Seite 1 von 2
Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft? was nun=?
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 22:24
von OpelDaisy
Hallo
Mein Opel Corsa B Baujahr 1999 macht mir Probleme.
Zuerst geht meine Motorkontrolleuchte auf der Autobahn an aber nicht lange
Jetzt hab ich ihn mal Auslesen lassen aber wurde kein Fehler gefunden.
Heute hab ich im Leerlauf mal ein bisschen aufs Gas gedrückt jetzt leuchtet meine Motorkontrolllampe dauerhaft nach ner Std. wollte ich noch mal gucken ob sie immer noch leuchtet und da musste ich 2 anläufe nehmen damit mein Auto angeht, hatte vorher nie solche Probleme er ging immer direkt an und bei meinem Pesch leuchtet die Lampe immer noch und im Stand ruckelt der Wagen jetzt auch noch. Weiß jemand etwas bitte brauche Hilfe ! Wer sehr lieb von euch =)

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft? was nun=?
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 22:35
von Green-Tiger
Änder doch mal die Überschrift, 99,9% der User gucken in ein Thema mit der Überschrift "HILLFEEEE" garnicht erst rein.
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft? was nun=?
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 23:01
von Corsa204
Erzähle mal etwas mehr . Was für ein Motor , wieviel gelaufen , genug Öl und Wasser vorhanden ? Wie sehen die Kerzen aus ? Wann war die letzte Inspection und was wurde gewechselt ? Irgent etwas die letzte Zeit daran gebastelt ?
Gruß Corsa204
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft? was nun=?
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 23:02
von Dr.Corsa
Hallo!
Ähm klar, bei dir ist garantiert irgendwas defekt.
Geholfen? Nein, dann wäre das Lesen des angepinnten Treads ganz gut. Dort wird man auch lernen, daß bestimmte Angaben zum Auto DEINERSEITS auch ganz gut wären, z.B. Motor, Laufleistung, wurde vor kurzem was erneuert?
Gruß
Micha
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft? was nun=?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 12:09
von M.Rockatansky
Hi !
Blöd ist, das kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt wird. Aber ich vermute stark das es ein Sensor ist. Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor. Möglicherweise auch Temperatursensor.
AAAAAAAAAber es können auch einige andere Sachen sein. Ohne genaue Angaben zum Auto kann man keine brauchbare Ferndiagnose machen.
Da sind noch eine andere Sachen möglich. Vom Luftmengenmesser über Drosselklappenpoti zum AGR und und und.
MfG Alex
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft? was nun=?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 12:29
von OpelDaisy
Ich habe ein opel corsa b 1.2i 16V und er ist ungefahr 200.000 kilometer gelaufen und es wurde vor 2 tagen eine neue kupllung eingebaut. hoffe es hilft ein bisschen weiter
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft? was nun=?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 13:58
von Corsa204
... und nach dem Einbau der neuen Kupplung begannen die Probleme ?
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft? was nun=?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 14:46
von OpelDaisy
Ja vorher kam es auch ab und zu mal vor das die mkl mal anging aber sie ging auch wieder aus und jetzt nach dem einbau war alles ok paar std. später gab ich gas im leerlauf und dann ging sie an und bis jetzt leuchtet sie immer noch
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft? was nun=?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 16:12
von Insomaniac
Wenn die MKL leuchtet ist ein Fehler hinterlegt also entweder ab zum FOH und auslesen lassen oder selber aus Blinken.
MFG
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft? was nun=?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 17:31
von OpelDaisy
wurde schon ausgelesen ist aber kein fehler gefunden wurden