Seite 1 von 4
Eure Erfahrung mit Sitzbezügen ?
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 18:56
von x_R_a_C_e
Hi!
Habe im Autozubehörladen Sitzbezüge gesehen, die mir ganz gut gefallen haben. Sind von der Firma " DIANA" .
Material fühlt sich auch ganz Okay an.
Wollte aber trotzdem mal fragen, wie eure Erfahrungen mit Sitzbezügen sind ?
Meine so wegen verrutschen, dass man dann immer Falten drinne hat und im Sommer, dass dat unangenehm ist wenns so heiss is...
Thx
xrace
Re: Eure Erfahrung mit Sitzbezügen ?
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 19:01
von Anonymous
Ich stimme dir in allen negativen Ideen voll zu!
genauso sind sie! Die von Diana, hatte sie genau ein halbes Jahr und danach habe ich sie weggeschmissen!
Re: Eure Erfahrung mit Sitzbezügen ?
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 19:32
von Theux
ich würde dir auch von Sitzbezügen abraten
meine Eltern hatten mal welche. Das Zeugs verrutscht nur ständig und sieht irgendwie nie vernünftig gemacht aus - egal wie man es drüberspannt.
Die haben natürlich auch ihre Vorteile, sollte mal so ein Sitzbezug befleckt sein, kann man es schnell mal in die Waschmaschine schmeißen

Re: Eure Erfahrung mit Sitzbezügen ?
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 20:57
von Anonymous
Meine sind anfangs auch verrutscht....jetzt haben sie alle schon gerade festgesessen :lol:
Re: Eure Erfahrung mit Sitzbezügen ?
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 20:59
von Pötti
Also ich hab welche von Walser schwarz-blau kariert, für 20€ ausm Baumarkt
Passgenauigkeit eher schlecht, da universal. Die Kopfstützenbezüge kannste total vergessen, passen nicht die Bohne, müsste man umnähen, oder ganz weglassen (hab ich gemacht, war viel zu schlabberig)
Mit ein bisschen Mühe und Geschick kann man die Sitzbezüge so drauf machen, dass sie stramm sitzen. Das eine oder andere Fältchen wird dich schon ärgern, n bisschen verutschen die immer. Und wenn man sie endlich so drauf hat, dass sie von vorne gut aussehen, sehen sie von hinten eher bescheiden aus. Wie gesagt, universal :lol:
Und Qualität: naja. Ich hab meine jetzt seit Aug. 2003 drinn.
Der Sitzfläche sieht man die Benutzung an, und da die Teile aus sonem total empfindlichen Stoff sind haste auch relativ schnell Löcher oder so Laufmaschen ähnliche Gebilde drin. Also einmal pro Jahr musste dir wohl neue kaufen, werd ich auch im Frühjahr machen!
Das sind meine Erfahrungen mit Sitzbezügen, ist halt ne günstige Alternative zu den grauen orig. Sitzen.
Pötti 8)
PS: So siehts bei mir durche Scheibe aus, falls es Dich interessiert! (Hatte kein besseres Foto) -->
Hier
Re: Eure Erfahrung mit Sitzbezügen ?
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 21:03
von Anonymous
Ich kann die Sitzbezüge von ATU (steht irgendwas mit Club oder so drauf) nur empfehlen für nen Corsa. passen 100% und haben innen so einen komischen "Stoff", der das rutschen des Bezugs verhindert. Leider macht es der Stoff auch nicht gerade leicht den Bezug auf den Sitz zu ziehen
Gruß
edge
Re: Eure Erfahrung mit Sitzbezügen ?
Verfasst: Mi 21. Jan 2004, 23:16
von Sammy
argh,
hi ich habe die diana club bezüge. ich sag dir, sehen gut aus, aber ziehen die fussel ohne ende an. wenn du ne freundin hast noch schlimmer. die haare kleben förmlich daran fest. also ich muss sie immer mit nem fusselroller sauber machen :evil:
die 60 euro kannste dir sparen
Re: Eure Erfahrung mit Sitzbezügen ?
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 22:25
von x_R_a_C_e
hm thx schonma für euere antworten..
also ich hatte von diana die "boston" im auge ?! vielleicht kennt die ja einer von euch....
haben von euch welche vielleicht noch mehr bilder vom corsa mit sitzbezügen?
greetz xrace
Re: Eure Erfahrung mit Sitzbezügen ?
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 22:34
von Anonymous
ich mach morgen ma bilder und stell sie rein

Re: Eure Erfahrung mit Sitzbezügen ?
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 22:40
von Picmasta
du kannst meine alten sitzbezüge haben...sind auch nicht der hammer...weil sitzbezüge verrutschen weil sie universal sind. BMW sitze zb sind viel breiter als corsasitze, dh die bezüge sind auch voll groß. die kopfstützenbezügen haben 1A gepasst!
Kannste für nen trinkgeld haben...sind schwarz und in der mitte blau mit schwarzem muster.
Pic