Seite 1 von 1

Ausrücklager tauschen C20NE

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:26
von StreetGems.de
Hey Leute,
wie ihr wisst habe ich ja einen Calibra geschenkt bekommen.
es ist ein 1993er Calibra 2.0 8V.

Jetzt meine Frage:
"Kann man das Ausrücklager tauschen ohne das getriebe rauszunehmen?"

Ich habe das ganze internet durchforstet, bei Opel nachgefragt *** und *** durchsucht.

Das einzigste was geschaffen wurde is Verwirrung.

F16 + Tellerschwungrad = Getriebe dran
F16 + Topfschwungrad = Getriebe ab

Calibra ab 1992 = Topfschwungrad
Calibra ab Motornummer ??? = Topfschwungrad.

Ein paar seiten später heist es dann das es auch beim Topfschwungrad geht.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Habe keine Hebebühne und kein Getriebeheber.
was kann ich tun?

Re: Ausrücklager tauschen C20NE

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:35
von cheeky_devil
imho musste nur gucken obde ne serviceklappe am getriebe hast oder nich... hastse nich musses ab

Re: Ausrücklager tauschen C20NE

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:45
von StreetGems.de
die meinten auch bei serviceklappe musses ab wenn nen Topfschwungrad verbaut ist..

Re: Ausrücklager tauschen C20NE

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:50
von #Chris
Machs ab. Was glaubste was das ein Gefummel ist. Dazu musste die Welle im Getriebe ziehen und und und. Wenns ordentlich werden soll bau das Getriebe aus. Du willst den Motor doch eh in deinen corsa packen oder nicht ? Dann muss der Motor doch eh raus und dann kannste auch gleich das Getriebe ab machen.

Re: Ausrücklager tauschen C20NE

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:56
von StreetGems.de
ja, der motor komm in corsa. aber erst nächstes jahr. da meine freundin mitm X14XE unterwegs is. und ich mach mir den Calli erstmal flott.

das problem beim getriebe ausbau ist blos, dass ich keine hebebühne habe und kein getriebe heber.

Re: Ausrücklager tauschen C20NE

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 19:04
von cheeky_devil
ähm... also... bis 92er BJ is mit Tellerschwungrad, also eingebaut wechselbar...

nur ohne getriebeheber ginge ja noch, aber ohne hebebühne... bääääh... ausbauen wäre allerdings wohl wirklich besser....

ich kann mich noch an das geräusch einer vergessenen montageklammer erinnern, wenn man das auto nen meter bewegt... dat knallt *gg

Re: Ausrücklager tauschen C20NE

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 19:18
von StreetGems.de
da die klammern habe ich heute geholt. den abzieher bekomme ich morgen auch. also den um die welle rauszuziehen.
jetzt weiß ich halt nicht wie ich das getriebe rausbekommen soll.
Ich werds wohl einfach mal versuchen, die kupplung so rauszuholen.. :/ *angst*

Re: Ausrücklager tauschen C20NE

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 23:58
von MafiaTjG
Ach das ist ganz einfach kann man direkt anne straße machen , so hab ich es damals gemacht !

du braucht aber noch einen Vielzahn um die Schraube in der getriebeeingangswelle zu entfernen! sonst kommste nich weiter !!

Re: Ausrücklager tauschen C20NE

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 10:20
von StreetGems.de
Das Problem ist gelöst.
Motor ist komplett drausen. Die Karosse vom Calibra is... naja.. ich nenns mal zusammengebrochen. Wir haben grad eben das Fahrwerk mit den neuen felgen getestet..
2 Leute hinten rein und gewippt. CRAAAAAAACK.
Die hälfte vom arsch weg.

Von ausen sah er top aus. aber als es gecrackt hat haben wir mal den innenraum teils rausgemacht.. so verfault. :(
Schade drum. aber naja. So wird der Motor wohl früher in den Corsa kommen als geplant.