Seite 1 von 1
Opel Automatik einfach toll..........
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 18:42
von dejalo
Hallo, fahre seit 1987 Opel mit Wandlerautomat. Diese Getriebe sind eigentlich unverwüstlich und ich hatte damit noch nie probleme! Eine besondere "angewohnheit" von mir ist es, daß ich bei jedem etwas längerem Stand (z.b. an einer roten Ampel) den Wählhebel immer!! auf "N" stelle. Meine damit das Getriebe etwas zu entlasten. Oder ist das nicht so gut fürs Getriebe? Hatte bisher noch keine probleme mit dem 4-Stufen Automat!
LG.
Re: Opel Automatik einfach toll..........
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 21:44
von Jojo81
wenn du es seit 1987 so machst, kann es ja scheinbar nicht so schlimm sein, oder? dazu ist die N stellung ja da.
Re: Opel Automatik einfach toll..........
Verfasst: So 2. Jan 2011, 09:41
von Bari-87
Zitat: Wenn mann es schon immer so gemacht hat, dann ist es in der Regel falsch
Die Stellung N ist nicht dazu da um sie jedesmal bei der Ampel reinzudrücken, sondern um das Auto rollen zu lassen (Waschanlage).
Dazu ein Verweis:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=2488&forum=5&highlight=automatik%20ampel
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modl ... ik%20ampel
Jedesmal wenn du D auf N und umgekehrt legst, ist es halt Verschleiß. Gibt auch etliche andere Threads dazu.
Beim Abstellen ebenfalls:
Automatik auf N, Handbremse rein und erst dann auf P.
Das Getrieböl(-wechsel) ist das A und O beim Automat, wenn du ihn lieb hast ist die beste Variante die Getriebespülung ala Tim Eckhart (weiß aber nicht ob es ein Plug&Play für Opel gibt).
Re: Opel Automatik einfach toll..........
Verfasst: So 2. Jan 2011, 22:16
von Fasemann
Re: Opel Automatik einfach toll..........
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 08:38
von Bari-87
Da ich meinen Popel bei einer MB-Taxiwerkstatt warten lassen und früher auch einen W124C fahren durfte, kenne ich die Grundsatzdiskussion zur Genüge.
Ich kann mir nicht vorstellen das im Handbuch steht "schalten sie bei jeder noch so kleinen Ampelphase von D->N". Da wird wohl eher was stehen mit "Bahnübergang, längere Standzeit etc."
Es heisst ja nicht umsonst "Automatik".
schon mal versucht das Auto auf P zu schieben
Wüsste nicht das ich das weiter oben geschrieben hätte?!
Beim Abstellen ebenfalls:
Automatik auf N, Handbremse rein und erst dann auf P.
Das hier bezog sich lediglich drauf, damit das Auto beim Abstellen nicht auf dem Getriebe "liegt" sondern auf der Handbremse, logisch oder?!

Re: Opel Automatik einfach toll..........
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 23:37
von corsaJOE
ich kenne keinen Automatikfahrer, der die Handbremse benutzt, ausser vielleicht um im Schnee zu rutschen.

Re: Opel Automatik einfach toll..........
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 07:15
von Bari-87
ich kenne keinen Automatikfahrer, der die Handbremse benutzt,
Und das belegt dann das es richtig ist oder wie?!

Ich kenn wiederum xx Personen die das tun (komisch das auch MB-Meister drunter sind), hilft uns das weiter -> nein
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modl ... ellung%20P
Hi zusammen,
so hat es mir der Benz-Händler bei der Übergabe meines 230K im November auch erklärt ... Automatik war Neuland für mich
Er em
pfiehlt immer erst in N die
Handbremse anzuziehen und dann auf
P zu gehen, damit wird die S
perrmechanik im Automatikgetriebe entlastet - dass soll für mehr Lebensdauer sorgen. Mal sehen ob es hilft ... noch ruckelt nix und ich mag in der Stadt die Automatik nicht mehr hergeben
Ist aber jedem selbst überlassen
Viele Grüße & gute Fahrt allerseits
Bari
Re: Opel Automatik einfach toll..........
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 15:17
von corsaJOE
War nur ein Anflug von Zynik. ^^ War witzig gemeint. Es darf gelacht werden, vielleicht machts der Eine oder Andere auch. Net ernst nehmen
Grüße Joe
Re: Opel Automatik einfach toll..........
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:26
von Bari-87
War witzig gemeint.
Ist halt schwierig rauszulesen, wenn mann es nicht "hört"

Aber ist angekommen

Re: Opel Automatik einfach toll..........
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 13:51
von Speedy
Finde das Automatik Getriebe wirklich zum Brechen.
Die 4 Gänge sind viel zu lang gewählt.
Wenn man nur Stadt fährt ok, aber sobald BAB gefahren wird.
OH Gott, mir graust schon wieder davor.
Ab 80kmh passiert durch ellenlange Übersetzung nicht mehr viel .
Wenn der Tacho 160kmh sieht, gehts auch schon mächtig Berg ab.
Lasse meine Automatik immer auf D , auch wenn er abgestellt wird.
Problematik ist einfach, in laufe der Zeit wird Fett im elektrischen Wahlschalter hart .
Und die Automatik spinnt.
Austausch Wahlschalter bei OPEL 250 280€ .
Behebung der Ursache , entweder austauschen . Oder den Schalter überholen oder überholen lassen.
Oder für ganz blöde, einfach immer auf D stehen lassen

Dann spinnt auch nichts rum
Fazit: in Nächster Zeit fliegt die Automatik raus. So sicher wie das Amen inner Kirche.