Opel Tigra - Tacho spinnt, nach Abstellen Motor, Anlassen nicht mehr möglich
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 09:25
Ich habe einen Opel Tigra Twin Top 1,8 l Fahrgestellnummer W0L 0XC R97 5E02 4164
Ich hatte einen Vorfall wo der Tacho begann auf und ab zu jagen (hin und her zu pendeln) dies ohne zuordenbare Ursache (also nicht durch Gasgeben oder sonst was. Da ich grad auf der Autobahn war, benutzte ich halt die Geschwindigkeitsanzeige vom Navi. Nach einiger Zeit leuchtete Airbag und dann Oel und dann konnte ich nicht mal mehr das Fenster hochdrehen und glücklicherweise konnte ich gerade noch in eine Raststätte einfahren und nichts ging mehr. Der Abschleppdienst überprüfte die Battereie und ein kurzes Ueberbrücken führte dazu dass der Wagen tadellos ansprang und lief.
Spannung Batterie sei gut, Ladeleistung Lichtmaschine sei gut.
In der Opel Werkstatt stellte man dann 2 Wochen lang nichts fest (ich war in den Ferien und sie hatten somit Zeit) - also sie meinten auch Batterie gut, Lichtmaschine gut, Fehlerauslesen brachte nichts - als ich den Wagen abholte fing der Tacho nach dem 3. Anlassen wieder an zu spinnen (der Wagen konnte nicht mehr angelassen werden). Die Werkstatt baute dann das Steuergerät (hinter Tacho) aus, reinigte alles und setzte es wieder ein. Ich konnte einwandfrei starten und über 200 km nach Hause fahren.
Gestern sprang der Wagen nicht gut an und der Tacho begann wieder zu spinnen (sonst leuchtete nichts auf) ich dachte ich stell den Wagen mal ab und wieder an, doch er sprang nicht an, ich "orgelte" am Licht (ein aus) und nach ein paar Versuchen sprang der Wagen zum Glück wieder an (hätte mich sonst schon wieder abschleppen lassen müssen).
Hat da jemand Erfahrung, ich meine die Werkstatt (OPEL) findet nichts und ich bleibe stehen, was soll ich nur tun, ich brauche mein Auto dringend?
Ich hatte einen Vorfall wo der Tacho begann auf und ab zu jagen (hin und her zu pendeln) dies ohne zuordenbare Ursache (also nicht durch Gasgeben oder sonst was. Da ich grad auf der Autobahn war, benutzte ich halt die Geschwindigkeitsanzeige vom Navi. Nach einiger Zeit leuchtete Airbag und dann Oel und dann konnte ich nicht mal mehr das Fenster hochdrehen und glücklicherweise konnte ich gerade noch in eine Raststätte einfahren und nichts ging mehr. Der Abschleppdienst überprüfte die Battereie und ein kurzes Ueberbrücken führte dazu dass der Wagen tadellos ansprang und lief.
Spannung Batterie sei gut, Ladeleistung Lichtmaschine sei gut.
In der Opel Werkstatt stellte man dann 2 Wochen lang nichts fest (ich war in den Ferien und sie hatten somit Zeit) - also sie meinten auch Batterie gut, Lichtmaschine gut, Fehlerauslesen brachte nichts - als ich den Wagen abholte fing der Tacho nach dem 3. Anlassen wieder an zu spinnen (der Wagen konnte nicht mehr angelassen werden). Die Werkstatt baute dann das Steuergerät (hinter Tacho) aus, reinigte alles und setzte es wieder ein. Ich konnte einwandfrei starten und über 200 km nach Hause fahren.
Gestern sprang der Wagen nicht gut an und der Tacho begann wieder zu spinnen (sonst leuchtete nichts auf) ich dachte ich stell den Wagen mal ab und wieder an, doch er sprang nicht an, ich "orgelte" am Licht (ein aus) und nach ein paar Versuchen sprang der Wagen zum Glück wieder an (hätte mich sonst schon wieder abschleppen lassen müssen).
Hat da jemand Erfahrung, ich meine die Werkstatt (OPEL) findet nichts und ich bleibe stehen, was soll ich nur tun, ich brauche mein Auto dringend?