Seite 1 von 1
Reparaturumfang bei Austausch des LMM und AGR
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 07:18
von ahli
Moin ihr Lieben,
an meinem 98er Corsa B 1,0 12 V und halbem Sechszylindermotor X10XE musste bei 147.000 km der Luftmengenmesser und das Abgasventil erneuert werden.

Das scheint ja eine eher übliche Angelegeneheit zu sein, aber was mich ein wenig erstaunt hat, ist die Tatsache, das die Rechnung von 293 € auch zwei Liter Kühlerfrostschutz beinhaltete
Ich war so perplex, dass ich auf Nachfragen verzichtet habe

Ist das üblich im Umfang dieser Reparatur und sind die Kosten dafür so ok

Wie sind ggfls. eure Erfahrungen

Re: Reparaturumfang bei Austausch des LMM und AGR
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 08:34
von Acki
Der x10xe hat ein wassergekühltes AGR. Beim AGR-Wechsel muß also das Kühlwasser abgelassen werden.
Der Hobby-Bastler fängt das eben auf und füllt es nach dem Tausch wieder ein, aber die Werkstatt nimmt dann neues Kühlwasser mit frischem Frostschutzmittel.
Ist ganz normal.
gruß Acki
P.S.
wenn du dafür sorgen möchtest das der LMM möglichst lange hält, zieh doch mal die beiden Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung ab und mach die sauber.
Der Ölschmodder der da drin sitzt kann dafür verantwortlich sein das dir LMM und AGR kaputt gegangen sind.
Re: Reparaturumfang bei Austausch des LMM und AGR
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 09:04
von ahli
Vielen Dank für die erklärenden Worte und die wertvollen Tipps.
Werde mich am Wochenende gleich daranmachen
Der Wagen wurde bis vor kurzem fast ausschließlich im Kurzstreckenverkehr gefahren und die Symptome die zur Reparatur führten, erfolgten nach einer längeren Autobahnfahrt.
Einen Ölwechsel hatte ich zwar vorher gemacht, aber an die Kurbelgehäuseentlüftung habe ich echt nicht gedacht
