Seite 1 von 2

X14xe Ot stellung

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 16:39
von corsa-cult-berlin
hey ich habe mal eine frage habe ja bei mir zylinderkopf gewechselt und nun ja bei mir war unten an der kurbelwelle das stück nicht mehr da also die kerbe für die ot einstellung.

habe mir das angezeichnet nun meine frage hat einer ein bild wie die genaue ot einstellung sein muss vllt liegt es da ran das die kurbelwelle ja nen echt milli tig zu weit weg ist von der ot stellung.

und ich somit den leistungsverlust habe zwecks warm werden oder so

Re: X14xe Ot stellung

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 19:30
von Xray
Bist Du dir echt sicher was du da eigentlich machst?
Bei all deinen Fragen zu diesem und jenem habe ich leicht Zweifel ob wenigstens die Grundlagen da sind.

OT ohne Markierung findet man recht einfach:
Dazu muss vom 1. oder 4. Zylinder etwas finden um den Kolben vor dem OT zu stoppen. Dazu gibt es Werkzeuge, welche in das Kerzengewinde eingeschraubt werden können.
Dann nimmt man sich eine Pappscheibe und bringt diese auf den Kurbelwellenstumpf/ Zahnriemenantriebsrad. Dann sucht man sich vom Kurbelgehäuse einen nahen Punkt zu dieser Scheibe um dort Markierungen machen zu können.
Nun dreht man die Kurbelwelle (Werkzeug/ OT Finder ist eingeschraubt) eben gegen dieses Werkzeug und macht auf der Scheibe einen Strich. Nun dreht man entgegengesetzt wieder gegen den festen Punkt und markiert erneut. Nun hat man ein Kreissegment auf der Scheibe. Teilt man den Winkelgrad (die beiden Markierungen) durch zwei, so ist das der OT. Werkzeug aus Kerzengewinde schrauben und die Kurbelwelle auf die errechnete Markierung drehen. Genauer geht es nicht.
Wichtig dabei: Die Pappscheibe bleibt immer an der Kurbelwelle und wird nicht verstellt und man macht den Vorgang nicht mit einem 1" Nusskasten um die Kolben zu schonen beim Gegendrehen zum Werkzeug

Re: X14xe Ot stellung

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 19:51
von corsa-cult-berlin
mensch das es immer so dargestellt wird als wäre ich ein totaler noob. nein das bin ich nicht ich weis selber das der erste und der 4 kolben oben sein muss wenn es ot sein sollte aber ich war so vergesslich wo ich den kopf ab hatte per hand die 2 und 3 runter zu drücken und dann zu makieren.

nichts gegen dich vllt drück ich mich alt ein wenig beim schreiben falsch aus .

mag sein aber ich habe meine grund kenntnisse , ich habe das nur gefragt wie man das herrausfinden kann wenn der kopf drauf ist und vllt das auch ohne spezial werkzeug geht.

Re: X14xe Ot stellung

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 19:59
von Raser16V
Ich will nicht wissen was du da machst aber hier die OT Stellungen

MFG Bernd

Bild

Re: X14xe Ot stellung

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:00
von Xray
Eventuell steht etwas auf der Schwungscheibe?
Ist dort eventuell ein Stopfen um die Zündung z.B. abzublitzen?
Dort ist dann auch deine Markierung, Vorsicht es können 2 sein, eines ist die Zündmarkierung, die andere für den OT.

Wenn Du dir ein wenig Mühe beim Schreiben gibst, dann macht es uns einfacher dein Problem zu verstehen.

Und nein, durch drücken von 2-3 in den UT ist 1 und 4 vielleicht genau im OT.
Wenn du das so machst, kannste auch einen ollen Schraubendreher in das Kerzengewinde stecken und das auspendeln.
Fast auf 3 Zähne genau.

Entweder man macht das richtig und ohne Drückerchen auf 2-3 etc oder man lebt damit das es fast stimmt.

Re: X14xe Ot stellung

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:08
von Raser16V
Xray hat geschrieben:Eventuell steht etwas auf der Schwungscheibe?
Schwungscheibe, also ich würd nicht das Getriebe ausbauen um dort nachzuschauen, oder meinst du eher die Keilrippenriemenscheibe? Dort ist aber nix drauf.

MFG Bernd

Re: X14xe Ot stellung

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:11
von Xray
Raser16V hat geschrieben:Schwungscheibe, also ich würd nicht das Getriebe ausbauen um dort nachzuschauen, oder meinst du eher die Keilrippenriemenscheibe? Dort ist aber nix drauf.

MFG Bernd
Der war clever, natürlich soll er das Getriebe nicht ausbauen.
Deswegen meine Frage ob ein Stopfen im Getriebe ist, ich kenne sein Getriebe/ Motor nicht aber eigentlich ist in den Getrieben ein Stopfen um die Zündung abblitzen zu können.

Re: X14xe Ot stellung

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:14
von Raser16V
Nein sowas hat der nicht.

Er soll am Zahnriemenantriebsrad und der Verkleidung OT kontrollieren und wenn nicht einstellen. Aber 2-3 Zähne daneben bedeuten den TOT für den 16V.

MFG Bernd

Re: X14xe Ot stellung

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:16
von Xray
Nicht unbedingt, 3 unten bedeuten 1,5 oben, das geht schon.

Läuft nur beschissen.

Re: X14xe Ot stellung

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:20
von corsa-cult-berlin
ich weiß das 2 zähne für die ventile der tot sind darum frag ich ja nach nem bild....
aber nicht das was aus dem selbst hilfe buch ist.
die ot makierung für die kurbelwelle sitzt ja auf der verkleidung des zahnriemens doch bei mir ist das stück weg darum geht es ja.

und das mit der schwungscheibe war echt gut lol.
ach und xray ich versuch dann es jetzt immer besser zu formulieren...