Seite 1 von 3
Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 18:50
von tigrafahrer
mein TÜV ist jetzt seit 3 Monaten abgelaufen (ich habe das irgendwie nicht registriert). Meine Frage dazu:
-Hat das bei der DEKRA irgendeine Relevanz? Also muss ich Strafe zahlen etc.
-Was passiert, wenn ich kontrolliert werde? (Polizei)
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 18:57
von der Tuningfuzzy
Wenn Du kontrolliert wirst kostet es Strafe, und gibt Punkte!
Wenn Du nen Unfall baust, oder dir jemand reinbrummt, dann gibts auch Stress mit der Versicherung! Aber wenn Du jetzt nur in ne Kontrolle kommst, bekommt die Versicherung davon nix mit!
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 21:10
von petermz
tigrafahrer hat geschrieben:mein TÜV ist jetzt seit 3 Monaten abgelaufen (ich habe das irgendwie nicht registriert). Meine Frage dazu:
-Hat das bei der DEKRA irgendeine Relevanz? Also muss ich Strafe zahlen etc.
-Was passiert, wenn ich kontrolliert werde? (Polizei)
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.
Bis 2 Monate 15€
2-4 Monate 25€
4-8 Monate 40€ 1 Punkt
ab 8 Monate 75€ 2 Punkte
Dekra oder TÜV interessiert das nicht. Beachte aber das dir die überschrittenen Monate fehlen. Also wenn er 03/11 abgelaufen ist, dann bekommst du auch nur bis 03/13 TÜV, auch wenn du erst im Juni TÜV machen lässt.
Bei einer Kontrolle gibt es die o.g. Strafen plus Mängelkarte.....also alles halb so wild.
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 09:40
von streetfight46
Dekra oder TÜV interessiert das nicht. Beachte aber das dir die überschrittenen Monate fehlen. Also wenn er 03/11 abgelaufen ist, dann bekommst du auch nur bis 03/13 TÜV, auch wenn du erst im Juni TÜV machen lässt.
Bei einer Kontrolle gibt es die o.g. Strafen plus Mängelkarte.....also alles halb so wild.[/QUOTE]
habe letztens einen bericht gesehen das das gekippt worden sei,da wenn du zb deinen wagen abmeldest oder einen gebrauchten ohne tüv kaufst müsstest du ja "draufzahlen" für weniger leistung.
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 12:52
von petermz
streetfight46 hat geschrieben:Dekra oder TÜV interessiert das nicht. Beachte aber das dir die überschrittenen Monate fehlen. Also wenn er 03/11 abgelaufen ist, dann bekommst du auch nur bis 03/13 TÜV, auch wenn du erst im Juni TÜV machen lässt.
Bei einer Kontrolle gibt es die o.g. Strafen plus Mängelkarte.....also alles halb so wild.
streetfight46 hat geschrieben:habe letztens einen bericht gesehen das das gekippt worden sei,da wenn du zb deinen wagen abmeldest oder einen gebrauchten ohne tüv kaufst müsstest du ja "draufzahlen" für weniger leistung.
Hallo. Nein es geht nur um TÜV "Überzieher" die angemeldet sind. Ein abgemeldetes KFZ braucht keinen TÜV folglich kann und darf da auch nicht angerechnet werden. Draufzahlen für weniger Leistung erschließt sich mir jetzt nicht?! Die "Leistung" ist die TÜV Prüfung, und die Kostet Betrag X....da ist es doch Latte ob für volle 2 Jahre oder nur 18 Monate, denn es wird ja nicht mehr oder weniger geprüft.
Mein Hauptwagen z.B. hatte TÜV bis 01/11 und 03/11 habe ich ihn drüber gebracht.....Plakette gab es mit 01/13
Letzte Woche habe ich einen abgemeldeten Vectra gekauft.....seit 10/10 Tüv abgelaufen. Habe TÜV bekommen mit Plakette 06/13
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 13:38
von Astraracer87
petermz hat geschrieben:. Beachte aber das dir die überschrittenen Monate fehlen. Also wenn er 03/11 abgelaufen ist, dann bekommst du auch nur bis 03/13 TÜV, auch wenn du erst im Juni TÜV machen lässt.
Das kommt aufs Bundesland an Hessen zB Datiert nicht zurück
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 15:04
von petermz
Astraracer87 hat geschrieben:Das kommt aufs Bundesland an Hessen zB Datiert nicht zurück
Ja da scheint es unterschiede zu geben. Meiner wurde in BW über den TÜV gefahren und Rückdatiert, und in Rheinland/Pfalz wird auch zurück datiert. Es hieß auch mal das es wieder wegfallen soll. Ich verstehe den Sinn sowieso nicht. Entweder ist ne HU 2 Jahre gültig oder nicht. Behördenwillkür wie man es in Deutschland eben kennt

Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 19:37
von blugra
petermz hat geschrieben:Bis 2 Monate 15€
2-4 Monate 25€
4-8 Monate 40€ 1 Punkt
ab 8 Monate 75€ 2 Punkte
Dekra oder TÜV interessiert das nicht. Beachte aber das dir die überschrittenen Monate fehlen. Also wenn er 03/11 abgelaufen ist, dann bekommst du auch nur bis 03/13 TÜV, auch wenn du erst im Juni TÜV machen lässt.
Bei einer Kontrolle gibt es die o.g. Strafen plus Mängelkarte.....also alles halb so wild.
Kann nicht ganz stimmen. Letztens 4 Monate überzogen und Mängelkarte drangehabt vom Ordnungsamt - 15 Euro !
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 20:49
von petermz
blugra hat geschrieben:Kann nicht ganz stimmen. Letztens 4 Monate überzogen und Mängelkarte drangehabt vom Ordnungsamt - 15 Euro !
Da haste Glück gehabt

Meine Angaben stammen aus dem aktuellen Bußgeldkatalog
http://bussgeldkatalog.kfz-auskunft.de/ ... chung.html
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 22:15
von Xupy
Ich persöhnlich find die strafe total ein witz^^ die paar euro für ein abgelaufenen tüv ist doch ein witz