Klappern, die fünfundneunzigste....
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 23:51
Ich habe einen Kunden, dessen Auto ich heute mal etwas länger Probegefahren bin, und da habe ich folgendes festgestellt:
Beim fahren klappert etwas, was geschindigkeitsabängig ist, also je schneller ich fahre, umso schneller wird auch das klappern!
Zuerst war es nur, wenn ich vom Gas ging, und ihn einfach nur habe rollen lassen! Dann wurde es schlimmer, und trat auch beim normalen Fahrbetrieb auf!
Nur wenn der Corsa geradeaus fährt ist nichts hörbar, sobald das Lenkrad um etwa 5-25Grad nach rechts oder links gedreht wird, ist das geräusch sehr laut, und auch durch ruckeln am Lenkrad merkbar! Nach dieser, bis etwa 25Grad drehbewegung ist auch wieder ruhe!
Da ich leider kein Kfz Mechaniker bin, weiß ich da jetzt überhaupt nicht mehr weiter! Radlager oder Antriebswellengelenk würde ich fast ausschließen, da diese defekte sich (meiner bisherigen bescheidenen Erfahrung nach) anders darstellen!
Es handelt sich bei dem Patienten um einen Corsa B 1,4 16V Bj 98! Der ist aber meiner Meinung nach sowieso ziemlich totgefahren.... er hat jetzt knapp 130TKM drauf, und zieht sehr sehr schlecht! Es dauert eeeewig, bis er mal auf 175 (laut Tacho) ist, und dann ist auch Schluß mit Vortrieb (alles Serie, auch Reifen und Felgen nicht verändert)
Der Unterboden ist im vorderen Bereich komplett verölt, die Spritzer reichen bis zum Kat!
Vor 2 Wochen wurde erst Inspektion gemacht bei Opel, da war angeblich alles OK! Und heute... 1,5 Liter Öl nachgefüllt....
Weiß jemand rat?
Beim fahren klappert etwas, was geschindigkeitsabängig ist, also je schneller ich fahre, umso schneller wird auch das klappern!
Zuerst war es nur, wenn ich vom Gas ging, und ihn einfach nur habe rollen lassen! Dann wurde es schlimmer, und trat auch beim normalen Fahrbetrieb auf!
Nur wenn der Corsa geradeaus fährt ist nichts hörbar, sobald das Lenkrad um etwa 5-25Grad nach rechts oder links gedreht wird, ist das geräusch sehr laut, und auch durch ruckeln am Lenkrad merkbar! Nach dieser, bis etwa 25Grad drehbewegung ist auch wieder ruhe!
Da ich leider kein Kfz Mechaniker bin, weiß ich da jetzt überhaupt nicht mehr weiter! Radlager oder Antriebswellengelenk würde ich fast ausschließen, da diese defekte sich (meiner bisherigen bescheidenen Erfahrung nach) anders darstellen!
Es handelt sich bei dem Patienten um einen Corsa B 1,4 16V Bj 98! Der ist aber meiner Meinung nach sowieso ziemlich totgefahren.... er hat jetzt knapp 130TKM drauf, und zieht sehr sehr schlecht! Es dauert eeeewig, bis er mal auf 175 (laut Tacho) ist, und dann ist auch Schluß mit Vortrieb (alles Serie, auch Reifen und Felgen nicht verändert)
Der Unterboden ist im vorderen Bereich komplett verölt, die Spritzer reichen bis zum Kat!
Vor 2 Wochen wurde erst Inspektion gemacht bei Opel, da war angeblich alles OK! Und heute... 1,5 Liter Öl nachgefüllt....
Weiß jemand rat?