Seite 1 von 1
Luftmassenmesser defekt
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 10:01
von Mattes87
Hallo,
ich brauche einen neuen LMM. Habe mir wieder den gleichen Bosch geholt wie er drin war.
Was muss ich jetzt tun nach dem Einbau?
Einige behaupten Kennfeldanpassung.
Ich dachte mir Sicherungen vom Motorsteuergerät über Nacht rauslassen müsste reichen.
Oder einfach reinbauen und gut ist?
Bitte helft mir ich kann so nicht fahren :/
Re: Luftmassenmesser defekt
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 14:57
von holzhupe
Eigentlich müsste es reichen wenn du den neuen einfach einbaust. Denn wenn ein Fehler hinterlegt wäre is das einer den du nur per tech2 löschen kannst.
Re: Luftmassenmesser defekt
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 16:43
von Mattes87
Fehler löschen geht über Batterie abklemmen.
Aber darum geht es mir nicht ob der Fehler weiter besteht. Er wird dann eh automatisch nach 20x neustarten gelöscht.
Es geht mir um die Kalibrierung, dass das Auto schnellstmöglich optimal fährt.
Re: Luftmassenmesser defekt
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 16:51
von kai9r
Dein LMM war kaputt?
Wie war das fahren denn, bevor er kaputt war und jetzt?
Im Regelfall fehlt bei defektem LMM ja die Leistung. Wenn du nun aber einen neuen drin hast und den Fehlerspeicher gelöscht hast, müsste alles so laufen wie vorher. Meiner war auch schon schrott und ich hab ihn nur ausgetauscht und sonst nichts gemacht.
Re: Luftmassenmesser defekt
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 16:56
von holzhupe
Ich bin mir sehr sicher das sich ein Fehler der vom LMM kommt nicht über abklemmen löschen lässt!
Diesselbe Diskussion gabs gestern erst bei motor-talk.de!
Also les dich am besten da nochmal rein!
LG
Re: Luftmassenmesser defekt
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 07:22
von Der Pero
Oder einfach vorher die Suche benutzen,statt einen neuen Thread aufzumachen.