Seite 1 von 1

C20NE Zyl.kopf planen.

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 17:48
von Sebba
Hallo Forum, verzeiht mir die wohl schon so oft gestellte Frage aber ich bin mittlerweile total am verzweifeln. Hab mich jetzt hier durchs Forum gesucht und hab mich im Kadett Forum verlesen.

Meine Frage an euch. Ich bin gerade dabei einen C20NE zu überholen den ich in meinen Wintercorsa baue. Komm mit den 60 PS nicht mehr zu recht ;)

Nun bin bei ner komplett überholung und wenn ich ja schon dabei bin kann ich ja auch gleich nen bissl was an der Leistung verändern.

Folgendes: möchte den Motor mit 272° Schrick welle (denke für den Alltag ganz ok?!), Irmscher Ansaugbrücke und Fächer fahren. Morgen soll der Kopf zum planen nur ich bin mir absolut unschlüssig um wie viel. Ich hab mittlerweile von leuten gelesen die Ihre Köpfe von 0,5 bis 1.5mm haben planen lassen. Werde an den Kanälen nochn bissl was machen aber nicht großartig auffräsen. Ventilsitze bleiben auch serie.

Vielleicht sind ja hier welche dabei die erfahrungsgemäß berichten könnten was ein guter Mittelwert wäre, der was bringt aber auch nicht zum Klopfen führt. Bin imho total überfragt. Oder hab mich selbst durcheinander gebracht... :thumbdown:

Achja und den ganzen krahm mit 18E welle und SEH gedöhns hier fang ich mir nicht an. Dazu fehlt mir momentan die gedult mir alles zu organisieren :p

Gruß, Sebastian.

Re: C20NE Zyl.kopf planen.

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 19:13
von Markus82
bei menem kopf bin ich mittlerweile bei 1,4mm

vorher mit dbilas 276° welle 1,2mm

und jet mit catcams 296° welle die 1,4mm

bedenke aber dann ist schon super plus nötig

worauf du achten mußt ist wie viel hub im ot die welle hat jen nach dem ist der rest abstand den du planen kannst

die dbilas hatte 1,9mm im ot
die jetzige hat 1,7mm im ot

serie ist der abstand (kolben ventiel) laut info hier aus dem forum 3,6mm im ot und die serien welle hatt ein hub im ot der unter 1mm liegt glaube etwas bei 0,6mm oder 0,7mm aber ohne gewähr da müste ich selbst erst weiter wühlen, alle angaben findet man mit bissel suchen und gedult definitiv auch hier im forum

Re: C20NE Zyl.kopf planen.

Verfasst: So 5. Dez 2010, 11:07
von Zero
Also wenn ihr schon so viel Runterplant vom C20NE Kopf dann ist aber ein einstellbares Nockenwellenrad pflicht!

Bei Bastis Sport C20NE hab ich glaub 0.8 mm runter geplant in verbindung mit den SEH Kolben lagen wir dann bei einer Verdichtung von ca 11:1

Wenn ich wieder so etwas machen würde dann würde ich C20XE Kolben verbauen und dann die Verdichtung so an passen das man in etwa bei 11.5:1 rauskommt bei der Serien C20NE Motronic ohne Klopfregelung würde ich dagegen nicht über 11:1 gehen!