Kaufberatung Astra

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Bombcat

Kaufberatung Astra

Beitrag von Bombcat »

Hallo Leute,

anfang des Jahres möchte ich mir ein neues Auto gönnen, dann bin ich fertig mit der Ausbildung und kann auch mal weiter oben ins Regal greifen. Der Marke Opel möchte ich aber treu bleiben. Da es etwas geräumiger sein darf als in meinem jetztigen C-Corsa, habe ich mich schon recht festgelegt, dass ich einen Astra H möchte. Nur bin ich mir uneins über die Motoriesierung und auch die Karrossierieform. Mein jetziger Corsa hat den 1.7CDTI drin, der geht mit 100PS finde ich schon ganz gut für so ein kleines Auto. Da ich mich nicht unbedingt verschlechtern möchte, habe ich bisher immer nach den 1.9ern mit 150PS im Astra Ausschau gehalten. Viele gibt es noch mit recht wenig KM auf der Uhr und toller Ausstattung, nur soll der Motor ja recht anfällig sein was die Drallklappen angeht. Bei den meisten steht auch nichts dabei, ob die mal gewechselt wurden oder nicht. Ist mir deshalb nicht unbedingt geheuer die Sache.
Ich überlege auch daran, ob es überhaupt ein Diesel werden muss...
Der Anzug ist echt klasse beim Corsa, dafür fehlt halt obenrum subjektiv was, wenn der rote Bereich näher rückt. Meine Tante hat den Astra H als Twintop mit dem 1.8er. Da kommt gefühlt mal wenig bis gar nichts. Trotzdem war der Verbrauch eigentlich ganz ok.
Nach der Ausbildung werde ich jeden Tag 17km (eine Strecke) zur Arbeit fahren. Da wird der Corsa gerade mal halbwegs warm. Ist zum einen für mich recht unangenem wg. der Heizung (gerade jetzt im Winter wieder), zum anderen freut sich der Motor ja auch eher über längere Strecken.
Wozu würdet ihr mir raten? Diesel oder Benziner?
Zum anderen überlege ich an der Karrosserie noch. Der GTC sieht ja echt gut aus, aber der 5 Türer ist praktischer... Im Bekanntenkreis habe ich leider weder GTC noch 5 Türer zur Verfügung um mal ne Probefahrt zu machen. Gibt es da auch subjektiv Leistungsunterschiede? Der 5 Türer wird ja denke ich ein paar Kilos mehr auf die Waage bringen... Merkt man die?
Dann habe ich noch eine seltene Stufenheck-Version gefunden. Gefällt mir richtig richtig gut, scheint es aber nur mit 1.6er zu geben. Da weiß ich nicht, ob das nicht etwas wenig Power ist... Ich habe zwar allgemein eine eher ruhige Fahrweise, aber ab und an überhole ich auch mal LKWs auf der Landstraße oder es juckt einfach mal im Gasfuß (eher selten)... Optisch für mich aber ein Leckerbissen...
Habt ihr da Erfahrungen?
Benutzeravatar
PhoeniXx

Re: Kaufberatung Astra

Beitrag von PhoeniXx »

Hey, also ich selbst habe als Alltagsauto einen H Astra Caravan mit 2l Turbo ;)

aber wenn du nur die paar Kilometer zur Arbeit dann hast, würde ich dir ehr zu dem 1.8er raten anstatt einen Diesel. obwohl beim Diesel hast du halt mehr Drehmoment und auch bissel mehr Leistung, aber wie du schon sagtest Diesel braucht etwas eh er warm ist. Und bei deiner Tante das Cabrio wiegt auch fast 200km mehr als die anderen, deshalb kommt da nichts rum.
Welche Form, kommt halt drauf an der GTC ist zwar klein und schick, aber wenn du Platz brauchst dann würde ich ehr zum Caravan tendieren als die 5türer version. Das Stufenheck gabs nur mitn 1.6er Motor.

Ich selbst habe für meinen Cara Sport Ausstattung mit 200PS mit 45000 und OPC Line 1 aber Recaro Vollleder, Sitzheizung und das 90er Navi vor 1 1/2 jahren etwa 13000€ bezahlt...

