Seite 1 von 3

Luftfilterkasten (Resonanzrohre) X14XE ..

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 15:00
von Sandro1978
Nochmal spezielle Fragen hierzu:

Habe Kaltluftschlauch in den Kasten verlegt, und beim Oberteil die Verjüngung entfernt,

und beim Unterteil (90 Grad Bogen), da ist ja das Rohr nochmal in der Hälfte geklippst,

nur den oberen Teil entfernt - unteres (Halbschalen förmiges Rohr) gelassen.

Kann ja somit die Luft, nach Eintritt in den Kasten sich ausbreiten -- oder wird das durch

die Halbschale (Rohr) noch irgendwie anders beeinträchtigt, als wenn alles weg ist ??


Sollte man (wenn man davor steht, links) die Gitter verschliesen, oder ist das nicht

erforderlich ??


Gruß Sandro

Re: Luftfilterkasten (Resonanzrohre) X14XE ..

Verfasst: So 16. Okt 2011, 20:41
von Gabber-Tigra
Da die Luft ja unter anderem durch den Luftfilterkasten angesaugt wird, würde ich das untere Rohr ebenfalls entfernen und das kleine Loch was unten entsteht einfach zukleben. Großartig beeinträchtigt wird da nichts :)
Des weiteren.... die Gitter kannst du so belassen wie sie sind. Die tun nicht groß zur Sache.

Gruß Micha

*edit* dann, well done^^ ist ja alles "perfekt" ;)

Re: Luftfilterkasten (Resonanzrohre) X14XE ..

Verfasst: So 16. Okt 2011, 23:00
von Sandro1978
Habe ich also nichts verkehrt gemacht -- möchte die Halbschale im Kastenunterteil so lassen, da ich am Kasten selber nichts irgendwie

zukleben - schneiden - dremeln wie auch immer möchte ..


Gruß Sandro

Re: Luftfilterkasten (Resonanzrohre) X14XE ..

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 10:21
von LUPUS
ich bin mal so frei und hänge mich hier mit rein, da ich zz von raid hp maxflow auf x14xe/x16xe original luftfilterkasten umbaue.
Habe Kaltluftschlauch in den Kasten verlegt
habe ich das richtig verstanden: du benutzt nicht den schnorchel, der vom schlossträger zum kasten geht, um luft anzusaugen, sondern einen anderen schlauch, von der schürze zum kasten? geht dein schlauch dort in den kasten rein, wo der schnorchel sitzen würde oder hast du dafür an einer anderen stelle im kasten ein loch geschnitten und das vom schnorchel verschlossen?

Re: Luftfilterkasten (Resonanzrohre) X14XE ..

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 07:39
von Thunderford
Am Besten es macht mal jemand Bilder. So langsam steigt da keiner mehr durch was hier wie gemeint ist.

MfG
Michael

Re: Luftfilterkasten (Resonanzrohre) X14XE ..

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 18:15
von LUPUS
war beim schrottplatz und habe nach luftfilterkästen x14xe/x16xe gesucht. genau die beiden, weil das die größten und "optimalsten" luftfilterkästen fürn corsa im bereich originalteile sein sollen und sie baugleich sind. so zumindest hier im forum gelesen. berichtigt mich, falls ich etwas falsche sage.

überraschung: der kasten vom x10xe (mein corsa) ist genau so groß wie der vom x14xe. nur die schnorchel sind verschieden und der x10xe hat noch nen zweiten kleineren kasten rechts angeschraubt. wozu auch immer der gut sein soll. er hat einen zugang vom schnorchel und sonst nix. keine weiteren verbindungen.
mh, warum war ich heute beim schrottplatz?!

wie empfohlen die rohre im ober- und unterteil des kastens entfernt. wo soll da ein loch entstehen?

nochmal zu meiner frage mit dem kaltluftschlauch: bei mir liegt jetzt noch der schlauf vom raidhp-filter. er endet unterhalb des linken teils, der welcher durch das plastikgitter vom restlichen kasten abgesetzt ist. würde es sinn machen, statt die luft zum kasten über den schnorchel von vorne zu leiten die luft über den schlauch von links unten zu leiten? wie hast du das gemeint, sandro?

links x14xe - rechts x10xe:
Bild

Bild Bild Bild Bild

Re: Luftfilterkasten (Resonanzrohre) X14XE ..

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 23:19
von Gabber-Tigra
bei meinem x14xe vorface sieht der Kasten wiederum anders aus.
Das "Loch" welches wirklich, wenn überhaupt, nur 1-2 mm im Durchmesser ist, enteht an der Stelle wo das untere Resonanzrohr "angeschweist" ist. Auf dem vorletzten Bild sieht man den Punkt wo das Rohr befestigt war.
Bei meinem Kasten, welcher andere Resonanzrohre hat, war dieser Punkt in der Mitte des Kastens. Da entstand ein Löchlein was man einfach zukleben/schweissen kann.

Gruß

Micha

Re: Luftfilterkasten (Resonanzrohre) X14XE ..

Verfasst: So 23. Okt 2011, 14:07
von LUPUS
Das "Loch" welches wirklich, wenn überhaupt, nur 1-2 mm im Durchmesser ist, enteht an der Stelle wo das untere Resonanzrohr "angeschweist" ist.
ok. das hatte ich schon so vermutet.

heißt das jetzt auch, dass ich doch den falschen kasten aufm schrottplatz erwischt habe und nicht den maximal großen optimalen in anderen threads beworbenen?

Re: Luftfilterkasten (Resonanzrohre) X14XE ..

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 20:38
von Green-Tiger
Bild

Re: Luftfilterkasten (Resonanzrohre) X14XE ..

Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 09:34
von LUPUS
hey, du hast ja den gleichen schwarzen tisch und die gleichen pflastersteine wie ich in der einfahrt! :)
schöne fotomontage.