Dringende Frage zum Zahnriemeneinbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
caractivity

Dringende Frage zum Zahnriemeneinbau

Beitrag von caractivity »

Hallo Leute,

habe heute mal meinen Zahnriemen angefangen zu wechseln.... Habe soweit auch schon alles gewechselt...Hab jetzt aber 2 Probleme.
Die Bild Wasserpumpe muss noch raus, aber irgendwie weiß ich nicht wie ich die rausmachen soll weil da ja noch ne schwarze Plastikverkleidung davor ist, also nicht die untere abdeckung VOR dem Zahnriemen sondern die hintere Abdeckung.

Und jetzt das größere Problem, während dem Wechsel haben Sie die Nockenwellenräder um ca 3mm verstellt obwohl mein Arretierwerkzeug drin war, unten an der KW fluchtet es 100% nur oben nicht mehr ganz, kann ich jetzt bevor ich den Zahnriemen draufziehe die Nockenwellenräder leicht wieder in die FLucht drehen?

Würde mich über ganz ganz schnelle Antwort freuen, will heut eig noch fertig werden. Bild

Grüße Marcus

Achja es handelt sich um 16V X16XE Tigra A mit Klima und Bild Servo
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Dringende Frage zum Zahnriemeneinbau

Beitrag von Insomaniac »

Die Nockenwellenräder kannst du wider auf die Markierungen drehen.

Und die Abdeckung muss raus um die Wasserpumpe zu wechseln.

MFG
Benutzeravatar
caractivity

Re: Dringende Frage zum Zahnriemeneinbau

Beitrag von caractivity »

Aber das verstellt mir dann nicht irgendwie die Steuerzeiten oder so, weil der Zahnriemen ja nicht mehr drauf ist :( Kein bock das mir das Ding um die Ohren fliegt... :)

Um die schwarze Plastikverkleidung HINTER der Wasserpumpe wegzubekommen muss ich ja auch die NW Räder abbauen und so... :freak: :blink:

hab mal kurz ein Bild rausgesucht zu der Verkleidung, ich weiß das ist nicht gut aber diese hintere Verkleidung ist ja auch unten an der Wapu, wie bekomme ich die dann ab? Muss ich die komplett wegmachen? Wie gesagt dann müssen die KW Räder ja auch runter, oder bin ich jetzt total verplant?! :blushing: :freak:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Dringende Frage zum Zahnriemeneinbau

Beitrag von blackdevil2k1 »

naja was is daran so ungewöhnlich dass da auch die nw räder ab müssen? die 2 schrauben machens ja nun uch nicht mehr fett. solltest aber laut vorgabe neue schrauben an der nw verwenden, und vermutlich musst du den ventildeckel abnehmen und die nw beim fesziehen des rades, zu arretieren.
Benutzeravatar
WaynesWorld

Re: Dringende Frage zum Zahnriemeneinbau

Beitrag von WaynesWorld »

arretieren brauchst´da nix- die Nockenwellen haben einen Sechskant für den Gabelschlüssel ;-)
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Dringende Frage zum Zahnriemeneinbau

Beitrag von Batista »

wasn das fürn schwachsinn wenn du die nicht arretierst klappt die einlassnockenwelle einfach um, und die verkleidung muss auch nicht raus, einfach die untere torxschraube von der verkleidung raus und dann geht das auch so.
Benutzeravatar
Miststueck

Re: Dringende Frage zum Zahnriemeneinbau

Beitrag von Miststueck »

Wasserpumpe geht doch so raus ohne was abzuschrauben.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Dringende Frage zum Zahnriemeneinbau

Beitrag von Raser16V »

Es gibt 2 Varianten den hinteren Abdeckung. Bei einer ist das Loch so groß das die Wasserpumpe durchpasst und bei der anderen halt nicht. Da reicht es aus die Verkleidung unterum zu lösen.

Aber wenn es schon an so simplen Kleinigkeiten happert würd ich das an deiner Stelle lassen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
WaynesWorld

Re: Dringende Frage zum Zahnriemeneinbau

Beitrag von WaynesWorld »

Batista hat geschrieben:wasn das fürn schwachsinn wenn du die nicht arretierst klappt die einlassnockenwelle einfach um, und die verkleidung muss auch nicht raus, einfach die untere torxschraube von der verkleidung raus und dann geht das auch so.
ganz ruhig mit den jungen Pferden..... arretieren heißt "festklemmen". Ich habe die fachlich richtige Antwort gegeben- die Nockenwelle am dafür vorgesehenen Sechskant mit dem Gabelschlüssel GEGENHALTEN und justieren.
Der Ventildeckel muss logischerweise runter, wenn man vernünftig arbeiten will.
Antworten