Z14XE geht im Leerlauf aus
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 22:37
Hallo Gemeinde,
ich habe leider wiedermal Probleme an meinem kleinen Blauen!
Vor kurzem bin ich mit dem C-Corsa liegen geblieben und musste zum
abgeschleppt werden.
Es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Problematisch ist allerdings, dass die Fehler alle NICHT VORHANDEN waren.Angeblich waren sie zwar im Speicher abgelegt aber nicht aktuell(so mein Foh)
Es waren diese Fehler gespeichert:
P1620 5 V Referenzspannung Kreis 2
P1120 Gaspedalsensor 1 Spannung hoch
P1120 Gaspedalsensor 1 u. 2 verschiedene Werte
P0120 Drosselklappen-Potis 1 u. 2 verschiedene Werte
P0220 Drosselklappen-Poti 2 Spannung hoch
P1550 E-Gas Notlauf-beschränkte Leistung
Der Wagen startete wieder und fuhr bis heute Problemlos
Heute auf der AB fängt die MKL wieder an zu leuchten und es kam der Fehler P0400 hinzu.
Der Wagen geht, besonders im Rückwärtsgang, im Leerlauf einfach aus oder die Drehzahl springt zw. 500 U/min rum.
Mein Foh tippt auf ein kaputtes E-Gas aber ich würde erstmal gerne Eure Meinung hören bevor ich ein neues Gaspedal oder Drosselklappe kaufen muss und nicht weiß ob das den Fehler behebt.
Habe am Corsa einen anderen Luffi eingebaut und wegen eines alten anderen Problems das AGR mittels Blindlegungssatz stillgelegt.
Fahrzeug hat jetzt 140Tkm auf der Uhr und keinen Wartungsstau. Die Drosselklappe wurde auch frisch gereinigt und zeigt auch keine Ablagerungen.
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen und habt ein paar gute Ideen.
abendliche Grüße
Freddykl
ich habe leider wiedermal Probleme an meinem kleinen Blauen!
Vor kurzem bin ich mit dem C-Corsa liegen geblieben und musste zum

Es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Problematisch ist allerdings, dass die Fehler alle NICHT VORHANDEN waren.Angeblich waren sie zwar im Speicher abgelegt aber nicht aktuell(so mein Foh)
Es waren diese Fehler gespeichert:
P1620 5 V Referenzspannung Kreis 2
P1120 Gaspedalsensor 1 Spannung hoch
P1120 Gaspedalsensor 1 u. 2 verschiedene Werte
P0120 Drosselklappen-Potis 1 u. 2 verschiedene Werte
P0220 Drosselklappen-Poti 2 Spannung hoch
P1550 E-Gas Notlauf-beschränkte Leistung
Der Wagen startete wieder und fuhr bis heute Problemlos
Heute auf der AB fängt die MKL wieder an zu leuchten und es kam der Fehler P0400 hinzu.
Der Wagen geht, besonders im Rückwärtsgang, im Leerlauf einfach aus oder die Drehzahl springt zw. 500 U/min rum.
Mein Foh tippt auf ein kaputtes E-Gas aber ich würde erstmal gerne Eure Meinung hören bevor ich ein neues Gaspedal oder Drosselklappe kaufen muss und nicht weiß ob das den Fehler behebt.
Habe am Corsa einen anderen Luffi eingebaut und wegen eines alten anderen Problems das AGR mittels Blindlegungssatz stillgelegt.
Fahrzeug hat jetzt 140Tkm auf der Uhr und keinen Wartungsstau. Die Drosselklappe wurde auch frisch gereinigt und zeigt auch keine Ablagerungen.
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen und habt ein paar gute Ideen.
abendliche Grüße
Freddykl