Seite 1 von 3
3.0liter V6 in tigra einbauen
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 15:05
von Tigra_V6
Hallo,
bin neu hier un hab gleich mal ein paar fragen
und zwar: hatte ich mir überlegt einen 3.0l V6 in einen Tigra einzubauen und den Tigra dann auf Heckantrieb umzubauen.Aber der Motor soll nicht unter die Motorhaube sondern ins Heck am liebsten noch vor die Hinterachse(also als Mittelmotor).
Jetz zu meinen Fragen habe ich irgenteine möglichkeit soetwas eingetragen zubekommen?
Wie könnte ich das mit dem getriebe regeln, dass es die Hinterachse betreibt wenn der Motor auch hinten sitzt?
Und ja ich weiß es ist sau mäßig viel arbeit und wird nicht billig aber das spielt bei diesem Umbau keine Rolle. Ich möchte einfach nur wissen ob es möglich ist un was ich dafür berücksichtigen muss.
Danke schon mal im vorraus für die Antworten.
Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 15:22
von opelkult
Machbar ist vieles, aber das wird sehr,sehr,sehr,sehr teuer. Und ob man sowas eingetragen kriegt wage ich auch stark zu bezweifeln.
Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 15:23
von Capu
Da sprichst du am besten mit dem Sachverständigen deines Vertrauens... Alles andere hier wäre Spekulation.
Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 15:28
von Tigra_V6
ok danke ich hatte eh vor vorher mit einem tüver das ganze abzuklären.
nun würde ich gern wissen, ob jemand noch was dazu einfällt, wie ich den Motor mit der hinterachse verbinden kann.
Hab mir schon wochen lang gedanken gemacht aber mir fällt im moment nichts ein, also hoffe ich mal auf eine Idee von euch.
Ps: danke fürs Verschieben
Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 16:03
von blobberio
soweit ich weiss hatte z.B. das Boost Beast (Corsa A mit 2*c20let) einfach den komplettren Vorderbau von nem Calibra Turbo hinten eingeschweisst. Tüv war bei dem Umbau allerdings nicht wirklich möglich
Aber ganz ehrlich Meinung (bitte nicht in den falschen Hals bekommen): Wenn es schon an so grundlegenden Sachen hapert wird der ganze Umbau nix. Solche Pläne hatten schon ne ganze Menge Leute (so wie auch den Umbau auf ein Cabrio) und es ist nie irgendwas draus geworden
Ich lass mich gern eines besseren belehren

Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 16:17
von Tigra_V6
Ich meine ich will den Umbau auch nicht jetz gleich in Angriff nehmen. Ich wollte erstmal nur ein paar ideen haben wie ich das realisieren könnte. Ich hatte mir gedacht den Motor mit HIlfe eines Gitterrohrrahmens um heck zu fixieren un dann von einem omega oder Calibra 4x4 die komplette Heckbodengruppe einzuschweißen(das wird aber von einer fachwerkstatt gemacht).
Also hätte jemand noch eine idee wie ich die achse betreiben könnte
@blobberio keine Angst ich nehm die Meinung von Anderen nie jemand übel, ich mein ich kenn das, das man sich was in den Kopf setzt und es dann doch nix wird
Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 17:06
von Fummy
Einfach den Trägerrahmen von nem Astra F oder Calibra ins Heck verfrachten...komplett mit Querlenker, Federbeinen, usw
Hier n A-Corsa von nem Kumpel mit nem LET im Heck!
Mit TÜV wirds aber wahrscheinlich nix werden, schon allein aus Sicherheitsaspekten!!
Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 17:09
von blobberio
wenn du sowas vorhast schau mal hier
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=42858
Musst dich allerdings anmelden. Das ist ein Kroate der was ähnliches gemacht hat (allerdings halt nen c20let inkl. kompletter Bodengruppe und Allrad in den Tigra verpflanzt).
Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 19:07
von Tigra_V6
@fummy was meinst du mit sicherheitsaspekten?
Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 19:27
von Fummy
Naja...der Motor sitz frei hinter dir, der muß ordentlich vom Fahrgastraum abgetrennt werden!
Dann so Sachen wie andere Gewichtsverteilung (Bremsen), usw...