Seite 1 von 4

Klopfsensor prüfen

Verfasst: So 2. Okt 2011, 22:35
von baierm
Hallo,

weiss jemand wie ich testen kann ob mein Klopfsensor noch in Ordnung ist
er ist ein polig.
ich bekomme die fehlermeldung: Fehler im Stromkreis vom Klopfsensor

er ist im Tigra Bj 96
Motor x14xe

Jetzt hab ich gelesen das es sein kann das das Steuergerät kaputt ist ?!
das muss ja neu Programiert werden wegen der schlüssel oder ?? ich könnte ein gebrauchtes bekommen aber das geht nicht denke ich mal ?!

gruss Mathias

Re: Klopfsensor prüfen

Verfasst: So 2. Okt 2011, 23:38
von bravonr
moin moin,

du kannst das gebrauchte auch nutzen, wenn du die ringantenne und den transponder für die wegfahrsperre hast...aber bist du sicher das dein steuergerät defekt ist und nicht der klopfsenor selber?


liebe grüße :)

Re: Klopfsensor prüfen

Verfasst: So 2. Okt 2011, 23:42
von baierm
ne eben nicht. deswegen würde ich das gerne ausmessen !! den die dose ist schwer zu bekommen
und in ebay schon mal gar nicht drin. :(

Re: Klopfsensor prüfen

Verfasst: So 2. Okt 2011, 23:52
von bravonr
moin moin,


wenn ich nicht schon verkalt bin kann es ein, dass ich noch einen liegen haben vom letzten schlachtfest am tigra...wenn du willst kann ich morgen mal schauen und mich dann per pn bei dir melden...


liebe grüße :)

Re: Klopfsensor prüfen

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 00:37
von baierm
Das wäre Super .....

Echt nett von dir danke

Re: Klopfsensor prüfen

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 08:37
von Acki
Hast du einen Motor- oder Steuergerät-Tausch gemacht?
Nicht das dein Stg einen 2-poigen Sensor (vom Facelift) erwartet, am Motor aber nur ein einpoliger verbaut ist.

Gruß Acki

Re: Klopfsensor prüfen

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 10:06
von Gelber-Tigra
Grüße hatte vor kurzen auch das problem bei mir war es der sensor selber die bei opel hatten aber auch gesagt das es das steuergerät sein kann( betrifft nur 96er ) die hatten mir dann eine liste mit den nummern von den betroffenen steuergeräten ausgedruckt aber ein glück war meins nicht dabei . Und das mit den facelift steuerteil hatt ich auch durch hatte eins drin und dann war es genau so weil der ein 2 poligen hat ;)

Re: Klopfsensor prüfen

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 23:11
von baierm
Tja das ist so eine Sache es wurde zwar behauptet es sei ein neuer Motor drinnen
aber das glaube ich nicht. den die haben kein steuergerät gewechselt das hab ich nämlich nachgefragt.

also wenn sie den motor gewechselt haben hab ich ein problem den ich hab keine ahnung wie ich rausfinden soll
ob ich den richtigen sensor drinnen habe.

gruss
Mathias

Re: Klopfsensor prüfen

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 08:17
von Capu
baierm hat geschrieben:weiss jemand wie ich testen kann ob mein Klopfsensor noch in Ordnung ist
er ist ein polig.
http://www.vectra16v.com/fc/multec_s4/C-19.pdf

Ich tippe stark auf nen Kurz- bzw. Masseschluss in der Verkabelung oder nen defekter Klopfsensor.
Die STG tauscherei würde ich lassen, sondern erstmal den Rest überprüfen.

baierm hat geschrieben:Tja das ist so eine Sache es wurde zwar behauptet es sei ein neuer Motor drinnen
aber das glaube ich nicht. den die haben kein steuergerät gewechselt das hab ich nämlich nachgefragt.

also wenn sie den motor gewechselt haben hab ich ein problem den ich hab keine ahnung wie ich rausfinden soll
ob ich den richtigen sensor drinnen habe.
Warum sollte man das STG tauschen wenn man den Motor tauscht? Passt der Sensor auf den Kabelbaum und der Kabelbaum ins STG dann ist alles in Ordnung. Also ist bei dir der Klopfsensor entweder nicht angeschlossen, da ist nen Kurzschluss oder ne Leitungsunterbrechung oder der Sensor ist hin. Warum macht man sich da jetzt nen Kopp... Kabel messen, Sensor tauschen, fertig...

Re: Klopfsensor prüfen

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 10:30
von baierm
@capu
wenn du mal in meinem ersten posting schaust siehst du ja das ich gefragt habe wie man den klopfsensor evtl ausmessen kann
Sensor tauschen ist so ne sache entweder sau teuer oder keiner zu bekommen.
Ist der Vectra baugleich zum Tigra ?? ist der klopfsensor einpolig oder zwei polig ??

gruss mathias