ratlosigkeit: corsa c - z18xe - fehlercode p0353
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 19:12
hallo!
habe ein kleines problem mit meinem corsa c. nach der arbeit wollte ich heim fahren. paar hundert meter später ging die motorkontrollleuchte und traktionskontrolle an. die lampen leuchten dauerhaft.
die leistung fiel ab und der motor läuft unruhig, bzw nur auf 3 zylinder.
habe das auto umgehend bei einem bekannten abgestellt. die fehlerauslese ergab den fehlercode p0353.
der erste verdacht war der zündverteiler. haben diesen getauscht, aber ohne erfolg.
- anschliessend zündkerzen untereinander getauscht, auch keine veränderung.
- software überprüft, aktuellste version vorhanden.
- kabel auf wackelkontakt überprüft, keine veränderung.
- kompression gemessen, auf allen zylinder volle kompression.
nun hatten wir das steuergerät unter verdacht. also eingeschickt, kam zurück mit dem vermerk "nicht reparabel, da kein fehler feststellbar, bzw. lokalisierbar".
was nun??? haben die elektronik mit einem gerät (name fällt mir nicht ein) überprüft, mit dem man die zündzeiten auf dem bildschirm grafisch darstellen kann.
zylinder 3 bekommt kein zündsignal. alle kabel durchgemessen etc. verbindung/ kontakt besteht. also kabelbruch ausgeschlossen.
anschliessend die einspritzdüsen von zylinder 1 und 3 getauscht. weiterhin fehler auf zylinder 3.
ist doch das steuergerät defekt oder sorgt ein anderes bauteil für diesen fehler?
mal grad ein steuergerät zum test kaufen wäre ein bisschen kostspielig.
daher meine frage, ob jemand eine idee hat, was es sein könnte oder vll selbst schon mal mit diesem problem zu tun hatte.
vorab danke für eure antworten
habe ein kleines problem mit meinem corsa c. nach der arbeit wollte ich heim fahren. paar hundert meter später ging die motorkontrollleuchte und traktionskontrolle an. die lampen leuchten dauerhaft.
die leistung fiel ab und der motor läuft unruhig, bzw nur auf 3 zylinder.
habe das auto umgehend bei einem bekannten abgestellt. die fehlerauslese ergab den fehlercode p0353.
der erste verdacht war der zündverteiler. haben diesen getauscht, aber ohne erfolg.
- anschliessend zündkerzen untereinander getauscht, auch keine veränderung.
- software überprüft, aktuellste version vorhanden.
- kabel auf wackelkontakt überprüft, keine veränderung.
- kompression gemessen, auf allen zylinder volle kompression.
nun hatten wir das steuergerät unter verdacht. also eingeschickt, kam zurück mit dem vermerk "nicht reparabel, da kein fehler feststellbar, bzw. lokalisierbar".
was nun??? haben die elektronik mit einem gerät (name fällt mir nicht ein) überprüft, mit dem man die zündzeiten auf dem bildschirm grafisch darstellen kann.
zylinder 3 bekommt kein zündsignal. alle kabel durchgemessen etc. verbindung/ kontakt besteht. also kabelbruch ausgeschlossen.
anschliessend die einspritzdüsen von zylinder 1 und 3 getauscht. weiterhin fehler auf zylinder 3.
ist doch das steuergerät defekt oder sorgt ein anderes bauteil für diesen fehler?
mal grad ein steuergerät zum test kaufen wäre ein bisschen kostspielig.
daher meine frage, ob jemand eine idee hat, was es sein könnte oder vll selbst schon mal mit diesem problem zu tun hatte.
vorab danke für eure antworten
