Seite 1 von 2
x14xe läuft nicht Richtig
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 20:06
von petermz
Hallo, ich lese hier immer mit aber nun bin ich ratlos mit meinen Problemen, und muss selbst fragen.
Zum Fahrzeug: Corsa B 1,4 16V 90PS Bj 96.
Ich hatte den Motor zerlegt und komplett Neu abgedichtet inkl Ventilschaftdichtungen, Zahnriemen WaPu etc wurden auch gleich gewechselt.
Nachdem alles wieder zusammengebaut ist, habe ich 2 Stecker wo ich nicht weiß woher die sind, und es sieht aus als hätte man mir einen Stecker abgeschnitten. Nichts desto trotz läuft er. Motor ist trocken und läuft super ruhig.
Nun geht er aber immer aus. Anfangs ist er nur ausgegangen wenn er warm wurde, und im kalten Zustand ist er normal gelaufen. Jetzt geht er immer aus sobald man den Fuss vom Gas nimmt.
Er qualmt auch zeitweise wie eine Diesellock. Zündkerzen sind Neu (allerdings nach wenigen Kilometer total verrußt), aber die Kolben sind Nass habe ich gesehen.
Ich gehe davon aus das er zu fett schmiert. Jetzt wäre es natürlich möglich, das es was mit den Steckern, die übrig sind, zu tun hat.
Meine Tachowelle ist auch hin.
Motorkontrollleuchte ist an, und folgende "Blinkmeldungen" spuckt er aus:
66
47
85
43
56
93
35
19
24
Bevor ich jetzt weiter mache mit meinem gefährlichen Halbwissen, frage ich nun hier nach.
Hier die 2 Stecker:
28052011099.jpg
Und die abgeschnittenen Kabel:
28052011101.jpg
Re: x14xe läuft nicht Richtig
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 22:56
von Felix39
Mal pragmatisch besehen: wenn "man" dir einen Stecker abgeschnitten oder nicht richtig angeschlossen hat, würde ich mich bei "man" wegen der Pfuscherei beschweren und ihn das in Ordnung bringen lassen. Oder ist dir das selber passiert?
Fehlercodeliste für den X14XE samt Abhilfeininformation:
http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_multec_s2.html
Vermutlich sind einige Meldungen Folgefehler von irgend etwas anderem.
Re: x14xe läuft nicht Richtig
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 23:02
von Fruchtfuppel
mit den Fehlern denke ich dürfte der gar nicht laufen
du musst doch wissen wo du die Stecker abgemacht hast :-)
hast du den Zylinderkopf runter gehabt wen ja in richtiger reihenweise die Bolzen angezogen
Re: x14xe läuft nicht Richtig
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 23:23
von petermz
Hallo und Danke für die ersten Antworten. Klar hab ich den Kopf runter gemacht (ZKD habe ich ja gewechselt usw). Das mit dem Stecker ist nicht so das ich ihn abgeschnitten hätte, aber es besteht durchaus die Möglichkeit, das es jemand anders war (hätte da auch ein Verdacht aber das ist ein ganz anderes Thema).
Das Problem ist das ich nicht mehr genau weiß wo der Stecker dran gewesen sein könnte, aber ich bin mir sehr sicher das ich einen von beiden irgendwo abgemacht habe, und der zweite Stecker war meines Wissens auch früher schon lose im Motorraum. Es lagen einige Tage zwischen den Arbeiten, sodas ich eben nicht mehr alles genau weiß. Ich bin kein Anfänger in solchen Sachen, aber es ist mein erster Corsa.
Wenn dann zu einem Stecker plötzlich das Gegenstück fehlt, kann man durchaus mal ins Grübeln kommen

Vielen Dank Felix, ich werde die Liste mal durchgehen.
Edit: Die Schrauben wurden alle nach Anleitung und Anzugsdrehmoment angezogen
Re: x14xe läuft nicht Richtig
Verfasst: So 29. Mai 2011, 11:59
von Raser16V
Also die 2 Stecker auf dem ertsen Bild sind von dem Sekundärgelumpe. Ventil am Dom und die Pumpe. Ist für den Lauf des Motors erstmal uninteressant.
Und Erzähl mal die Kabelfarben von den abgeschnittenen Leitungen, ich hab da einen verdacht.
MFG Bernd
Re: x14xe läuft nicht Richtig
Verfasst: So 29. Mai 2011, 12:31
von petermz
Hallo und Danke für die Hilfe
Die Farben der 4 Kabel sind:
braun blau
schwarz
schwarz braun
und braun
Edit: ein schwarz/weises habe ich eben auch noch endeckt, alles in dem selben Kabelbaum.
Re: x14xe läuft nicht Richtig
Verfasst: So 29. Mai 2011, 20:04
von Raser16V
Magnetventil Abgasrückführung alle 5 Kabel
MFG Bernd
Re: x14xe läuft nicht Richtig
Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:49
von petermz
Danke für die Hilfe. Sind alle 5 Kabel an einem Stecker? Hat jemand ein Bild davon?
Re: x14xe läuft nicht Richtig
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 13:48
von Raser16V
ja sind alle von einem Stecker, Bild könnte ich nachher machen, einen Kabelbaum habe ich noch im Keller liegen.
MFG Bernd
Re: x14xe läuft nicht Richtig
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 18:05
von petermz
Ok, jetzt werde ich das mal kontrollieren. Ich hatte den Corsa gekauft und die Mängel waren starker Qualm (die Heckpartie ist übersät mit "Rußpartikel") aus dem Auspuff und enormer Ölverbrauch. Ich habe dann den Kopf runter und sämtliche Dichtungen erneuert. 2 Ventilschaftdichtungen waren hin.
Nun hat sich das Qualmen aber nicht geändert. Er läuft zwar viel "ruhiger" als vorher, aber dampft immer noch wie eine Diesellok. Der Ölverbrauch scheint auch noch hoch zu sein, aber das kann ich jetzt nicht testen da ich ihn so nicht allzuviel bewegen will.
Könnte das Qualmen mit dem AGR Ventil zu tun haben? Die Lambdasonde habe ich mal getauscht, allerdings gegen eine gebrauchte, eine neue habe ich bestellt, und auch einen Temperaturfühler habe ich mal auf Verdacht bestellt.
Wenn es auch nicht hilft, dann bleiben eigentlich nur noch die Kolbenringe, oder hat jemand noch ne andere Idee?