Seite 1 von 1
Corsa B X16Xe Kühlwasserverlust
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 08:51
von AssoAsti
Guten Morgen,
ich hab am Wochenende erschreckendes feststellen müssen, 1Liter Kühlwasser auf 20Km bei flotter Fahrweise.
Im Stand läuft nichts raus nur während der fahrt. Das tolle an der Geschichte das Zündkerzenbild und die Kolben sehen noch toll aus *glück (soweit man das duch die Kerzenlöcher sehen kann)
Was denkt ihr ?
Gruß
Re: Corsa B X16Xe Kühlwasserverlust
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 10:52
von IPA
Fahr doch mal nen gutes Stück Autobahn bzw. flotte Fahrweise und schau danach in den Motorraum.
Ich vermute mal,das eine Schlauchschelle nicht richtig fest gezogen ist oder das du vieleicht nen Loch im Kühlwasserschlauch hast (Marder oder poröß).
Wahrscheinlich wird der nur Wasser ablassen,wenn das Kühlsystem richtig unter Druck steht....
Also gucken wo es herkommt und undichte Stelle beseitigen =)
Mfg,IPA
Re: Corsa B X16Xe Kühlwasserverlust
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 11:26
von Corsakiller
auf die bab würde ich nicht fahren lass ihn im stand laufen heizung bzw lüfter aus lassen dann schauen wo es her kommt wiie sieht das öl aus
Re: Corsa B X16Xe Kühlwasserverlust
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 12:23
von AssoAsti
Danke für die tipps...
Flotte fahrweise geht auch auf bekannten Überlandstraßen ^^. Das öl sieht noch neu aus ist es auch, da vorm winter gewechselt wurde. Riecht halt bissel nach sprit (flotte Fahrweise eben) Intervall steht schon an, nicht meckern.
Ich hab schon ne vermutung. Viele werden nicht wissen wo es ist aber es gibt bestimmt leute die wie ich ihren motor schon mal raus hatten... Das Wasserrohr also die verbindung zwischen Kühler und Motor die hat mal ein bisschen gesuppt war aber dann alles wieder Dicht. Wir hessen haben kalkhaltiges wasser ^^
Warscheinlich ist jetzt der Riss o. Bruch größer.
Hat wer erfahrungen mit dem tausch des wasserrohres? (im eingebauten zustand versteht sich)
Von oben ran ? (demontage des KOMPLETTEN ansaugtrakts) oder von unten (aber nur mit gebrochenen armen und fingern) ?
MFG