Seite 1 von 2

Rost ausbessern

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 08:07
von Spanky
hallo habe kleine roststellen am corsa b würde sie gerne selbst ausbessern habe viel darüber gelesen jetzt würde ich von euch gerne wissen ob ich das alles richtig verstanden habe!! :)

1.rost mit schleifpapier oder schwingschleifer wegschleißen
2.rostumwandler drauf
3.wieder schleifen fein körnung
4.eventuell füller oder spachtellmasse
5.schleifen feine körnung
6.grundierung
7.schleifen nass feine körnung
8.lack ein paar dünne schichten
9.2k klarlack


noch ne frage muss ich die grundierung schleifen??
und muss der lack auch ein 2k lack sein???


vielen dank schon mal im vorraus!!!

Re: Rost ausbessern

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 10:04
von speedcorsa
hallo,

klar muss der lack ein 2-k lack sein, anderst ist er auf wasserbasis gemacht und dann wäre die ganze arbeit umsonst gewesen weil er dann bei regen oder halt nassem wetter runterläuft, wenn er kein 2-k lack ist.....

Re: Rost ausbessern

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 10:19
von wayne
speedcorsa hat geschrieben:hallo,

weil er dann bei regen oder halt nassem wetter runterläuft
:roll: :roll: :roll: Neben deinem Wassermalkasten gibts es auch noch andere Farben auf Wasserbasis. Das heißt aber nicht, wenn die mal getrocknet sind, dass die dann immernoch wasserlöslich sind.
Für den Anfang tut es meist, je nach Farbe des Autos eine Dose Acryllack ausm Baumarkt, oder so eine Dose vom Foh. Die von letzteren passen von der Farbe meist besser, kosten dafür aber auch das doppelte/dreifache.

Re: Rost ausbessern

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 18:06
von markoxe
wayne hat geschrieben:Neben deinem Wassermalkasten gibts es auch noch andere Farben auf Wasserbasis.

:roll: :roll: :roll:

göttlich. :freak: :thumsup:

Re

Verfasst: So 11. Dez 2011, 17:58
von Spanky
Okay dankeschön.

ist die Reihenfolge jetzt so richtig ????
:blink:

Vielen Dank im voraus

Re: Rost ausbessern

Verfasst: So 11. Dez 2011, 20:06
von wayne
Wo sind denn besagte Roststellen, was hat dein Auto für eine Farbe? Ansonsten kommt deine Reihenfolge schon hin, nur bin dem Schwingschleifer würd ich nix an sichtbaren Stellen machen, wenn nicht großflächig gearbeitet wird. Wenn der Rost weg ist, mach ich immer ne Schicht Rostschutzfarbe dazwischen, darauf dann Sprühfüller. Der wird dann mit 600er Papier nass beigeschliffen. Wenn man ein gutes Ergebnis will, sollte man darauf sehr viel Zeit verwenden, da man besonders in Metalliclacken später jede kleinste Unebenheit sieht. Wenn dann alles schön glatt ist kommt die Farbe drauf. Mit vorsicht Schicht für Schicht, bis es gut deckt. Dann n bissl warten bis die Farbe trocken ist dann Klarlack drüber. Wenn der wiederrum getrocknet ist, geht man ein paarmal mit Schleifpolitur drüber, bis der Sprühnebel weg ist, danach dann mit normaler Politur solange drüber, bis die Fläche wieder gleichmäßig glänzt. Ach und ich würde Acryllack nicht mit 2k-Lack übersprühen, es kann durchaus sein, dass die beiden Lacke sich beißen, das sieht dann ziemlich be...scheiden aus.
Ach ja, man sollte nicht zu viel erwarten. Lackierer ist nicht umsonst ein Lehrberuf!

Re: Rost ausbessern

Verfasst: So 11. Dez 2011, 20:06
von Haesel
Jo, kommt aber darauf an wieviel Rost ist, Grundierung immer anschleifen, am besten nass mit 180er.

Re: Rost ausbessern

Verfasst: So 11. Dez 2011, 20:25
von SickSaint
Haesel hat geschrieben:Jo, kommt aber darauf an wieviel Rost ist, Grundierung immer anschleifen, am besten nass mit 180er.
180er ist nen bisschen grob bin ich der meinung. Bei metalliklacken kommt 600er mit nassschliff schon hin. Ich spachtel immer direkt aufs blanke Metall. Rost schleif ich immer mit nem Winkelschleifer und einer Trennscheibe weg. Mit Fächerscheiben geht es nicht so gut.
Wünsche gutes Gelingen.
gruß Sven

Re: Rost ausbessern

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 17:57
von Haesel
180er reicht vollkommen aus, bei Dickschichtfüller schleift man sich sonst nen Wolf. Zum Schluß nochmal mit 400er.

@SickSaint: Bist sehr Risikofreudig.......seit wann schleift man Metall mit Trennscheiben ab ?
Schon mal gesehen wenn so eine bricht und dann weg fliegt?

Re: Rost ausbessern

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 14:40
von wayne
Ich weiß ja nicht wie viel Füller du aufs Blech jagst, aber wenn man da mit Bedacht vorgeht, dann ist 400er nass perfekt. Bei 180er machste ja eher wieder Kratzer...

Aber mit ner Trennscheibe ist echt dämlich, da haste recht^^