Seite 1 von 1
Radlager nachziehen oder wechseln...? Tigra A
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 21:54
von Peppi82
Hallöchen und guten Abend,
ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Radlager hinten, hatte vor meinem jetztigen schon einen Tigra A bei der wie die Radlager 2-3 mal nachgezogen hatten.
Nun hab ich meinen neuen und bei diesem waren sie auch "locker" (weiss grad nicht wie ich es beschreiben soll, ihr wisst sicher was ich meine

...)
Nun haben wir heute hinten beide nachgezogen, alles gut und schön, hält auch und Rad wackelt auch nicht. Nur hat meine Freundin mir nun grad erzählt das bei Ihrem Mann (Astra F) nach dem nachstellen der Radlager das Rad samt Aufnahme (Achse) abgefallen ist...

Und das nach einer Autobahnfahrt...
Weiß nun nicht was ich davon halten soll... Ist dies bei euch schon mal passiert, stellt ihr nach oder wechselt ihr gleich?
Viele Grüße
Peppi
Re: Radlager nachziehen oder wechseln...? Tigra A
Verfasst: So 20. Mär 2011, 08:44
von WaynesWorld
Das Wort "nachziehen" ist wohl etwas unglücklich gewählt. Man sollte eher "nachstellen" dazu sagen. Wenn man das Radlager an der Mutter "nachziehen" würde, frisst sich das Lager. Im schlimmsten Fall glüht die Achsnabe aus und bricht! Ich habe das mal in einem Manta B bei 200 auf der Autobahn an der Vorderachse erlebt- war nicht so prickelnd! Die Mutter darf nur leicht unter Spannung stehen und nicht festgeknallt werden......
Re: Radlager nachziehen oder wechseln...? Tigra A
Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 22:57
von Peppi82
Dank Dir, so haben wir es auch gemacht... Dann kann ich beruhigt weiter fahren ^^ Rad ist leichtläufig...
Re: Radlager nachziehen oder wechseln...? Tigra A
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 07:13
von Phil88
Beim nachstellen vom Radlager immer darauf achten, dass man die große Unterlegscheibe hinter der Mutter mit minimaler Kraft und mit Hilfe eines Schraubendrehers bewegen kann. Wenn du diese bewegen kannst und dein Rad kein Spiel mehr aufweist dann passt das. Ansonsten müssen neue Radlager her. Ich habe bei meinem innerhalb von 3 Monaten schon 2 mal die Radlager hinten machen dürfen und das nur weil die ersten keine Originalen waren -.-
Re: Radlager nachziehen oder wechseln...? Tigra A
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 16:36
von WaynesWorld
Das mit dem "Scheibe schieben können" ist relativ ungenau, da es immer im Auge des Betrachters liegt....da gibt´s Kandidaten, welche mit nem 5ér Schraubendreher mit einer Schaftlänge von 40 cm sagen: "lässt sich noch verschieben"...passt scho. :-)
Da hat das Lager aber schon nen Reibdruck wie eine S-Bahn an den Reibrädern mit 30 Tonnen Belastung. Die Mutter sollte man einmal mit leichter Kraft anziehen und dann lösen und mit wirklich minimaler Kraft an-"schmeicheln". Normal sollte man die Mutter mit Handkraft wieder lösen können- alles darüber ist definitiv zuviel ;-)
Re: Radlager nachziehen oder wechseln...? Tigra A
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 07:03
von Phil88
Okay das stimmt natürlich

Ich nehm immer mein kleinen Umsteck für solche aktionen und dann wirklich mit minimaler kraft. Die Schraube sollte man auch NIE mit einem Schlagschrauber lösen, nur so als tip

Re: Radlager nachziehen oder wechseln...? Tigra A
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 20:33
von streetfight46
................