Eberspächer hydronic D5W Z in Corsa B 1.0 12v Einbauen Elektrik???
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 09:04
Halo Forum
Ich habe eine Standheizung aus einem Mercedes Vito ausgebaut.
es handelt sich um eine Eberspächer hydronic Ausführung d5w z ausführ.nr 25 2072
12v 43w Wärmestrom 5000w
ich habe nun den Deckel was vermutlich auch das Steuergerät ist abgeschraubt,
da steht drauf 12v 5hb 007 705-30 Hella
Vorhanden ist die Heizung, Wasserpumpe, Dosierpumpe leider kein Bedienelement.
nun möchte ich die Heizung in meinen Corsa b 1.0 12v bj 97 einbauen
zu meiner frage wie schließe ich das ganze an, aus der Heizung kommen 8 Kabel raus, wie ist
Die Belegung?
An welchen Kabel(Farbe)wird die Wasserpumpe angeschlossen und Dosierpumpe?
ich würde die Anlage am liebsten mit einer Zeitschaltuhr betreiben, vorerst würde ich mich
Mit einem Schalter ein/aus Heizung ein Heizung aus zufrieden geben, um zu testen.
das ansteuern des innen Lüfters über Relais ist im Moment Nebensache, ich stell mir das
Vor Heizung und Wasserpumpe startet 5,30uhr 6.00 Motor ist warm.
habe auf Youtube Videos gefunden, leider sieht man nicht die Kabelbelegung.
http://www.youtube.com/watch?v=dGsV3VZGGfs
http://www.youtube.com/watch?v=gkCbeDMw7UM
http://www.youtube.com/watch?v=erO56oMca5s
Info. batrie habe ich im Januar 2011 36ah durch eine 44ah ersetzt.
für jede Hilfe bin ich dankbar
Ich habe eine Standheizung aus einem Mercedes Vito ausgebaut.
es handelt sich um eine Eberspächer hydronic Ausführung d5w z ausführ.nr 25 2072
12v 43w Wärmestrom 5000w
ich habe nun den Deckel was vermutlich auch das Steuergerät ist abgeschraubt,
da steht drauf 12v 5hb 007 705-30 Hella
Vorhanden ist die Heizung, Wasserpumpe, Dosierpumpe leider kein Bedienelement.
nun möchte ich die Heizung in meinen Corsa b 1.0 12v bj 97 einbauen
zu meiner frage wie schließe ich das ganze an, aus der Heizung kommen 8 Kabel raus, wie ist
Die Belegung?
An welchen Kabel(Farbe)wird die Wasserpumpe angeschlossen und Dosierpumpe?
ich würde die Anlage am liebsten mit einer Zeitschaltuhr betreiben, vorerst würde ich mich
Mit einem Schalter ein/aus Heizung ein Heizung aus zufrieden geben, um zu testen.
das ansteuern des innen Lüfters über Relais ist im Moment Nebensache, ich stell mir das
Vor Heizung und Wasserpumpe startet 5,30uhr 6.00 Motor ist warm.
habe auf Youtube Videos gefunden, leider sieht man nicht die Kabelbelegung.
http://www.youtube.com/watch?v=dGsV3VZGGfs
http://www.youtube.com/watch?v=gkCbeDMw7UM
http://www.youtube.com/watch?v=erO56oMca5s
Info. batrie habe ich im Januar 2011 36ah durch eine 44ah ersetzt.
für jede Hilfe bin ich dankbar