Hoffe konnte dir bissel helfen.
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Kaufberatung Astra

Beitrag von Bombcat »

Also ein Cara kommt mal (noch :D ) nicht in Frage. Preislich hatte ich so an 10.000€ gedacht, mehr möchte ich nicht ausgeben. War hart genug das Geld zusammen zu bekommen...
Ich habe auch schon nach den 2l geschaut, aber es schreckt mich schon der Verbrauch ab... Autogas wäre vielleicht noch eine Überlegung wert, aber es dauert ja auch ein paar Km, ehe der reine Gasbetrieb startet. Dazu kommen dann noch Umrüstungskosten.
Beim 1.9er rechne ich mit nem Verbrauch von ca. 7l... Der 2l wird da eher bei 10-11l liegen...
Warum kann man nicht beides haben? Viel Drehmoment und trotzdem nur 5l Verbrauch mit nem Benziner? :D
Das mit dem TwinTop dachte ich mir schon so... Ist ja auch irgendwo logisch, zusätzliche Steifigkeit ohne Dach bekommt man nur über Zusatzgewicht hin...
Habe mal noch auf ein paar Websites geschaut, das Stufenheck gabs wohl auch noch mit z13dth (90ps), z16xer (116ps), z18xer (140ps), z17dth (101ps) und a17dtj (110ps).
Aber nicht in Deutschland... Der 1.8er scheint mir aus dem Benzinerbereich auch der sinnvollste Mix aus Sparsamkeit und Spaß zu sein. Auf jeden Fall möchte ich mal noch einige Motoren testen. Beim FOH stehen "leider" nur OPC Nürburgring und noch 1 Racecamp... Zwar geil, aber keine Option fürs tägliche rumgekutsche... :p

Danke für Deine Hilfe ;)
Benutzeravatar
Shaft

Re: Kaufberatung Astra

Beitrag von Shaft »

Beim Diesel stellt sich natürlich die Frage, wie viele km du im Jahr fährst, ob es sich da wirklich lohnt. Es gibt auch einen Vergleichsrechner im Internet, hab die Adresse aber vergessen.

Ich hab den großen Diesel, und er macht eine Menge Spass... :) Du bist zwar "nur" max 210km/h schnell, aber das fährt man ja selten. Der Durchzug auf der Landstraße bringt das Grinsen, gerade wenn mal wieder so ein Stadtrennfahrer nicht hinterher kommt. Bei längeren Strecken 130km/h auf der Autobahn liegt er bei ca. 5,5-6,0l/100km, je nach Streckenprofil. Bei 150km/h geht es eher in Richtung 6,2-6,5l. Bei jetzt knapp 144tkm liegt meiner bei knapp 6,6 Liter/100km.

Anfällig sind bei dem Motor die Drallklappen, aber nur die ersten Baujahre. Wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, wurde ab 2008 die Produktion umgestellt. Absonsten geht da auch viel über kulanz, wenn der Wagen bei opel checkheftgepflegt ist. Sonst noch wichtig ist die Lichtmaschine - unbedingt prüfen, welche drin ist! Wenn es Delco ist, Finger weg, bei Bosch keine Probleme. Das AGR ist auch anfällig, selbst bei viel Langstrecke. Einige Fahrzeuge haben auch Probleme mit dem Turbo, aber das hält sich wohl in Grenzen.

Ob der 5-Türer praktischer ist... Nur, wenn bei dir häufiger mal Leute mitfahren. Er ist aber minimal kürzer als der GTC. ;) Der GTC ist allerdings schon etwas tiefer ab Werk und sieht sowieso besser aus, vor allem mit dem OPC2-Paket.

Wenn du den Diesel nimmst, achte darauf, dass der Quickheat hat - dadurch wird er deutlich schneller warm, ist im Winter wirklich deutlich spürbar. Hab von Zeit zu Zeit einen 2.7Liter Diesel von Audi als Dienstwagen, und der braucht deutlich länger. Hilfreich ist da denn eine Sitzheizung.
Benutzeravatar
PhoeniXx

Re: Kaufberatung Astra

Beitrag von PhoeniXx »

und zum 2l wenn ich gemälich fahre dann hab ich nen durchschnitt von ca. 8.2-> 9.1l und wenn schnell gehn soll... dann ist ja wohl klar was passiert. aber auf der bahn bei 140 im schnitt 9,3l, geht immer noch, und vorallem hast du genug reserve wenns dich doch mal packt^^
Diesel wie gesagt kommt drauf an, wieviel du fährst.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Kaufberatung Astra

Beitrag von Bari-87 »

Hallo,

wenn ich das richtig sehe bist du bei ca. 230 Arbeitstagen im Jahr so ca. 8000km unterwegs, hinzu kommen noch die Privatfahrten. Ob sich dann ein Diesel lohnt lässt sich ja einfach gegenrechnen um grob einen Überblick zu haben. Drehmoment und Sparsamkeit sind unbestritten, für schaltfaule umso besser ;)

Mit einem aufgeladenem Benziner kannst aber auch Spaß haben und nen humanen Verbrauch erzielen. Wenn ich meinen >10 Jahren SLK mit 8-9L in der Stadt bewegen kann, wird sich ein neuer Astra wohl noch weniger genehmigen.

