Seite 1 von 2

Türverkleidung Corsa B 3-Türer

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 20:37
von CoR$@L!C!oU$
Hallo Leute,

habe vor nem Jahr ca. meine Türpappen mit Kunstleder bezogen, davor jedoch den alten Stoff von den Verkleidungen abgerissen. Durch die hitze hat sich das leder aber abgelöst!! Und da ich keinen finde der Türverkleidungen für nen Corsa B 3-Türer mit EFH hat wollte ich mal Fragen ob Ich: Das Leder wieder abziehen kann und die Pappen lackieren kann, so dass es aber hält und gut aussieht. Habt ihr Tipps für mich oder sogar Türverkleidungen zu Hause rum Fliegen?? ;)

Re: Türverkleidung Corsa B 3-Türer

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 20:52
von feuerundflamme
neu verkleben und diesmal den richtigen kleber nehmen ???

Re: Türverkleidung Corsa B 3-Türer

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 18:06
von CoR$@L!C!oU$
Ja welchen würdest du den da empfehlen ?

Re: Türverkleidung Corsa B 3-Türer

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:03
von markoxe
UHU kraftkleber gibts bei uns im baumarkt in einer 750ml dose bin sehr zufrieden reicht auch sehr lange

auf jedenfall hitzebeständigen klebe verwenden.. ;)

Re: Türverkleidung Corsa B 3-Türer

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:49
von Rainer
Schau mal hier, hatte damals mit dem meine A-Säule beledert:

http://www.car-hifi-produkte.de/static/ ... stoff.html

Re: Türverkleidung Corsa B 3-Türer

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:51
von DarkCorsa666
Kleber nehmen, der für Weich-PVC geeignet ist. Ablüftzeit einhalten und ordentlich verkleben.

Ansonsten kannst du dein Türpappen auch lackieren. Musst halt mit Harz einkleistern, spachteln und schleifen bis du ne anständige Oberfläche hast.
Danach grundieren, lackieren und Klarlack drauf

Re: Türverkleidung Corsa B 3-Türer

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 17:13
von CoR$@L!C!oU$
Ja habe es damals auch mit sprühkleber gemacht auch schon mit na vernünftigen marke ..

Re: Türverkleidung Corsa B 3-Türer

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 17:40
von Crush
Pattex Kraftkleber Classic PATTEXKLEBER <<< Wird dauernt empfohlen und klappt auch wunderbar... hab ich Türpappen Himmel alles mit bezogen (beklebt)

Einfach mit nem Stück Pappe bestreichen kurz ablüften lassen und zusammen drücken.

Re: Türverkleidung Corsa B 3-Türer

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 14:00
von mati
Wie oben schon erwähnt, wird Kleber benötigt, der für Weich-PVC oder Leder geeignet ist. Pattex und UHU erfüllen diese Kriterien nicht. Man kann damit natürlich kleben und es kann auch halten, aber es besteht ein Restrisiko dass sich das Material wieder löst oder es Blasen wirft. Dies bezieht sich nur auf Leder und Kunstleder, möchte man beispielsweise mit Alcantara arbeiten, so kann man diesen Kleber bedenkenlos nehmen. Für Leder oder Kunstleder würde ich dafür geeigneten Spezialkleber nehmen wie z.B. in dem obigen Link. Als ich mich mit diesem Thema beschäftigt habe, konnte ich keinen Universalkleber finden, der für Weich-PVC geeignet ist.

Türpappen lackieren ist natürlich auch wieder eine Geschmackssache, mir persönlich sieht dass zu kalt und ungemütlich aus, ist aber mit einem gewissen Arbeitsaufwand natürlich machbar. Neu beziehen ist aber einfacher und meiner Meinung nach auch schöner.

Re: Türverkleidung Corsa B 3-Türer

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 14:33
von TiggaS93
Ich habe bei Teilen im Kofferraum auch mit Kunstleder und Pattex-Kraftkleber gearbeitet, hält ideal. Auf der Tube steht auch drauf: Geeignet für viele Kunststoffe, Leder, Stoffe usw. (Holz. Metall und Glas spielen hier ja grad keine Rolle ^^).

@mati: Somit erfüllt auch Pattex diese Kriterien, man muss nur den richtigen Kleber nehmen...