Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 00:13
Hallo
ich fahre, bzw fuhr einen X10XE von 1997.
Da ich ein ziemliches Leistungsloch von 0-6000 Umdrehungen hatte (auch 50PS genannt), habe ich mich entschlossen, den 1.6er einzubauen.
Dann ging es auch ganz schnell, ich habe einen Motor mit Getriebe, Steuergerät usw bekommen. Auch Bremsen sind mit dabei, also alles.
Mein momentaner Stand ist wie folgt:
Der X10XE und das Getriebe sind ausgebaut. Nun stehen die beiden Motoren bei mir im Schuppen und werden vorbereitet.
Allerdings habe ich dazu noch ein paar Fragen:
Getriebe:
Bei meinem alten Getriebe (F13) war ein Stecker (ich glaube es ist die "Geschwindigkeitsberechnereinheit"), bei diesem war unten ein Zahnrad dran, wenn ich ihn gelöst habe.
Bei dem neuem Getriebe(F15) fehlt das Oberteil des Steckers und man sieht nur zwei Kontakte. Zieh ich den Stecker raus, sieht der aber ganz anders aus als meiner, also meinen alten kann ich denk ich mal nicht verwenden.
Der Vorbesitzer hatte einfach zwei Kontakte von seinem Motorkabel daran gelötet, geht ja auch eigentlich. Denke mal das werde ich dann genauso machen.
Aber der Stecker, der am Motor ist und ans Getriebe geht, geht ja auch zurück in den Innenraum ans Tacho. Ich habe bemerkt, dass der neue Motor einen 6 Pin anschluss hat und mein auto im Innenraum einen 5 Pin Anschluss. Optisch gesehen passt der Stecker, es ist der gleiche nur eben halt mit unterschiedlichen Pins. Was mach ich da nun? Oder ist das egal?
Ich habe kein ABS
Motor:
Ich habe eine elektrische Lenkhilfe und keine Klima.
Im neuem Motor sind jedoch diese Geräte auch vorhanden. Habe den Keilriemen entfernt und die Servopumpe abgeschraubt. Die Klima ebenfalls, aber der Vorbesitzer meinte, er hätte die Klima einfach mitlaufen lassen und halt nicht angeschlossen. Ist das ratsam?
(Also der Vorbesitzer hatte auch einen Umbau gemacht)
Naja aber die Servopumpe muss ja definitiv ab, also fehlt eine Rolle und Keilriemen passt logischerweise nicht mehr.
Was mach ich da nun?
Ein Kollege, von dem Vorbesitzer hatte auch den gleichen Umbau hinter sich. Er sagte, er hätte Klima und Servo beiden weggetan und dann eine neue Rolle eingebaut.
Das könnte ich auch machen, aber welche Rolle benötige ich da?
Kabelbaum:
Comming soon...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Ich werde euch hier auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
MfG
Shivan
ich fahre, bzw fuhr einen X10XE von 1997.
Da ich ein ziemliches Leistungsloch von 0-6000 Umdrehungen hatte (auch 50PS genannt), habe ich mich entschlossen, den 1.6er einzubauen.
Dann ging es auch ganz schnell, ich habe einen Motor mit Getriebe, Steuergerät usw bekommen. Auch Bremsen sind mit dabei, also alles.
Mein momentaner Stand ist wie folgt:
Der X10XE und das Getriebe sind ausgebaut. Nun stehen die beiden Motoren bei mir im Schuppen und werden vorbereitet.
Allerdings habe ich dazu noch ein paar Fragen:
Getriebe:
Bei meinem alten Getriebe (F13) war ein Stecker (ich glaube es ist die "Geschwindigkeitsberechnereinheit"), bei diesem war unten ein Zahnrad dran, wenn ich ihn gelöst habe.
Bei dem neuem Getriebe(F15) fehlt das Oberteil des Steckers und man sieht nur zwei Kontakte. Zieh ich den Stecker raus, sieht der aber ganz anders aus als meiner, also meinen alten kann ich denk ich mal nicht verwenden.
Der Vorbesitzer hatte einfach zwei Kontakte von seinem Motorkabel daran gelötet, geht ja auch eigentlich. Denke mal das werde ich dann genauso machen.
Aber der Stecker, der am Motor ist und ans Getriebe geht, geht ja auch zurück in den Innenraum ans Tacho. Ich habe bemerkt, dass der neue Motor einen 6 Pin anschluss hat und mein auto im Innenraum einen 5 Pin Anschluss. Optisch gesehen passt der Stecker, es ist der gleiche nur eben halt mit unterschiedlichen Pins. Was mach ich da nun? Oder ist das egal?
Ich habe kein ABS
Motor:
Ich habe eine elektrische Lenkhilfe und keine Klima.
Im neuem Motor sind jedoch diese Geräte auch vorhanden. Habe den Keilriemen entfernt und die Servopumpe abgeschraubt. Die Klima ebenfalls, aber der Vorbesitzer meinte, er hätte die Klima einfach mitlaufen lassen und halt nicht angeschlossen. Ist das ratsam?
(Also der Vorbesitzer hatte auch einen Umbau gemacht)
Naja aber die Servopumpe muss ja definitiv ab, also fehlt eine Rolle und Keilriemen passt logischerweise nicht mehr.
Was mach ich da nun?
Ein Kollege, von dem Vorbesitzer hatte auch den gleichen Umbau hinter sich. Er sagte, er hätte Klima und Servo beiden weggetan und dann eine neue Rolle eingebaut.
Das könnte ich auch machen, aber welche Rolle benötige ich da?
Kabelbaum:
Comming soon...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Ich werde euch hier auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
MfG
Shivan