Ist wohl letzten Endes eine Geschmacksfrage (ich würd zu was offenem tendieren bei deinem Budget :) )

Viele Grüße & Erfolg bei der Entscheidung
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Kaufberatung Astra

Beitrag von Bombcat »

Danke für die Ratschläge :)
Im Jahr fahre ich ca 18.000km, also Arbeit macht eigentlich den geringeren Teil aus, aber dafür halt jeden Tag.
Was heißt also lohnen? Ich denk mir immer: wenn ich 10.000€ für ein Auto ausgebe, habe ich keine Mehrkosten, der Diesel "lohnt" sich also ab dem 1.Km. Weniger Verbrauch und immerhin noch ein kleiner Kostenvorteil gegenüber Benzin. Steuern ändern das auch nicht wesentlich und Versicherung ist kein Thema, weil ich in der Bank Mitarbeiterkonditionen bekomme. Das gleiche sagt mir der Online-Rechner: amortisationsrechner.de
Trotzdem überlege ich noch an dem Benziner. Speziell halt an dem Stufenheck und da finde ich nur eine kleine Hand voll in Deutschland, alle mit dem 1.6er.
Da kann ich mir schon vorstellen, dass ich mit dem 5-Gang Getriebe schnell genervt bin bei längeren Strecken... :(
Der Corsa wird ab 120 auch schon recht laut, auf die Dauer finde ich das unangenehm. Ist das 6-Gang Getriebe brauchbar? Also ist der 6. Gang auch wirklich spürbar länger übersetzt? Nützt mir ja nichts, wenn ich stattdessen ein gefühlt kurzes 6er hab...
In der Bucht habe ich LPG-Kits von Irmscher für recht kleines Geld gefunden, das wär beim Benziner auf jedenfall eine Überlegung wert. Ethanol oder Erdgas gibts hier an keiner Tanke in der Nähe, und 100km für beide Strecken zum tanken zu fahren ist schwachsinnig... :beat:
Cabrio kommt für mich nicht in Frage Bari ;) 4 Sitze müssen schon sein, und Astra Cabrios sind doch recht teuer und haben dann schon viel runter. Hatte ein schönes Stufenheck gefunden, hatte gerade mal knappe 40.000km runter, sah tip top aus und sollte laut Netz nur 6.750€ kosten. Ist aber mittlerweile schon raus :(
Und vor Januar kann ich eh nichts machen, weil ich das auch etwas davon abhängig machen will, wie lange ich übernommen werde.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Kaufberatung Astra

Beitrag von Bari-87 »

Hallo,

da du es schon ausgerechnet hast, kannst ja optimal vergleichen was den Kostenunterschied angeht.

In der Arbeit haben wir einen 1.6er Astra Limousine und ein 1.9er Diesel Kombi. Bevorzuge den Diesel (wenn wunderts), da er wenigstens ein bisschen anzieht ;-)

Mit LPG etc. würde ich gar nicht anfangen, vor allem nicht bei einem popeligen 1.6er.
Wenns Pech hast, gibts nur Probleme und die Werkstatt muss sich damit auch gesondert auskennen bzw. es ist eine zusätzliche Fehlerquelle.

Wenn dann müsstest du schon einen 2L Benziner (aufgeladen) mit dem 2L Diesel vergleichen. Ansonsten wird der Benziner ja sowieso das Nachsehen haben (der angesprochene 1.6er).
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Astra

Beitrag von Master_U »

LPG und die Twinportmotoren ist ne sehr gefährliche Mischung...lass da lieber die Finger von, da die Teile keine gehärteten Ventilsitze haben und so regelmäßig das Ventilspiel kontrolliert werden sollte und das kostet unnötig Geld
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Astra

Beitrag von Capu »

Vor allem ist das ne teure Mischung. Und eine die nicht wirklich lange haltbar ist. Betrifft aber nicht nur die Twinportmotoren. Und das Ventilspiel kontrollieren und einstellen ist da eher noch das kleiner Problem... Es ist eher so das bei nicht wirklich 100% eingestellter Anlage (und viele Umbauer bekommen das NICHT hin) der komplette Ventilsitz und/oder das Ventil wegbrennen aufgrund der höheren Verbrennungstemperaturen.

@Bombcat
Komm nach DO oder Winterberg, dann kannst nen 1.6er Probefahren ;)
Antworten