Seite 1 von 2

Bordsteinrempler!

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 22:00
von battery
Hallo,
war heute unterwegs und hatte mich verfahren.
Nachdem mein Handynavi mich dann in letzter Sekunde darauf hinwies dass ich jetzt links abbiegen muss, hab ich die Kurve nicht mehr ganz gekriegt
und bin mit circa 60kmh über einen Borstein geknallt.
Muss dazu sagen dass ich nicht gerast bin aber trotzdem die Kurve bzw die Geschindigkeit überschätz habe.

Dann bin ich sofort rechts rangefahren und hab mir das Schlammassel mal angeschaut.
Fazit: Felge kaputt, starker negativer Sturz (Rad steht fast blos auf Außenkante, und krumme Spur)
Dann zur nächsten Rastätte, Ersatzrad augezogen und langsam und Vorsichtig heimgefahren.

Nun frag ich mich mit welchen Kosten ich rechnen muss, was alles Kaputt sein könnte und ob ich da auch was selber machen kann. (Bin noch Schüler und hab nicht sehr viel Geld)

Re: Bordsteinrempler!

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 22:04
von Green-Tiger
Wie wäre es mit Bildern? Denn so wie du das beschreibst, kann ja einiges Kaputt sein. Selber machen kannste das schon, nur haste dann eben keine Garantie. hilfreich könnte da das Buch "Jetzt helf ich mir selbst" oder "So wirds gemacht" sein. Allerdings wird je nach Schaden das Material nicht billig sein.

Re: Bordsteinrempler!

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 22:08
von battery
Bilder kann ich heute keine mehr machen is ja dunkel. Wovon soll ich dir dann morgen alles Bilder machen?
Kann man jetzt schon ungefähr sagen was da auf mich zukommt?

Re: Bordsteinrempler!

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 22:13
von Green-Tiger
Mach morgen mal Bilder. Alles andere wären nur Mutmaßungen. Am besten machst Bilder von der Seite, womit du über den Bordstein gebügelt bist. Und das nicht nur von der Seite, sondern Bock den mal auf der Seite auf und versuch von unten ein paar Bilder zu machen. Was kaputt sein KÖNNTE sind z.B. die Querlenker. Desweitern könnte sich die Spur und der Sturz eben verändert haben (was sehr warscheinlich ist wenn du mit 60 da drüber geknallt bist).

Re: Bordsteinrempler!

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 22:14
von ti96
Was da unten so "im Weg" ist: Querlenker, ggfls. Stabi, Spurstangen, Federbein.
Wenn's ganz blöd läuft hat der Dom oder die Querlenkeraufnahme was abbekommen.
Vom Prinzip her ist das schon selbst machbar, sofern schon grundlegende Erfahrunge nvorhanden sind.
Geht auch alles ohne Hebebühne, konnte ich vor kurzem erst testen, ist zwar fummelig aber machbar.

Re: Bordsteinrempler!

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 00:21
von battery
Kann man wenn Dom oder die Querlenkeraufnahme was abbekommen haben, das überhaupt reparieren?
Meine einzige Sorge ist dass es sich für dass Auto nicht mehr lohnt.

Re: Bordsteinrempler!

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 00:24
von ti96
Da bin ich leider überfragt.
Denke da können andere anhand von Bildern eher was zu sagen.
Mach also am Besten auch mal Bilder von oben (auch bei geöffneter Motorhaube).

Re: Bordsteinrempler!

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:05
von battery
Auto ist jetzt repariert. War zuerst in ner Opel Werkstatt, dort hätte es um die 1000€ gekostet. Dann war ich in ner andren Werkstatt, die hat mir dann gebrauchte Teile verbaut, nämlich: Achsschenkel, Querlenker und Felge.
Inklusive Montage waren das 215€

Jedoch wurde mir gesagt dass der Rahmen leicht verzogen ist aber das nicht weiter schlimm ist. Aber das hab ich auch selber schon vermutet da die Spalte an der Motorhaube etwas unterschiedlich geworden sind.

Naja was haltet ihr davon??

Aber was mich am meisten stört ist dass das Lenkrad beim gradeausfahren ganz leicht nach links steht. Kann man das irgendwie grade machen? schlielich wurden ja Spurz, Sturz, usw eingestellt??

Re: Bordsteinrempler!

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:22
von JC88
215€ find ich für die Arbeit und die Teile, wenn auch gebraucht völlig in Ordnung.

Aber wegen der Spur..ich würd sagen einfach nochmal einstellen lassen. Vlt ist da beim einstellen was schief gelaufen oder derjenige hat einfach nicht korrekt gearbeitet.

Re: Bordsteinrempler!

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:24
von Markus82
dann denke ich mal das bei denem "schnäpschen" wohl keine achsvermessung bei war was schon wichtig ist wenn achsteile getauscht wurden dann kann man anhand der vermessung und einstellung sehen ob man die spur einigermaßen hinbekommt. nub befürvchte ich das bei dem preis schon gepfuscht wurde zumal vermutlich hätte mehr getauscht werden müssen (dämfer spurstange und noch bissel mehr). persöhnlich würde ich aber nicht mit so einem verzognem karren rumfahren wenn die schon sagen das der rahmen verzogen ist