Seite 1 von 4
Rostschutzmittel und andere Fragen
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 14:14
von kakashi
Hallo,
ich habe ein paar Fragen in Sache Autos.
Gibt es ein Rostschutzmittel das man auf das Auto auftragen kann, damit kein Rost entsteht?
Und was ist der Unterschied zwischen Euro 2 und D3 Abgasnorm?
Ist die Abgasnorm von den Steuern abhängig? Also ob die Steuern jetzt billig oder teuer sind?
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 19:31
von horny
wo möchtest du denn vor Rost schützen? Den Unterboden? Die Hohlräume?
Gibt da natürlich Unterbodenschutz oder Hohlraumversiegelung.
Hätte da aber auch noch ne Frage zum Thema wo wir gerade dabei sind:
Bei meiner Freundin am Corsa ist mir letzte Woche aufgefallen, dass er langsam Rost am Unterboden ansetzt, bevor er endet wir meiner wollte ich dem endgegenwirken. Hatte daran gedacht erst mit der Drahtbürste grob drüber zu gehen, dann Rostumwandler und dann Unterbodenschutz. Spricht da was gegen oder gibt es da ne bessere Möglichkeit?
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 19:47
von WebmasterAc
horny hat geschrieben:wo möchtest du denn vor Rost schützen? Den Unterboden? Die Hohlräume?
Gibt da natürlich Unterbodenschutz oder Hohlraumversiegelung.
Hätte da aber auch noch ne Frage zum Thema wo wir gerade dabei sind:
Bei meiner Freundin am Corsa ist mir letzte Woche aufgefallen, dass er langsam Rost am Unterboden ansetzt, bevor er endet wir meiner wollte ich dem endgegenwirken. Hatte daran gedacht erst mit der Drahtbürste grob drüber zu gehen, dann Rostumwandler und dann Unterbodenschutz. Spricht da was gegen oder gibt es da ne bessere Möglichkeit?
Kannst du so machen,spricht eigentlich nix gegen.
Habe ich vor ein paar Monate auch erst an den Corsa meiner Freundin gemacht,und der TÜV war begeisert.
Schau dir aber auch mal die Federaufnahmen an,bevor es zu spät ist.
Zum Schluss würde ich noch eine Hohlraumversieglung machen,wenn du die möglichkeit hast?!
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 21:01
von horny
Ja die Federaufnahmen waren ja bei meinem durch. Wollte bei uns in ne Mietwerkstatt auf die Bühne. Wie mache ich das denn mit der Hohlraumversiegelung? Muss ich da nicht so ne Spritze haben die an Druckluft kommt und da kommt dann die Versiegelung rein? Der Typ von der Mietwerkstatt meinte die haben alles mögliche an Werkzeugen da müsste ich dann mal schauen ob sowas auch. Welche versiegelung ist denn empfehlenswert habe mal was von Fluid Film gehört aber sonst kenne ich mich da nicht aus.
EDIT: wollte das noch vor dem Winter machen bevor das Salz so angreift und im Februar ist auch TÜV fällig.
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 21:16
von ti96
Hohlraumversiegelung soll wohl eine ganz schöne Sauerei sein.
Und mit das beste Material hat wohl Mike Sanders (google that!)
Selber machen würde ich persönlich das nicht, schon gar nicht in einer Mietwerkstatt, mir wäre die Gefahr zu groß, andere Autos einzusauen und dann vom oft in so MWs anwesendem nicht unbedingt gut gelaunten Volk auf die nuss zu kriegen.
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 21:19
von horny
Wie gesagt habe noch nie Hohlraumversiegelung verarbeitet. Aber wenn das so eine Sauerei ist mache ich das Wohl besser nicht selber. Werde dass erstmal den Rost entfernen und Unterbodenschutz drüber ballern.
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 21:21
von Raser16V
hehe. ich habe schon öfters mit Mike Sanders gearbeitet, 1A das Zeug, nur leider schon fast zu Spät für ne Hohlraumversieglung. Das Zeug muß richtig warm werden damit es auch in jede kleinste Lücke kommt. Ich kann dir gerne den Platz zum machen anbieten. Dormagen ist ja nicht weit weg udn kann dir gerne dabei helfen. Nur die Hohlraumversieglung müßtest du dir besorgen. Alles andere ist vorhanden.
MFG Bernd
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 21:35
von WebmasterAc
Kann Raser16V nur zustimmen Mike Sanders,ist pures Gold für jede Karosserie.
Habe damals bei uns im Betrieb die Möglickeit gehabt eine Hohlraumversieglung durchzuführen,jedoch nicht mit Mike Sanders,musste leider einen anderen Hersteller nehmen.
Und wenn man vernüftig Arbeit ist die Sauerei nicht so groß,es tropft aus jeden Loch halt nach,aber vom Aufwand her lohnt es sich für jede Karosserie!Es sei der Rost sagt dir schon HALLO

dann lass es!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Verfasst: So 9. Okt 2011, 10:26
von horny
Ja der Rost den ich gesehen habe der ist nur oberflächl ist noch nicht durch oder so. Mal sehen wenn ich den Wagen auf der Bühne habe wie das aussieht. werde erst mal den Unterboden machen und dann weiter sehen.
Re: Rostschutzmittel und andere Fragen
Verfasst: So 9. Okt 2011, 12:06
von WebmasterAc
Du schaffst das schon

Erstmal schön Unterbodenschutz anschließend Hohlraumversieglung.