x14xe Kopfdichtungsschaden, so noch nie erlebt
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 21:03
Hey,
habe mal was merkwürdiges zu berichten.
Tigra Bj 96 210tkm Langstrecke. Besagtes Fahrzeug kam vor zwei Wochen zu mir und lief wie nen Sack Nüsse ( nur auf 3 Zylindern) . Werkstatt könne nichts finden. Wurde schon Lamda,.. gewechselt. Nach 10 min lief er wieder. Zündspule war abgeraucht. Zündkabel gemessen. Alle Ok. Probefahrt zur Arbeit ( 100km) alles top. Also Wagen wieder zur Besitzerin ( eine Freundin) und sie war happy.
Letztes Wochenende war sie nochmal kurz da, um die Bremsen vorne erneuern zu lassen, da ich diese für tot erklärt habe. Nochmal den Wagen geprüft und festgestellt das ca 200ml Kühlwasser fehlten. Also ergenzt und ihr gesagt, sie solle das im Auge behalten. Da ich sonst mit dem Wagen noch nicht wirklich was zu tun hatte und keine Anzeichen für Verlust des Wasser zu finden waren, wollte ich auch keine Pferde verrückt machen.
Heute der Knaller:
Sie rief mich an, das die Kiste wieder so zickt, vom Motor. Also habe ich sie gleich herkommen lassen. Das hat sie aber nicht geschaft. nach 10km rief sie an und teilte mir mit, dass die Temperatur voll im Roten ist.
Darauf hin habe ich den Wagen per Trailer abgeholt.
Alles geprüft, Kühlwasser weg. 3Liter aufgefüllt und laufen lassen. Soweit so gut. Mir war schon klar, das es nicht so billig aussieht.
Den kalten Motor angelassen und der Qualmte gleich aus allen Fugen. Die Werkstatt ( große Halle) war in 30 sec dicht. Man konnte nichts mehr sehen. Der haut das Wasser, über den 1 Zylinder so hinten raus, aber auch vorne am Krümmer. Das habe ich so noch nie gesehen, das es gleich nach außen wegdrückt. Und ich habe bestimmt schon 20 Kopfdichtungen an PKW s und 30 an Landmaschinen gewechselt. Voralles das es so schnell geht. Normal fängt es langsam mit Wasserverbrauch an. Und nicht von jetzt auf gleich. Sie hat ja die letzten Tage immer mal wieder den Wasserstand geprüft. Ich habe ihne jetzt noch nicht ganz zerlegt, hoffe aber das der Kopf nicht gerissen ist. Glaube nicht das durch die kaputte Zündspule und Ihr Fahren von 40km damit die Kopfdichtung einen abbekommen hat. Zumal dann ja auch 800km alles top war. Aber das sie dann halt von jetzt auch gleich so zerfetzt. Merkwürdig.
Hat sowas einer von euch schonmal so erlebt?
habe mal was merkwürdiges zu berichten.
Tigra Bj 96 210tkm Langstrecke. Besagtes Fahrzeug kam vor zwei Wochen zu mir und lief wie nen Sack Nüsse ( nur auf 3 Zylindern) . Werkstatt könne nichts finden. Wurde schon Lamda,.. gewechselt. Nach 10 min lief er wieder. Zündspule war abgeraucht. Zündkabel gemessen. Alle Ok. Probefahrt zur Arbeit ( 100km) alles top. Also Wagen wieder zur Besitzerin ( eine Freundin) und sie war happy.
Letztes Wochenende war sie nochmal kurz da, um die Bremsen vorne erneuern zu lassen, da ich diese für tot erklärt habe. Nochmal den Wagen geprüft und festgestellt das ca 200ml Kühlwasser fehlten. Also ergenzt und ihr gesagt, sie solle das im Auge behalten. Da ich sonst mit dem Wagen noch nicht wirklich was zu tun hatte und keine Anzeichen für Verlust des Wasser zu finden waren, wollte ich auch keine Pferde verrückt machen.
Heute der Knaller:
Sie rief mich an, das die Kiste wieder so zickt, vom Motor. Also habe ich sie gleich herkommen lassen. Das hat sie aber nicht geschaft. nach 10km rief sie an und teilte mir mit, dass die Temperatur voll im Roten ist.
Darauf hin habe ich den Wagen per Trailer abgeholt.
Alles geprüft, Kühlwasser weg. 3Liter aufgefüllt und laufen lassen. Soweit so gut. Mir war schon klar, das es nicht so billig aussieht.
Den kalten Motor angelassen und der Qualmte gleich aus allen Fugen. Die Werkstatt ( große Halle) war in 30 sec dicht. Man konnte nichts mehr sehen. Der haut das Wasser, über den 1 Zylinder so hinten raus, aber auch vorne am Krümmer. Das habe ich so noch nie gesehen, das es gleich nach außen wegdrückt. Und ich habe bestimmt schon 20 Kopfdichtungen an PKW s und 30 an Landmaschinen gewechselt. Voralles das es so schnell geht. Normal fängt es langsam mit Wasserverbrauch an. Und nicht von jetzt auf gleich. Sie hat ja die letzten Tage immer mal wieder den Wasserstand geprüft. Ich habe ihne jetzt noch nicht ganz zerlegt, hoffe aber das der Kopf nicht gerissen ist. Glaube nicht das durch die kaputte Zündspule und Ihr Fahren von 40km damit die Kopfdichtung einen abbekommen hat. Zumal dann ja auch 800km alles top war. Aber das sie dann halt von jetzt auch gleich so zerfetzt. Merkwürdig.
Hat sowas einer von euch schonmal so erlebt?