwelteinflüssen klar zu kommen (Temperaturen, Sauerstoffgehalt, Luftfeuchtigkeit, Spritqualität). Man kann es optimieren, indem man es auf die Verhältnisse hier einstellt. Dadurch kann man mehr Drehmoment rausholen, was einem zu niedrigeren Drehzahlen animiert, was den Spritverbrauch senkt.
Ob das beim Tigra geht weiß ich allerdings nicht
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 00:06
von Tigraniac
Klingt erstmal logisch. Na ja,der niedrigere Spritverbrauch wäre nur ein Bonus,das ist mir aber eigentlich fast (bei 15L hört der Spaß langsam auf^^) egal. In erster Linie gehts mir halt echt um Drehmoment.
Vielleicht weiss ja noch jemand ob es wirklich spürbar was bringt?
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 01:01
von Markus82
bei einem diesel klappt das mit mehr drehmoment über Software anpassung ganz gut, aber beim benziner sauger wird man nicht viel erreich mit nur Software. am serien belassenem saugmotor ist das preis leistungs verhältniss mehr als schlecht bei einen nahmhaftem tuner wirst du beim x16xe real 5-7 ps und knappe 10nm drehmoment rausholen und dafür kannste dann ca. 400€ rechnen
ps. wenn du die suche bissel bemühst wirst du zum x16xe tuning mehr als genug finden z.b über den ansaugtrakt kann man viel bei dem motor erreichen da gibt es von diversen hesteller varianten die einen gehen mehr auf leistung und drehmoment ab dem mittlerem drehzahlbeieich (lexmaul) die anderen auf leistung im oberem drehzahlbereich (dbilas oder mantzel)
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 09:21
von Tigraniac
ok,hab jetzt ne halbe stunde gesucht....
Laxmaul Ram,Fächer,Nockenwelle,STG/Chipanpassung
damit sollte was gehen denke ich.
weiss einer was die STG anpassung kostet?
ach der kollege im laden gestrn meinte auch wenn ich das AGR blind machen würde es was bringen. stimmt oder stimmt nicht?
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 10:05
von Reddie
hm naja also nicht unebdingt mehr leistung^^
ram wäre für dich denk ich was mit bestem preis/leistungs verhältniss
@Markus, du meinst bestimmt schieber oder?^^
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 10:21
von Tigraniac
hatte halt in einem anderen thread die oben genannte kombi bei einem x16xe gesehen welche wohl bis zu 130 PS bringen würde.
mit der entsprechenden abstimmung dürfte das wohl wirklich soweit hinhauen wie ich mir das vorstelle.
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 11:51
von Markus82
ich würde nach abschlußß aller maßnahmen die software auf dem rollenprüfstand anpassen lassen und kein sogenannten fertig chip bestellen die indiveduelle anpassung auf der rolle ist zwar etwas teueren je nach dem wie viele durchgänge der braucht rechnen mal grob mit 400€ , während eineige nahmhafte tuner einen fertig chip der auf die angaben deiner umbauten am pc erstellt wurde so bei 300€ liegt.
zum thema fächer für den x16xe der bringt wohl am wenigsten da der motor serie mit dem doppelflutigem hosenrohr schon recht gut ausgestattet ist.
zu den nocken da würde ich vorab infos einholen, da viele der üblichen nockenwellen für den motor eher auf drehzahl und leistung im oberen bereich ausgelegt sind das sich dafür schlecht auf leistung und drehmoment im unteren drehzahlbereich auswirkt. bei den kleinen 16v hast du ganz schnell ein motor der obenrum gut geht dafür aber unten rum zum "gemütlich fahren" weniger taugt
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 14:34
von Pöni
Für mehr Bumms untenrum:
- Länge des Ansaugweges (Ansaugbrücke) ändern
- seichte Nockenwellen (bei Schrick, Dbilas oder Risse mal anrufen und erklären lassen)
- Autogas :-)
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 21:12
von Kombinator&Tinchen
So mit meiner Kombi bin ich fast zufrieden!
X16XE
Lexmaul RAM, Saugrohrunterteil geweitet, AGR Stillgelegt, Fächerkrümmer, Gr. A Edelstahl ab Kat, Autogasanlage,
Leichte Kopfbearbeitung
Das geht schon gut aber geplant ist:
Softwareanpassung bei SKN inkl. etwas hochgesetztem Drehzahlbegrenzer. Bekomme da gute Preise+
Wenn ich es GeTÜVt bekomme 200 Zellen Rennkat
Schwungscheibe Abdrehen und Feinwuchten!
Und so mancher hat jetzt schon zu kämpfen!