Seite 1 von 1
Querlenker prüfen
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 08:39
von tobsen
Hallo,
kann mir von euch mal einer sagen wie ich bei meinem Tigra einen defekten Querlenker lokalisieren kann? Hab Reifen gewechselt und gesehen das die innen auf beiden Seiten der VA total abgefahren sind. Die Spurstangenköpfe sind in Ordnung, deshalb vermute ich die Querlenker als Auslöser.
Der Wagen ist auch ziemlich spurrillen-empfindlich, heißt, sobald ich über ne Spurrille fahre muss ich gegenlenken.
Besten Dank im Voraus!

Re: Querlenker prüfen
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 09:26
von gimlixz
fang doch erst ma an Spur und Sturz zu kontrollieren

Re: Querlenker prüfen
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 12:38
von Zero
Wenn dann sind das die Traggelenke der Querlenker ist das Blechteil an sich!
Normal merkt man das ganz gut auf so ner Rüttelplatte beim Tüv oder ADAC wo dann das Fahrwerk verspannt wird ob was locker ist oder eben nicht!
Re: Querlenker prüfen
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 13:53
von tobsen
ok danke euch erstmal, war zwecks spur-/sturzeinstellung schon bei 2 werkstätten/reifenhändlern, die wollten aber erst das ich neue Reifen dafür kaufe und dann soll es erst möglich sein ....
Meine aktuellen Winterschlappen haben noch 5mm und sind gleichmäßig abgefahren, da hole ich noch keine neuen. Ich werd nun mal auf gut Glück nächste Woche zur HU fahren, vielleicht fällt dem ja was auf, auch mit dem Risiko der erneuten Nachprüfung..
Re: Querlenker prüfen
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 15:01
von IPA
Sturz einstellen lassen und bei nem tiefergelegtem Auto ohne Langlöcher am Dämpfer Sturzkorrekturschrauben verwenden....
Den Sturz hätten die beiden Werkstätten auch so einstellen müssen.....scheiß egal wie der Reifen abgefahren is,da man das an der Felge misst und nich am Reifen....
Wenn die beiden Werkstätten aber der Meinung sind,dass deine Reifen innen so stark abgefahren sind,dass die 1,6mm Profil nich mehr gegeben sind,dann sollten sie erneuert werden!
Das wird dir dann aber auch der TÜV Prüfer erzählen,wenn du mit diesen Reifen zur HU fahren solltest.Die Grünen finden sowas übriegends auch nich soooo lustig.....
Aber so wie ich das gelesen habe,willst du ja mit den Winterreifen hin...
Ich würd mal behaupten,der der dir das Fahrwerk eingebaut hat,hat Mist gebaut........dem würd ich die beiden Reifen in Rechnung stellen!
Ich frag mich ebenfalls wie man ne Tieferlegung eingetragen bekommt,wenn das Fahrzeug nicht ordentlich vermessen wird
Sollte der negative Sturz deines Fahrwerks hingegen gewollt sein,musst du wohl regelmäßig mit neuen Reifen rechnen!!!!
Mfg,IPA
Re: Querlenker prüfen
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:51
von tobsen
Hi,
danke dir für die Infos, ich habe jedoch weder Tieferlegung noch ein spezielles Fahrwerk, ist soweit alles ori...
Hatte nur vor paar Monaten die Radlager auf der Vorderachse gewechselt, dazu musste ich bei dem einen für die Presse das Federbeim vom Achsschenkel lösen. Mir wurde jedoch mehrfach gesagt, dass man beim Tigra keinen Sturz einstellen kann, da es einfache Schrauben sind und die Aufnahme kein wirkliches Spiel zulässt, hmm....
Dann werde ich wohl nochmal zum Reifenfritzen fahren müssen.
Die abgefahrenen Reifen hab ich aber wie gesagt runtergemacht