ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass wenn ich einwenig gefahren bin und der Motor ordentlich warm wurde, dass man dann aus dem Kühlwasserbehälter ein pfeifen feststellen kann..
und nach einigen Tagen, natürlich fahre ich auch täglich, ist dann mein Kühlerwasser so gut wie leer, das merke ich dann daran das meine Heizung nicht mehr Warm wird

Aber eine kleine Pfütze unter meinem Auto ist nicht vorhanden..
also auslaufen tut eig. nichts..
dann fülle ich das ganze wieder auf, und siehe da, die Heizung wird wieder warm.
Jetzt is meine Frage, ob das überhaupt daran liegt das meine heizung nicht funktioniert
und ob das sein kann das durch dieses pfeifen das verdampfte Wasser so sehr entweicht, dass das ganze dann i wann leer ist ^^
und wie kann ich den druck dort verringern, oder muss ich mir nen neuen behälter zulegen? (dichtung beim drehverschluss vom behälter sieht heile aus aber dort pfeifts halt, die ist anscheinend nicht ganz dicht (zu viel druck!?))
LG