Seite 1 von 2

Metallisches klackern

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 21:16
von Schreibersockel
Bin heute mit meinem Corsa A gsi gefahren und plötzlich tauchte beim beschleunigen ein metallisches Klackern auf es kommt aus dem bereich auf der fahrerseite wo das rad ist

Beim beschleunigen wird es lauter und verschwindet dann wieder

Ich weiss nicht weiter was kann das sein ??

Es kam ganz plötzlich und geht nichtmehr weg

Hört sich an als wär was locker

Hoffe ihr könnt mir helfen

Re: Metallisches klackern

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 21:20
von Schreibersockel
Will noch anfügen dass es mit einem "knall" begann und beim lenken lauter wird

Re: Metallisches klackern

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 21:42
von Freak
haste beim beschleunigen auch nen zitterndes Lenkrad???
Wenn ja dann prüf mal dein inneres Antriebswellengelenk.

Gruß

Re: Metallisches klackern

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 22:52
von Schreibersockel
Ok das werde ich mal checken wie mach ich das am besten??

Re: Metallisches klackern

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 23:37
von Freak
wenn du fährst, einfach mal vollgas geben. Aber am besten im 2.gang das machen. Weil da hat der motor die bessere übersetzung dafür.

Gruß

Re: Metallisches klackern

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 23:57
von TRSchrauber
Im zweiten Gang beschleunigen und dann ???
Er hat beim beschleunigen ein lautes Klackern drin und möchte wissen was es ist. Jetzt soll er das Gleiche machen, so wie es auftritt. Wie soll er dann sicher sein,was es ist.

Am besten kann man prüfen, ob das Gelenk kaputt ist,wenn man langsam im Kreis fährt,Lenkrad voll einschlagen, wenn es dann mehrfach hintereinander knackt,dann ist das Gelenk kaputt. So macht sich ein defektes Gelenk auch eigentlich bemerkbar.
Beim Beschleunigen solltes es wenn nur einmal klacken und nich mehrfach. Halt nur wenn einmal zug drauf kommt beim Gaspedal treten und dann wenn mans wieder los läßt.

Was Du auch mal püfen solltest, ob spiel im Radlager ist, oder die Antriebswelle vielleicht lose in der Radnabe ist.
Dazu den Wagen an der Seite angeben und dann mal vorsichtig leicht am Rad wackeln. Wenn Spiel drin ist, kann es vom Radlager kommen.

Gelenk könnte man dann auch so pürfen, wenn der Wagen hoch ist, wenn man die Welle mit der Hand fest hält und dann mit der anderen Hand am Rad dreht. Wenn man ein klacken in der Welle spürt ist das Gelenk auch hin. Aber vorsichtig,wenn Du unterm Auto liegst,dann den Wagen mit nem Unterstellbock sichern,damit er nicht vom Wagenheber abrutschen kann und das Auto Dich begräbt.

Stabi Zugstrebe

Verfasst: So 3. Jul 2011, 01:27
von dustyangel76
Querträger bearbeitet.jpg
DSC01212.jpg
Querträger Corsa A bearbeitet.jpg
Also bei meinem Corsa A Hatte ich mal was ähnliches und bin nur durch zufall auf die Ursache gestoßen schau mal nach der Halterung des Stabis am Vordersten Querträger der war bei mir rundherum herausgerostet im Stand nicht zu sehen ...........................

Dann gab es beim beschleunigen immer ein lautes knacken........und bei gaswegnahme ebenfalls beim bremsen nichts zu hören und auf unebener strasse trat es häufiger auf da es ja immer angeschlagen ist beim ein und ausfedern ..................

schau mal nach vllt isses sowas in der richtung da beim A Corsa direkt über diesem halter immer spritzwasser zu liegen bleibt und nach und nach immer mehr Korrodiert......

Re: Metallisches klackern

Verfasst: So 3. Jul 2011, 01:34
von dustyangel76
so hier nochmal ein bild vom neuen Querträger

DSC01265 mit rotem Kreis.jpg
Weshalb man das kaum sehen kann ist das der Kühler ultimativ obenauf sitzt und den blick auf das Teil nicht freigibt ..................daher von unten schauen .................

ich wünsch dir glück das du es findest woran es liegt


Ps.: der neue Querträger hat bei klokkerholm in den Niederlanden mit versand knapp 55 € gekostet und summa summarum 6 1/2 Stunden Arbeit in anspruch genommen

Re: Metallisches klackern

Verfasst: So 3. Jul 2011, 10:26
von Freak
@ TR
dann less mal was ich geschrieben habe, was du meinst ist das Gelenk an der Radseite, das prüft man bei ner Kurvenfahrt.
Aber bei mir war es die rede vom Gelenk an der Getriebeseite.
Also genau lesen ;) .

Gruß

Re: Metallisches klackern

Verfasst: So 3. Jul 2011, 12:05
von Schreibersockel
Hmm das komische ist bei langsamer Fahrt Hort
man es nicht so laut erst so ab 100kmh
Hab das ganze mal mit dem iphone gefilmt und auf youtube gestellt nicht das klapper duchs die tieferlegung
sonder da ist kurz vor schluss beim beschleunigen das klappern das ich meine das hört sich an als wär metall locker

hört selbst

http://www.youtube.com/watch?v=XgoTMlT2wSo