Seite 1 von 1
x16xel aus Astra G ( neue Version) umbauen zu x16xe??
Verfasst: Di 17. Mai 2011, 21:49
von Icebreaker-
Hallo,
Ich habe noch ein paar x16xel aus Astra G liegen. Also die neueren Versionen, mit dem Motorsteuergerät am Zylinderkopf.
Weiß jemand, ob man da die Anbauteile ( Ansaugbrücke, ............) vom x16xe anbauen kann, so das man quasie nen x16xe hätte? Das der Rumpf paßt, konnte ich schon soweit rausfinden, aber Kann man den Zylinderkopf nutzen, so das die Nockenwellen, Ansaugkrümmer, Zahnriementrieb, Kabelbaum,... vom x16xe genutzt werden kann?
Hätte für x16xe noch verwendung und Teile vom x16xe und x14xe hätte ich auch noch genug da.
Warum ich das will, ist ganz einfach:
Mein altags Tigra hat nen 1,4 er mit 300tkm drin. So langsam ägert er mich öffters mal ( bislang nur Kleinigkeiten), aber die Leistung könnte natürlich auch mehr sein. Will aber alles so umbauen, das es möglichst original aussieht . Zudem sollte der Aufwand gering sein, was umbauarbeiten angeht.
Vielleicht weiß es ja jemand von euch, oder hat es selbst schon gemacht. Über Antworten was Kompalibilität angeht wäre ich sehr dankbar.
Re: x16xel aus Astra G ( neue Version) umbauen zu x16xe??
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 01:26
von blackdevil2k1
und wieder jemand der steuerhinterziehung und fahren ohne betriebserlaubnis für nen kavaliersdelikt hält. wenn möglichst wenig aufwand sein soll dann kauf nen anderes fahrzeug.
Re: x16xel aus Astra G ( neue Version) umbauen zu x16xe??
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 16:13
von Raser16V
Also der Grundmotor Block und Kopf passt, die Anbeuteile vom Tigramotor kannst du übernehmen. Jedoch lasse den Motor eintragen.
MFG Bernd
Re: x16xel aus Astra G ( neue Version) umbauen zu x16xe??
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 16:42
von Izelord
Oder nimm ne Flex und mach des L in der Prägenummer weg
Dann isses offiziell ein X16XE, Eintragung nach Umrüstkatalog.
ACHTUNG ILLEGAL

Re: x16xel aus Astra G ( neue Version) umbauen zu x16xe??
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 22:46
von Icebreaker-
Danke für die Antworten. Aber genau das was unser gute Mod ( nicht du Bernd) hier geschrieben hatte, wollte ich nicht hören! Bei meinen Fahrzeugen ist alles, bis ins kleinste Detail eingetragen. Selbst die Lichtaustrittskante auf 46cm beim Tüv Hannover direkt. Wo ich mal denke, das es hier so gut wie keiner hat. Also bitte las solche Komentare!
Ich will einen x16xe bauen aus einem x16xel neuer Version. Da es den x16xel nie im Tigra gab, habe ich keine Lust auf den Cirkus beim Tüv. Also wird aus dem Rupf ein x16xe. Fertig. Warum soll ich mir ein anderes Autzo kaufen? habe momentan 5 stück und ich denke das reicht erstmal. ( 3x Tigra, Astra G und Signum Facelift, allerdings nur drei angemeldet)
Danke für die Auskunft Bernd. Hatte keine Lust den Motor auseinander zu rupfen um dann fest zu stellen, das es mit dem Kopf nicht geht, da er ja doch kleine Änderungen hat.
Re: x16xel aus Astra G ( neue Version) umbauen zu x16xe??
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 23:45
von blackdevil2k1
jap aber da du geschrieben hast, da wäre nen 1.4er drin, und es soll möglichst orginal aussehen damit keiner was merkt, ist davon auszugehen dass jemandem der tüv zu stressig ist. wenns nicht so ist, meine schuld.
Re: x16xel aus Astra G ( neue Version) umbauen zu x16xe??
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 05:25
von streetfight46
Ich denke das war eher darauf bezogen ob man hinterher merkt das es eig. ein el ist der auf xe umgebaut wurde.
Re: x16xel aus Astra G ( neue Version) umbauen zu x16xe??
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 22:13
von Icebreaker-
Es soll aussehen wie ein xe und auch einer sein. "Was normalerweise mit dem Rumpf ja nicht geht"
Und damit nicht gleich die Einzelteile die man umbauen muß aufgelistet werden, habe ich es so geschrieben.
Mir ging es hauptsächlich darum, nicht die ganze Elektrik zu ändern. So kann ich dann alles vom x14xe an Elektrik nehmen. Steuergerät andere Software drauf und gut. Ist dann nur umschrauben und nicht lange basteln. Zudem hat er dann ja gleich 5 PS mehr.
Bei dem alten xel war mir das klar, das es geht, aber bei dem neuerem halt nicht, da dort ja einiges anders ist. Wollte ungern nen kompletten Motor auseinander bauen um dann zu sehen, das es garnicht geht. Und die Teile fliegen dann lose rum. Wenn man nur einen Motor liegen hat, geht das. Aber bei ca. 12-15 st. sieht das da schon anders aus.
Re: x16xel aus Astra G ( neue Version) umbauen zu x16xe??
Verfasst: So 12. Jun 2011, 09:14
von GSI_Rakete
Der Motor Wird erst mit dem passenden Steuergerät zum XEL.
Ich habe auch nen Rumpf vom X16XEL. War damit beim TÜV zum Eintragen und der hat sich Block und die Nummer vom Steuergerät angeschaut und sagte "is ja nen XE" =) Er hat ihn auch so eingetragen, da das Steuergerät vom XE ist.
Aber Achtung, wenn du ein XE Steuergerät hast und den XEL Motor musst du die Nockenwelle Auslasseitig und die Ansaugbrücke von einem XE nehmen, da diese anderst sind. Sonst läuft der net wirklich gut. Und natürlich die passende Software =)
Am besten die Herren vom TÜV anfragen und mitteilen was du machen willst.
Normalerweise sind die sehr Kulant, da einiges ja fast immer passend gemacht werden kann. (z.B Software Steuergerät) und wenn sie vorher eingeweiht wurden, was man alles vorhat etc. sind Sie einem meist auch behilflich. Ich habe keine Schlechten Erfahrungen mit meinem TÜV gemacht.