Seite 1 von 1
H&R Stabikit - welche Gummipuffer?!
Verfasst: So 9. Jan 2011, 10:47
von little_tigi
Hab mich jetzt doch für die H&R "Anti-Roll Bars" entschieden und das kam auch gestern endlich. Nun sind da aber nur die 4 Halteböcke dabei und keine Gummipuffer. Wer hat denn da schon Erfahrung mit gesammelt? Der Stabi is halt 26mm und da weiß ich jetzt net, obs der originale tut oder was andres. Laut Gutachten steht halt auch "zu montieren mit den mitgelieferten Lagern...".
Sind wohl zwar net sooo verbreitet die Dinger, aber vll. hat se doch der ein oder andre verbaut und kann mir was dazu sagen!
Re: H&R Stabikit - welche Gummipuffer?!
Verfasst: So 9. Jan 2011, 12:02
von misterY
Also ich denke dass die H&R Stabis nicht anders augebaut sein werden wie die normalen Stabi vorn. Um die Stabis gehen die unteren Klammern und die Gummis oben mit der Schelle gehen um die Zugstreben. Da alle Zugstreben gleich sind, nimmst du die, die bei dir schon verbaut sind.
Re: H&R Stabikit - welche Gummipuffer?!
Verfasst: So 9. Jan 2011, 12:31
von Schlieb
Habe die vor kurzem auch in meinem Corsa B verbaut. Sind identisch wie vom Tigra A. Du musst nur die unteren und mitgelieferten Halteböcke tauschen. Die originalen passen wegen desen kleineren Querschnitt vom alten Stabi nicht mehr. Da ich es aber direkt offen hatte, und die Gummi schon 14 Jahre alt sind, habe ich diese auch direkt gegen PU-Gummis getauscht.
Re: H&R Stabikit - welche Gummipuffer?!
Verfasst: So 9. Jan 2011, 15:40
von Cruncher
Die originalen passen auch , zumal doch die Dinger an der Stelle schmaler sind.
Ich fahre die Originalen 21mm gummis welche auch an meinem Tigra dran waren, habe mir nur neue Gummis und Schellen gekauft gekauft.
Re: H&R Stabikit - welche Gummipuffer?!
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 17:09
von little_tigi
Alles klar - dann passt das doch... Im Nachhinein dachte ich mir das dann auch, nachdem ich die 4 Aussparungen gesehen hatte. Dann werd ich die Dinger ma einbauen die Tage und den Rest gleich mittauschen. Hätte eh die Bügel und Puffer dann neu gemacht, weil die alten auch schon fast 14 Jahre drin sind!

Re: H&R Stabikit - welche Gummipuffer?!
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 19:32
von StarTrooper
Bei stärkeren Stabi immer auch PU-Buchsen verbauen ... Seriengummis leiern schneller aus als man "Papp" sagen kann und die Wirkung des Stabi ist durch die weicheren Serienteile "weggedämpft".
Re: H&R Stabikit - welche Gummipuffer?!
Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 11:07
von Corsa A
das leidige thema stabi...
befasst euch mal mit dem thema richtig oder benutzt die suche,dann werdet ihr merken das ihr völlig in die falsche richtugn denkt
Re: H&R Stabikit - welche Gummipuffer?!
Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 21:32
von StarTrooper
Äääh, also ich fahre schon seit gut 15 Jahren Autos mit Sportstabilisatoren. Aktuell haben 2 von 3 Autos Eibach-Stabis - Denke also ICH kenne mich aus und habe mich damit befasst *lol*. Wenn du uns dein Wissen resultierend aus dem "damit befassen" bitte mitteilen könntest? Ich lerne gerne dazu !!!
Re: H&R Stabikit - welche Gummipuffer?!
Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 21:36
von Corsa A
Steht hier bereits mindestens 3 mal von mir geschriebem und auf so eine art und weisse hab ich 0 bock eine diskussion zu starten.