Seite 1 von 1

Thema Ladegerät

Verfasst: So 19. Dez 2010, 14:52
von TheCorsaDoc
Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem, hoffe auf Hilfe.

Ich habe einen Modellbau-Akku:

1x 3,7V / 140 mAh LiPo Flugbatterie
Dieser wird momentan noch über den IR-Controller mittels eines Ladekabels verbunden. Controller schaltet ab, wenn Flugbatterie geladen ist.

Der Controller arbeitet mit 6x1,5V AA Batterien. Ich habe die guten 2850 mAH der Digicam drin.

Da das Aufladen des Akku doch sehr auf die Kapazität der Akkus im Controller geht, würde ich gerne mit einem Netzteil die Akkus laden.

Kann mir jemand sagen, welche Daten des Netzteils für mich interessant sind?

Ich habe ein Nokia-Handy-Netzteil mit z.B. 5V und 340mA.

Das kann ich aber nicht benutzen, weil es 5 Volt liefert, die Flugbatterie aber nur 3,7V verträgt, RICHTIG???


Welche Spezifikationen muss nun das Netzteil aufweisen?

Genau 3,7V?
Was passiert wenn mehr als 3,7V
Was passiert wenn weniger als 3,7V

Genau 140mA?
Was passiert wenn mehr als 140mA?
Was passiert wenn weniger als 140mA?



Vielen Dank schnonmal für Eure Hilfe.

Gruß

Re: Thema Ladegerät

Verfasst: So 19. Dez 2010, 15:33
von TBX
TheCorsaDoc hat geschrieben:
Welche Spezifikationen muss nun das Netzteil aufweisen?

Genau 3,7V?
Was passiert wenn mehr als 3,7V
Was passiert wenn weniger als 3,7V
du brauchst auf jeden fall mehr als 3,7v. du brauchst immer einen potentialunterschied damit strom fließt. deswegen laden lichtmaschinen mit 14,4v.
TheCorsaDoc hat geschrieben:Genau 140mA?
Was passiert wenn mehr als 140mA?
Was passiert wenn weniger als 140mA?
das kommt darauf an was der akku verträgt. je mehr mA, desto schneller is der akku voll.

Re: Thema Ladegerät

Verfasst: So 19. Dez 2010, 15:36
von Stev'sTigra
Betreibst du Modellbau oder was genau willste machen?

Wenn ja gibt auch gute Lader ausm Modellbaubereich

Re: Thema Ladegerät

Verfasst: So 19. Dez 2010, 16:17
von TheCorsaDoc
Hi

naja, was heißt "Modellbau betreiben"

Ich habe mir ein RTF Modell gekauft. *Schande über mein Haupt. Ist ja wie ein 1,0er B-Corsa kaufen und dann einen auf dicke Hose machen und Ampelduelle provozieren..... Spaß beiseite:

Es nervt mich ein wenig, dass der Akku so lange braucht zum Aufladen.

Klar gibt es Modellbaugeschäfte. Da ich das Modell aber für 15 Euro ersteigert habe, will ich nun nicht so wirklich viel Geld weiter reinstecken. Soll erstmal für den Spaß sein.

Und da ich einige Netzteile hier rumliegen habe dachte ich mir, dass ich davon vielleicht eins gebrauchen kann.

Zurück zu der Datenfrage:

Es könnte also sein, dass die 5 Volt passen?

Wenn ich nun mit der doppelten Amperezahl dran gehe, dann brauche ich auch nur die Hälfte der Ladezeit?

Könnte aber auch sein, dass es zuviel für den Akku ist und der Hops geht?

Wie bekomme ich raus, was der Akku ab kann?

Gruß

EDIT:

Gehen wir mal davon aus, es ist ein Akku mit den Daten:

[LEFT]Nennkapazität: 130 mAh [/LEFT]
Nennspannung: 3,7 V
Entladerate (max.): 1,3A (10C)
[LEFT]Entladeschlussspannung: 3V
Ladestrom (max.): 0,13A (1C) [/LEFT]
Ladespannung (max.): 4,2V (4,2V + - 0,03V)
Gewicht: 3,6g
Woher weiß ich, wie lange ich den laden muß?

Re: Thema Ladegerät

Verfasst: So 19. Dez 2010, 17:20
von TBX
bei 130mAh und 0,13A ladestrom is das genau ne stunde.

Re: Thema Ladegerät

Verfasst: So 19. Dez 2010, 19:06
von Stev'sTigra
oder du schaust mal bei ebay unter lipo ladegeräten, dann haste schon was vernünftiges wenn du weiter machen willst.

Re: Thema Ladegerät

Verfasst: So 19. Dez 2010, 20:39
von Sprengmeister
nur mit einem netzteil wird das so nix. lipo akkus brauchen eine ladeelektronik, sonst gehen die akkus kaputt oder fliegen dir im schlimmsten fall um die ohren.

also, einen richtigen lader kaufen, oder wenn es günstig haben willst nimm einfach deinen lader den du hast. dort kannst du ja ein netzteil anschließen anstelle der 6 akkus. das wären um die 9v. also die 6 akkus draußen lassen und an dein beiden anschlüssen, plus und minus einfach 9 v netzteil.
ist zwar sehr umständlich, aber der lipo wird es dir danken. :-)

Re: Thema Ladegerät

Verfasst: So 19. Dez 2010, 20:47
von Capu
Mit Lipo´s ist nicht zu spassen... Die gehn beim unkontrolliertem Laden schon mal gerne hoch und mit löschen ist da ned viel...

Ich schick dir mal nen Link...

Re: Thema Ladegerät

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 19:33
von Stev'sTigra
Wenn du nen guten Lipo-Lader für billig Geld willst, dann schau mal bei den Herstellern Graupner und Robbe vorbei, da findeste schon was unter 50€