Seite 1 von 1
Zünkerzen verölt
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 06:59
von ExHonda
Morgen
Ich hab folgendes Problem, als ich letzte Woche "Gummiring" zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe gewechselt habe, habe ich einen Blick auf die Zündkerzen geworfen. Dabei is mir aufgefallen, dass diese verölt waren.
Kennt ihr das Problem oder was könnte das sein. Der Motor is ein x14xe und hat ca 189 000km runter. Mein Verdacht wäre die Ventildeckeldichtung. Oder könnten es auch die Kolbenringe sein???
Wie kann man das prüfen, wo das Öl herkommt???
Wäre um jeden Tip bzw Rantschlag dankbar.
mfg exHonda
Re: Zünkerzen verölt
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 11:49
von misterY
VDD. Wenn Kolbenringe platt sind, rauchts ausm Auspuff. Dann ist das Ölverbrauch. Ölverlust muss Dichtung sind. So rein generell vom Verständnis.
Re: Zünkerzen verölt
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 14:04
von ExHonda
Das dachte ich mir ja schon. Also wieder alles ab

dann wirds auch nicht langweilig
Danke
Re: Zünkerzen verölt
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 14:25
von Stev'sTigra
Fährste viel Kurzstrecke? Daran könnts auch liegen.
Re: Zünkerzen verölt
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 14:28
von Pöni
Wo waren die verölt? Innen wos funkt oder außen wos Kabel drauf kommt?
Re: Zünkerzen verölt
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 15:45
von ExHonda
-ja is eher Kurzstrecke meist zwischen 10-20km
-die Kerzen sind nur äußerlich ölig
Re: Zünkerzen verölt
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 16:27
von Stev'sTigra
Dann würd ich mal stark auf die Kurzstrecke tippen. Wie sieht denn das Kühlerwasser unds Öl aus?
Re: Zünkerzen verölt
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 16:39
von ExHonda
Kühlwasser war etwas wenig hab ca ein Glas voll (0,3l) nachgekippt. Was aber kein öl im Wasser.
Aber wieso liegt das an Kurzstrecke??? Kannste mir das mal näher erklären? Bitte

Re: Zünkerzen verölt
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 01:43
von ch_wagner
-die Kerzen sind nur äußerlich ölig
dann kanns wohl kaum was mit der Verbrennung zu tun haben.
Wenn das Öl oben auf die Kerzen kommt, dann ist u.U. deine VDD undicht. Das Öl kommt dann von außen und nicht von innen vom Brennraum ;-)
Re: Zünkerzen verölt
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 07:09
von Sprengmeister
und wenn die deckeldichtung wechselst, dann die schrauben mit "liebe" anziehen. einmal zu doll und der deckel ist verzogen und du bekommst den nie wieder dicht. :-)
musst mal im forum nach drehmomenten suchen. glaube das waren 8Nm? also handfest. bin mir aber nicht sicher.... such lieber nochmal. :-)
edit: hier stehts auch nochmal. :-)
http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=114