X14XE WaPu wechsel, schwierige Entscheidung..
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 10:13
Hallo Leute,
hab da mal ein akutes Anliegen, meine WaPu ist undicht und die muss ich nun wechseln. Mein Tigra hat nun 191tkm runter und bei 163tkm hatte ich ihm vor ca. 1.5 Jahren einen komplett neuen Riementrieb spentiert. Da ich anfangs auf Grund einer fehlerhafen Spannung(etwas zufest) und einer leicht defekten Umlenkrolle(war etwas Fett aus dem Lager getreten) den neuen Z-Riemen 3x demontieren musste, mach ich mir nun Sorgen ob das nochmal klargeht, wenn ich den jetzt zwecks WaPu wechsel nochmal runternehme...
Verkraftet der Riemen/die Rollen das nochmal, oder sollte ein neuer Satz her(welcher momentan geldmäßig leider überhaupt nicht ins Buget passt)? Ich hab nun erstmal ne neue WaPu vom QH gekauft und dazu passende neue Schrauben für KW, NW und Spannrolle.
Besten Dank im Voraus!
hab da mal ein akutes Anliegen, meine WaPu ist undicht und die muss ich nun wechseln. Mein Tigra hat nun 191tkm runter und bei 163tkm hatte ich ihm vor ca. 1.5 Jahren einen komplett neuen Riementrieb spentiert. Da ich anfangs auf Grund einer fehlerhafen Spannung(etwas zufest) und einer leicht defekten Umlenkrolle(war etwas Fett aus dem Lager getreten) den neuen Z-Riemen 3x demontieren musste, mach ich mir nun Sorgen ob das nochmal klargeht, wenn ich den jetzt zwecks WaPu wechsel nochmal runternehme...
Verkraftet der Riemen/die Rollen das nochmal, oder sollte ein neuer Satz her(welcher momentan geldmäßig leider überhaupt nicht ins Buget passt)? Ich hab nun erstmal ne neue WaPu vom QH gekauft und dazu passende neue Schrauben für KW, NW und Spannrolle.
Besten Dank im Voraus!