Seite 1 von 1
schaltansaugrohr?
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 15:53
von liebebibi
guten tag, habe folgendes problem mein tigra a bj 97 90ps verbraucht z.zt über 13 liter.
laut beinem bekannten soll es an dem schaltsaugrohr liegen, kennt das einer und kann mir etwas dazu sagen . freue mich über jede hilfe gruß birgitt
Re: schaltansaugrohr?
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 16:52
von Astraracer87
Du solltest mal deine ? Taste überprüfen. Ein Schaltsaugrohr hat das X14XE meines Wissens nach nicht. Du solltest evtl. mal die Lambdasonde überprüfen.
Re: schaltansaugrohr?
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 17:17
von Capu
/me hat mal die defekte ß/?-Taste aus der Überschrift korrigiert...
Also... Wie der Astraracer schon richtig gesagt hat, besitzt ein X14XE kein Schaltsaugrohr. Der hohe Verbrauch kann an der schon genannten Lambdasonde liegen, der Temperatursensor fürs STG ist aber auch immer wieder mal der Fehler. Gibt es sonstige Symptome? Unruhiger Motorlauf? Geht der Motor aus beim auskuppeln nach Schubbetrieb?
Re: schaltansaugrohr?
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 18:59
von liebebibi
danke für die antwort, ja er ruckelt manchmal ,springt hier und da auch schlecht an und beim auskuppeln ist bes so wie du sagtest. außerdem höre ich ein leises geräusch was ich aber nicht näher beschreiben kann.
Re: schaltansaugrohr?
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 19:12
von c20xe Lexmaul Ram
Anhand der kurzen beschreibung fehlt entweder das GEschwindigkeitssignal, was dafür verantwortlich ist, das er beim ran rollen an der Ampel aus geht, wenn man kuppelt, und dementsprechend hat er dann auch keine Schubabschaltung mehr,was für einen hohen Verbrauch verantwortlich sein kann. Oder es ist der Temperaturfühler vom Wasser fürs Motorsteuergerät. Wenn der ne macke hat, meint er der motor wäre immer sau kalt, und läuft dementsprechend dauerhaft zu fett. Der Temp-geber is auch oftmals dafür verantwortlich,wen die Autos schlecht oder garnicht mehr anspringen. Ein C20XE zum Beispiel springt nicht an,wenn der Stecker vom Temp- Geber abgezogen ist.
Re: schaltansaugrohr?
Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 17:30
von Astraracer87
Kann sie ja Testen. Einfach unter 50km/h fahren und beide Tasten des TID gleichzeit drücken. Dann durchläuft das TID einen Selbsttest der am Ende die Geschwindigkeit anzeigt.