Seite 1 von 1
Schwere Boxenablage! Heckklappe will nicht mehr oben bleiben
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 02:10
von Thomass
Hallo,
ich habe meiner Freundin eine Ablage mit einem 28er 3-Wege-System inkl. Verstärker gebaut.
Jetzt sind aber diese Dämpfer zu schwach und die Haube fällt immer soweit ab bis die Ablage aufliegt.
Gibt es da stärkere Teile die passen ohne irgendetwas ändern zu müssen? Falls jemand ne Quelle weiß würde er mir sehr weiterhelfen.
Re: Schwere Boxenablage! Heckklappe will nicht mehr oben bleiben
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 05:51
von Anonymous
Hey.
Bei Bonrath ( oder von D&W ? )gibt´s da verstärkte Heckklappenlifts.
Die hatte ich mal am Tigra dran, danach gings wieder.
Aber auch diese Lifts haben ihr Limit ;-)
cu...
Re: Schwere Boxenablage! Heckklappe will nicht mehr oben bleiben
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 06:07
von Zero
mehr oder weniger normale gasdruck federn muss nicht von d&w und co sein da zahlste bloß drauf!
Re: Schwere Boxenablage! Heckklappe will nicht mehr oben bleiben
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 12:45
von doc
Was wiegt denn nun die Ablage? Ich würde ganz darauf verzichten und bei Bedarf die Ablage per Hand anheben und mit dem Kopf abstützen. Sieht zwar bescheuert aus, ist aber die kostengünstigste Lösung.
Re: Schwere Boxenablage! Heckklappe will nicht mehr oben bleiben
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 13:14
von Zero
das nennt man dann mit köpfchen arbeiten

ja die muss echt ganz schön schwer sein wenn die tür nicht mehr aufgeht kann ja auch sein das die alten einfach fertig sind! die geben nämlich mit der zeit ihren geist auf!
Re: Schwere Boxenablage! Heckklappe will nicht mehr oben bleiben
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 20:04
von Thomass
Hallo,
hab da ganz schon geklotzt und nicht gekleckert. Die Ablage wiegt bestimmt mindestens 30Kilo. Canton CS 3.28, Signat Ram II, 22mm MDF, Cap und ein paar Kleinigkeiten wie Schaumstoff Stoff usw.
Das mit Kopfarbeit habe ich heute schon gemacht. Seile ausgehängt, dann bleibt die Klappe oben die Ablage liegt aber unten. Sieht wirklich nicht elegant aus wenn man einen Karton rausholen muss. Und wenn die Freundin mit ihrer Mutter einkaufen fahrt sollte die Klappe schon oben bleiben.
Habe bei FZFahrzeugteile.de welche für 32,xx€ entdeckt sind verchromt und sollen stärker wie die Originalen sein. Habe mal hingeschrieben ob die Dinger wirklich Fahrzeugspezifisch sind.
Re: Schwere Boxenablage! Heckklappe will nicht mehr oben bleiben
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 21:22
von GT
Ich sag nur Bonrath Sound Lift...

Gruss GT
Re: Schwere Boxenablage! Heckklappe will nicht mehr oben bleiben
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 23:09
von Thomass
Hallo,
naja diese Soundlifter müssen ja auch irgendwo festgeschraubt werden und ich will nicht unnötig Löcher bohren, da es beim Verkauf des Fahrzeug nicht so toll ist wenn überall Löcher drin sind.
Re: Schwere Boxenablage! Heckklappe will nicht mehr oben bleiben
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 23:19
von doc
dann mach die löcher doch zu, wo ist das problem?
außerdem würde ich nicht davon ausgehen, daß die plastikaufnahme (dort, wo das soundboard vorne aufliegt) nach einiger zeit noch "original" aussieht. bei meinem bruder (astra f) sind die irgendwann einfach abgebrochen...
Re: Schwere Boxenablage! Heckklappe will nicht mehr oben bleiben
Verfasst: So 1. Jun 2003, 21:36
von asroc
hab auch schonmal gesehen, dass an der Hutablage zusätzlich Haubenlifts montiert worden die dann an der Seitenverkleidung befestigt waren.
Ob dat was bringt weis ich net...muss man halt mal probieren.