Seite 1 von 2

Thermostat ???

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 16:51
von Horst
Hallo,

habe mich hier grade angemeldet, da ich eine Frage an euch habe.

Habe mir heute den Wagen ( Opel Tigra 90 PS 1,4L ) einer Bekannten ausgeliehen, da mein eigenes Auto in der Werkstatt steht.

Mir ist aufgefallen, dass nach ca. 30 Minuten Fahrt der Wagen immer noch nicht richtig warm wird.

Auch die Temp-Anzeige bleibt grade mal bei 80 Grad stehen.

Nun habe ich über die Suche hier im Forum herausgefunden, dass es wohl das Thermostat ist ( was ich auch schon vermutet habe )

Wollte jetzt von euch wissen, ob dort ( siehe Bild mit dem roten Kreis ) das Thermostat verbaut ist.

DSCN2317.jpg

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. :thumsup:

Gruß Horst

Re: Thermostat ???

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 16:53
von Capu
Servus Horst und Willkommen hier im Forum.

Genau richtig markiert. Das ist das Thermostatgehäuse wo das eigentliche Thermostat drin ist. Ist also rel. leicht zu wechseln.

Re: Thermostat ???

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 16:53
von Corex
Ja das ist das Thermostat beim X14XE bzw X16XE.

Re: Thermostat ???

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 19:27
von Horst
Danke für die herzliche Aufnahme hier :thumsup:


Habe grade mein Auto aus der Werkstatt geholt und dabei noch ein wenig mit dem Meister gequatscht zwecks Heizungsprobleme am Tigra ;)


Dieser meinte, dass es auch daran liegen könnte da das Kühlwasser schon sehr verdreckt ist, denn für die Heizung müßten eigentlich so ca. 80° Wassertemperatur ausreichend sein.


Es könnte daran liegen das die Heizung ( weiß jetzt leider nicht wie genau das Teil heißt was vorne im Armaturenbrett sitzt ) mit dem schmutzigen Kühlwasser zu sitzt.

Man könnte an dem Vor-und Rücklauf zur Heizung die Schläuche abmachen und dieses dann mal richtig durchspülen.

Hat damit einer schon mal Erfolg mit gehabt ???

Das Thermostat wird auf jeden Fall erneuert

Re: Thermostat ???

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 20:38
von Icebreaker-
bringt nach meinen Erfahrungen nichts. Das Spühlwasser nimmt den Weg des geringsten Widerstandes, also nicht da, wo die Verschmutzungen sitzen. Der Umbau ist aber nicht mal eben in 5 min. Aus erfahrungen, würde ich erstaml das Thermostat und die Kühlflüssigkeit wechseln. Das kann man eben ohne Problme selber machen.

Re: Thermostat ???

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 20:51
von Horst
Icebreaker- hat geschrieben: Aus erfahrungen, würde ich erstaml das Thermostat und die Kühlflüssigkeit wechseln. Das kann man eben ohne Problme selber machen.
Denke auch dass das die einfachste Lösung ist und dann wird sich ja herausstellen ob es dann endlich warm in Fahrzeuginneren wird.

edit:

Gibt es was zu beachten beim auffüllen des neuen Kühlwassers zwecks entlüften ?

Re: Thermostat ???

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 21:11
von Capu
Nicht wirklich... Reinfüllen bis über die "Kalt" Marke, Deckel auf lassen, Motor starten, wenns das Kühlmittel fast kocht, Deckel drauf und wenn der Motor wieder kalt ist auffüllen bis zur "kalt"-marke.

Nur aufs richtige Kühlmittel achten!

Re: Thermostat ???

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 21:16
von Horst
Besten Dank,

werde dann berichten ob alles geklappt hat :)

Schön, dass hier einen sehr schnell geholfen wird :thumsup:

Re: Thermostat ???

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 21:19
von Capu
Dafür sind wir doch da! ;)
Geht aber auch nicht immer so schnell, will ja ehrlich sein

Re: Thermostat ???

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 22:00
von Horst
Habe da doch noch zwei Fragen :blushing:


Was für eine Kühlflüssigkeit kommt da rein ( bei meinem Fahrzeug kommt zB. G12 rein ) und wie viel ???



Leider habe ich von diesem Auto keine Unterlagen :(