Seite 1 von 1
MKL bei Volllast X14XE
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 21:20
von Nichtderprinz
Hallo, alle miteinander, war heute auf der Bahn unterwegs, bei Volllast geht mir immer die MKL an, nach etwas drosseln, so das ich wieder in den Teillastbereich komme geht sie wieder aus.
Fehlercodes bringt er mir 13 und 47, wobei das AGR vor ca. 2000 km komplett gereinigt und voll gangbar gemacht wurde.
Meine eigentliche Frage ist aber, wie verlässlich sind die Fehlerausgaben, es wäre ja einfach, die Lambda und das AGR zu tauschen und Ruhe ist.
Es handelt sich um einen Corsa B X14XE
Re: MKL bei Volllast X14XE
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 21:31
von Capu
Die Fehlerbeschreibung klingt nach Lambdasonde... Die würde ich als erstes tauschen, den Fehlerspeicher löschen lassen und dann abwarten was passiert.
Re: MKL bei Volllast X14XE
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 21:34
von Nichtderprinz
Ja klar, die Lambda wird ja auch als Fehler ausgegeben, nur was mich wundert, im Teillastbereich, da wo sie ja jetzt arbeiten muss, kommt dann kein Fehler, oder werde ich jetzt zu logisch für ne Multec und Lambda ??
Re: MKL bei Volllast X14XE
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 21:36
von Capu
Das könnte durchaus sein

Re: MKL bei Volllast X14XE
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 22:17
von der Tuningfuzzy
Bei meinem Ex 1,2er B-Corsa ging die MKL auch nur bei Vollast an! Ausgelesen, Lambdasonde getauscht und Ruhe war!
Re: MKL bei Volllast X14XE
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 22:53
von Nichtderprinz
Muss jetzt hier noch eine Korrektur einbringen, war eben noch mal weg, jetzt auch bei Teillast, allerdings stellt sich nun die Frage, ob der Fehler der Lambda von der Lambda kommt, oder durch das AGR hervorgerufen wird, dann stimmt ja auch das Gemisch nicht, oder es sind zwei paralel auftretende Fehler...
vielleicht hat jemand noch ne Idee