Seite 1 von 1

M-Tech Ansaustutzen (Alternative Rotkäppchen)

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 11:57
von McsmikeC20LET
Hallo Gemeinde!

Hat jemand Erfahrung mit dem Ansaugstutzen den die Holländer fürn C20XE anbieten statt dem Rotkäppchen? Geräusch und Leistungsmässig mein ich, oder auch Platzmässig.

Des is doch der Serienschlauch vom C18XE oder? Hat da jemand zufällig den Durchmesser vom Anschluss an der Drosselklappe?

Vielen Dank

Gruß Michael

Re: M-Tech Ansaustutzen (Alternative Rotkäppchen)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 01:39
von blackdevil2k1
ich hatte das teil mal hier liegen, bzw ein baugleiches. der schlauch ist der vom x20xev, den gibts günstig bei opel direkt. ansonsten gibts nicht viel zu sagen, es tut was es soll, denn man braucht dann tatsächlich die spritzwand nicht verändern. Der durchmesser des schlauches ist etwas kleiner als die der 2 drosselklappen zusammen, und die anströmung der klappe wird auch nicht optimal sein, denn die kleine klappe liegt nicht oder nicht direkt im luftstrom.

lange rede kurzer sinn, für einen möglichst einfachen umbau sicher eine gute lösung, eventuell mit etwas einbussen im oberen drehzahlbereich, vermutlich für den normalfahrer mit serien XE nicht spürbar.

wer aber dabei ist sich ein c20xe mit maximaler leistungsausbeute aufzubauen sollte sicherlich nicht dazu greifen. diejenigen sollten dann aber sowieso wissen dass das seriensaugrohr nicht das optimalste ist für maximalleistungen.

geräusch wird dem rotkäppchen etwa gleichzusetzen sein. den durchmesser habe ich nicht parat

Re: M-Tech Ansaustutzen (Alternative Rotkäppchen)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 09:04
von corsatobi
ich hab mir so einen stutzen selber gebaut und den schlauch direkt von opel geholt (kam keine 15€ wenn mich nicht alles täuscht).
durchmesser des schlauchs ist 70mm.
ich weiß nicht wie's bei den m-tech stutzen ist, aber mein schlauuch sitzt direkt über der großen drosselklappe, dadurch ist die kleine natürlich etwas schlecht angeströmt.
man wird, sicherlich auf dem papier etwas drehmoment verlieren, aber in realität macht sich das denk ich nicht großartig bemerkbar.

ich fahr damit jetzt 196PS, mit 200tkm auf der glocke und noch einigen anderen eher suboptimalen sachen, aber da wäre noch luft nach oben.

mfg tobi

Re: M-Tech Ansaustutzen (Alternative Rotkäppchen)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 13:57
von McsmikeC20LET
Okay,

ich hab heute eh angefangen den stutzen zu bauen. Er ist vom C18XE und hat mich übern FOH 9 EUR + Steuer gekostet.

Dacht mir eh dass des Leistungsmässig fast nicht zu kennen ist...

Danke euch

Re: M-Tech Ansaustutzen (Alternative Rotkäppchen)

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:03
von Corsa@Speed
Hallo passt der x20xev Schlauch einfach direkt auf die dk oder benötigt man noch eine Art Adapter? Jemand Infos tips Erfahrungsberichte für mich? Muss die Spritzwand wirklich kein Stück verändert werden bei der Variante?
Bilder von dem verbauten Schlauch beim Corsa xe Umbau wären auch supi ;)

Re: M-Tech Ansaustutzen (Alternative Rotkäppchen)

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 23:50
von blackdevil2k1
ähm wenn der schlauch direkt passen würde bräuche mtech wohl keinen adapter anbieten. die frage beantwortet sich wohl wenn man sich mal ne c20xe dk anschaut.

Re: M-Tech Ansaustutzen (Alternative Rotkäppchen)

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:18
von corsatobi
so siehts aus.

und spritzwand muss bei dieser variante nicht bearbeitet werden...sonst wär das ganze eh hinfällig