Startprobleme bei nass-kaltem Wetter
Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 18:35
Hallo Leute,
brauche bitte mal Experten-Rat:
Mein Corsa B 1,2l - 45PS - Baujahr: 09/94 - 116.000 km - hat echt seltsame Startgewohnheiten:
wenn um die 0 Grad kalt ist und nass kaltes Wetter hat, dann springt er sehr schlecht an. Ich muss immer 3-4 mal durchorgeln bis er da ist, dann
wackelt die ganze karre und die ersten meter fahren sich wie auf einem australischen känguru (kein witz). wenn er dann warm ist, läuft er 1a.
doch bei richtigen minus graden und trockenem wetter, da spricht er gleich beim 1. mal an, ohne zu zucken.
Kann mir jemand sagen, was das sein könnte?
Bin für alles Ratschläge dankbar
PS: Zündkerzen sind letzten Winter gewechselt worden.
Gruß mister slowhand 8)
brauche bitte mal Experten-Rat:
Mein Corsa B 1,2l - 45PS - Baujahr: 09/94 - 116.000 km - hat echt seltsame Startgewohnheiten:
wenn um die 0 Grad kalt ist und nass kaltes Wetter hat, dann springt er sehr schlecht an. Ich muss immer 3-4 mal durchorgeln bis er da ist, dann
wackelt die ganze karre und die ersten meter fahren sich wie auf einem australischen känguru (kein witz). wenn er dann warm ist, läuft er 1a.
doch bei richtigen minus graden und trockenem wetter, da spricht er gleich beim 1. mal an, ohne zu zucken.
Kann mir jemand sagen, was das sein könnte?
Bin für alles Ratschläge dankbar
PS: Zündkerzen sind letzten Winter gewechselt worden.
Gruß mister slowhand 8)