Seite 1 von 3
Schwungscheibe erleichtern
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 18:43
von excoutor
Hallo habe mal eine Frage fahre einen Corsa b mit motorumbau auf c16se nun wollte ich meine schwungscheibe leichter machen jedoch weiß ich nicht wieviel möglich ist und wo genau abdrehen. bilder und masse wären am besten da ich dies bei mir in der firma machen lassen kann und wie sieht es danach mit dem auswuchten aus.
bin für jede hilfe dankbar
Re: Schwungscheibe erleichtern
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 23:22
von blackdevil2k1
das wird dir vermutlich niemand so genau sagen, genauso wenig wie dir dbilas die maße für ihre tuningteile mitteilen wird. es gibt leute die wollen damit geld verdienen und werden sich hüten ihre geschäftsidee zu verraten
aber ja die schwungscheibe muss danach feingewuchtet werden
Re: Schwungscheibe erleichtern
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 15:15
von Pöni
Ruf doch einfach mal bei nem Motorenbauer an. Der wird Dir schon bissl was erzählen.
Re: Schwungscheibe erleichtern
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 18:18
von excoutor
Na also heißt es probieren mit abdrehen. wenn die drehbank einen genauen rundlauf hat und alles .kann man das wuchten auch selbst machen weil wird ja nur durch bohrungen erreicht soweit ich mich kundig gemacht habe
Re: Schwungscheibe erleichtern
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 20:37
von Pöni
Das Erleichtern kannste durch abdrehen, bohren, fräsen machen. Je nach dem, wieviel runter soll und was die Scheibe mit macht.
Re: Schwungscheibe erleichtern
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 21:12
von Corex
excoutor hat geschrieben:kann man das wuchten auch selbst machen
An deiner Stelle würde ich mir das 3x überlegen. Lass das nen Fachmann wuchten sonst kann's dir so gehen... ->
http://www.youtube.com/watch?v=zS8u8xGA ... re=related
Re: Schwungscheibe erleichtern
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 22:31
von Corsa A
das lag nicht an ner unwucht
aber paar dinge an den threat starter
- das was du mit deiner drehbank machen kannst nennt man wiuchten,eine schwungscheibe wird aber fein bzw feinstgewuchtet
- was erwartest du dir?
- wenn du/deine firma doch so gut ist und diese arbeit selbst durchführen kann,wo ist dann das problem selbst zu denken wie man es machen könnte?
oder gibts da nur maschinen und keiner weiss wie man was tut?
schau dir die scheibe an,mach dir gedanken wo material sein muss und wo material egal ist und gaaaanz wichtig,wo bringt es am meisten
Re: Schwungscheibe erleichtern
Verfasst: Do 21. Okt 2010, 19:48
von excoutor
Weiß jemand aus welchem material die schwungscheibe genau ist um das gewicht auszurechnen.
Re: Schwungscheibe erleichtern
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 19:21
von HM Krause
Kannste mit nem Wasserbad machen.
Bottich mit Wasser auf ne Waage, dann die Schwungscheibe an nem Draht oder so reinlassen und nicht aufsetzen. Dann haste das Volumen.
Das Gewicht der Scheibe selbst, ist logischerweise durch Wiegen rauszubekommen.
Re: Schwungscheibe erleichtern
Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 11:22
von excoutor
Das Volumen ist klar.Wollte gerne die dichte des material haben das ich die tiefe und die größe der bohrungen ausrechnen kann.Deswegen habe ich nach dem Material gefragt