Seite 1 von 2
VA Stabi ausbauen
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 10:39
von SPACE-X
Hallo
Kann man eignetlich den VA Stabi ohne weiteres ausbauen ohne das es grad die ganz Lenkgeometrie verzieht? Oder spätestens beim Wiedereinbau verzieht es dann die Geometrie?
Die Befestigungschrauben mit wie viel NM werden die etwa angezogen?
Gruss Marco
Re: VA Stabi ausbauen
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 12:39
von Gabber-Tigra
Anzugsdrehmoment für den Stabi ist 20 NM
Verziehen
sollte sich da nix. (ohne Gewähr aus eigener Erfahrung

)
Re: VA Stabi ausbauen
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 19:12
von TiCar
Ähm Marco,
den Stabi bekommst nicht ganz so einfach mal eben aus und wieder eingebaut, weil der steht auf Spannung im Normalfall.
Re: VA Stabi ausbauen
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 22:47
von Iceman
Ne Lars, den kannst du einfach los schrauben..
Re: VA Stabi ausbauen
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 22:32
von Icebreaker-
Unter Spannung??? Dann ist deinRahmen verzogen. Bislang konnte ich die immer so an und abschrauben.
Re: VA Stabi ausbauen
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 12:56
von Zero
TiCar hat geschrieben:Ähm Marco,
den Stabi bekommst nicht ganz so einfach mal eben aus und wieder eingebaut, weil der steht auf Spannung im Normalfall.
Der steht nur unter Spannung Lars wenn zb eine Stabitieferlegung oder Zugstrebentieferlegung fürs F28 verbaut ist und das nicht sauber zusammenstimmt! Normal ist wie schon gesagt der Stabi fast Spannungsfrei im Neutralen Zustand!
Achja und beim ein und ausbau ändert sich rein gar nichts an den Spurwerten!
Re: VA Stabi ausbauen
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 21:43
von SPACE-X
Danke allzämme.
Wird woll mal wieder eine kleien Aufgabe sein den mal vom Rost befreien, hab ja einen spezielen Stabi :-)
Weiss grad einer was für Teile Nummer die Schrauben haben? Viel mehr ersetzten kann man ja sonst auch nicht mehr. Die obere Befestigung ist ja an den Zugstreben angeschweisst.
Gruss Marco
Re: VA Stabi ausbauen
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 01:06
von ti96
SPACE-X hat geschrieben:Viel mehr ersetzten kann man ja sonst auch nicht mehr.
Die Buchsen gegen PU, sofern noch nicht passiert :-)
Re: VA Stabi ausbauen
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:39
von SPACE-X
Ja das ist schon vor Jahren mal passiert..denke die werden noch gut sein. Der Polyurethane Kunststoff sollte ja nicht so schnell aussleiern wie die Serienbuchsen.
Re: VA Stabi ausbauen
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 23:20
von Icebreaker-
HÄ, habe ich da was verpasst? Seid wann sind die oberen Klammern an die Zugstreben angeschweißt? DAs wäre jetzt absolut neu! Und die Schrauben ( M8) bekommt man nicht einzelnt, denn die sind an die oberen Bügel angeschweißt, bzw gepresst. Man bekommt nur die Klammern neu. Und wie ich gehört habe, soll es die für den 26mm Stabbi nicht mehr geben.