Seite 1 von 2
Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 21:04
von Blauerteufel1981
Hab in meinem Corsa den kompletten Kabelbaum umgebaut inkl. ZV und E-Heber.
Jetzt habe ich gelesen das diese auch doppellock funktion haben sollte - muss ich nen anderes schloss haben?
Kann meinen Schlüssel nur 45 Grad drehen.
Was muss ich dafür noch ändern??
Und kann ich meine E-Heber iwie so ansteuern das sie schließen wenn ich das Auto abschließe?? Mit nem anderen Steuerrelais vllt?
Vielen dank für jede Hilfe.
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 21:17
von Corsagabi
Hi,
Das mit dem Doppellock weiss ich leider nicht, aber mit den EFH, musste mal schauen wieviele Pole an den Motor (dieser muss auch die Komfortfunktion nutzen, am besten ausprobieren wenn man länger als 1 sekunde auf oder runter drückt und dann loslässt müsste das Fenster automatisch hoch bzw. runtergehen bis zum endanschlag) gehen, das es funktioniert sollte der Stecker 5 Polig sein, braun-schwarz ist das Kabel....funktioniert so: Wenn Zündung aus, dann zuschliessen mit Schlüssel und Fenster geht automatisch zu....Wenn umgerüstet auf Funk und Das Steuergerät hat ein Ausgang wo ca. 30 sek. Masse geschaltet wird kannste da anklemmen.
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 21:23
von Blauerteufel1981
Hmm wieviele KAbel jetzt am Motor ankommen kann ich grad nicht sagen, aber Komfortschließung habe ich. Aber die Fenster bleiben unten wenn ich Zündung ausschalte und abschließe.
Habe kein Funk oder sowas, Auto sollte relativ orginal bleiben, deswegen ja auch ZV und E-Heber und der ganze kabelbaum in original.
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 21:54
von Corsagabi
Hi,
also schau mal nach wieviele Pole am Stecker sind.....
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 22:04
von K-Mille-T
Es kann auch sein, das du Fensterheber bezüglich der Komfortfunktion erst anlernen musst. Das war beim Tigra meiner Freundin so, als die Batterie den Geist aufgegeben hat.
Dazu fährst du das Fenster nach unten und dann wieder nach oben und bleibst ca. 5 Sekunden oder so auf dem Knopf, dann müsste das Fenster "angelernt" sein, wenn es das unterstützt.
mfg
K-Mille-T
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 23:09
von Blauerteufel1981
Die Komfortsteuerung ansich funktioniert, aber schließen die Fenster nicht eig auch wenn man das Auto von Aussen abschließt bei ausgeschalteter Zündung?
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Verfasst: So 26. Jun 2011, 07:10
von Capu
Für das Deadlock bzw. Superlock brauchst du andere Teile für den Schliesszylinder (Fahrertür), die das drehen um 90° erlauben. Der Microschalter des ZV Türkabelbaums muss ebenso an der richtigen Stelle verbaut sein. Die Teilenummern für die Schlossteile solltest du hier irgendwo im Forum finden.
Schließzylinder um 90° drehen (Fahrertür)
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 07:52
von corsafan
Hallo Capu,
habe gestern noch einige Zeit die Suchfunktion strapaziert, aber Teilenummern nicht gefunden. Im Keller habe ich noch ein Schloss vom Astra, sind da die richtigen Bauteile dran?
anbei ein Bild davon...
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 07:55
von corsafan
ich hebe den Thread noch mal hoch, in der hoffnung, dass Admin Capu ihn liest und antwortet, Danke vorab
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 08:10
von Capu
Ich les den schon, keine Angst, aber ich kann mir leider keine Teilenummern aus dem Ärmel schütteln

Ob die Astra Teile passen kann ich dir nicht sagen, aber es geht genau um die gezeigten Teile. Sprich die 3 Teile die da von dem Federring gehalten werden...