Seite 1 von 2
corsa b c20ne
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 17:09
von kaysss
hey leute...
hab da jetzt hoffentich das letzte problem beim umbau, motor läuft schaltung angeschlossen und mit den bekannten 5er bohrern in den bestimmten löchern eingestellt.... aber nun folgendes, der 2. und 4. gang gehen nicht rein?!?!?!? was ist falsch? haben ein distanzstück von ca 12mm am hinteren motorhalter verbaut und das kunststoffgestänge mit den kugelköpfen (schaltung) auch um 12mm verlängert (stand so in der sufu) ....
muss ich das komplette schaltgestänge vom teilespender (vectra a cc) übernehmen?
vielen dank für eure antworten... mfg
Re: corsa b c20ne
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 17:22
von Corex
Denn geh in ne Opel Werkstatt und lass es einstellen

. Es funktioniert mit den Bohrern, wer weis wie du das Schaltgestänge umgebaut hast. Fotos posten!
Re: corsa b c20ne
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 17:46
von kaysss
im prinzip ist alles corsa b geblieben bis auf die verlängerte kunststoffstange mit den kugelköpfen haben wir nix verändert...
oder was muss genau übernommen werden? bitte um eine vernünftige antwort

danke

Re: corsa b c20ne
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 17:48
von Markus82
kaysss hat geschrieben:hey leute...
haben ein distanzstück von ca 12mm am hinteren motorhalter verbaut und das kunststoffgestänge mit den kugelköpfen (schaltung) auch um 12mm verlängert (stand so in der sufu) ....
welches von beiden hast du verlängert nur die obere stange (meist kunstoff) oder das untere metall teil das so leicht nach einem S aussieht?
Re: corsa b c20ne
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 18:37
von kaysss
nur das obere (kunststoff)
Re: corsa b c20ne
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 18:55
von Markus82
dann ist es kein wunder du mußt beide verlängern steht aber auch so in den umbau themen das man dies tun muß denn genau darum geht es ja das das unter passend ist und nirgends anschlägt
und noch mal ne frage wie hast du denn das kunstoffteil denn vernunftig verlängert, kann ich mir nicht vorstellen normal sucht man sich eines der wenigen aus metall aber wer genauer sich mit dem thema befasst und sich in der sache ordendlich einliest weiß auch das es alternativen von andern modellen gibt.
aber an welcher stelle man das unter verlängern muß lies doch mal selber und lass dir nich immer alles vorkauen
Re: corsa b c20ne
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 19:18
von kaysss
Re: corsa b c20ne
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 19:37
von Capu
Deinen unangebrachten Sarkasmus kannst du dir sparen... Zum einen zieht der hier nicht, zum andern liegt es an jedem selber was man hier für Antworten bekommt.
Und dir wurde ja in diesem Thread schließlich weiter geholfen, oder?
Re: corsa b c20ne
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 19:45
von Markus82
na dann jedem das seine ich bin der meinung das, das kunstoff immer wieder neue schächungen bekomme um so mehr metall streben du da ran schraubst, und kleben finde ich auch nicht so pralle.
und wenn du zu faul bist und alles vorgekaut brauchst dann bestell dir doch bei mtech oder mrg etc. ne umbauanleitung und am besten einen der sie dir vorliest. also hier gibt es mehr als nur 1 theme das so ein kompletten umbau von a bis z beschreibt (sogar einige fest gepinnte themen die in wirklich 99,9% aller fragen weiter helfen) man müsste nur mal bissel mehr als nur die ersten 2 sätze lesen
Re: corsa b c20ne
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 20:59
von kaysss
wie ihr seht bin ich noch ganz neu hier und hab mich hier noch nicht so recht eingefuchst, dachte ja nur das man hier weiter geholfen wird ( was es ja zum teil auch wurde .. Danke...)
