X14XE läuft zu fett
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 06:57
Hallo Leute,
ich habe mal wieder ein Problem mit meinem X14XE.
Folgendes: Morgens wenn er Kalt ist und ich ihn anlassen will, gurgelt er für ein paar Sekunden mit 500 RPM und geht dann wieder aus. Wenn ich beim Anlassen etwas Gas hinzugebe und ca 30 Sekunden mit dem Gas Spiele läuft er ganz normal. Ich habe mir gestern mal die Zündkerzen angeschaut, diese sind total verrust gewesen, also Kerzen sauber gemacht, wieder rein. Wenn der Motor warm ist und ich ihn abstelle und dann 5 Minuten später wieder weiter fahre bzw solange er Warm ist und ich ihn im warmen Zustand anlasse springt er direkt an.
Zum Motor muss man dazu sagen: Der Rumpf ist vom X14XE, ich habe einen X16XE Kopf mit X16XE Nockenwellen und C16XE Ventilen drin, die Kanäle sind auf Dichtmaß gefräst und die Auslasskanäle poliert.
Das Thermostat arbeitet sauber und ohne Probleme, die Temperatur am Tacho ist 95° C wenn er warm ist. Die Zündkabel sind in Ordnung und es gibt auch keine Zündaussetzer, Lambda Sonde war defekt, ausgetauscht gegen eine neue -> Kein Fehlercode im Steuergerät vorhanden. Jetzt das Merkwürdige: Wenn ich ihn prügel, sprich 5000-6000 RPM geht nach einiger Zeit die MKL an. Also in die Werkstatt, Motor laufen gelassen das MKL an bleibt -> kein Fehler!
Was könnte es noch sein? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Mir hat jemand gesagt der Temperatursensor für das Steuergerät könnte defekt sein bzw nicht richtig arbeiten. Aber wenn dem so wäre würde doch ein Fehler gemeldet werden?
ich habe mal wieder ein Problem mit meinem X14XE.
Folgendes: Morgens wenn er Kalt ist und ich ihn anlassen will, gurgelt er für ein paar Sekunden mit 500 RPM und geht dann wieder aus. Wenn ich beim Anlassen etwas Gas hinzugebe und ca 30 Sekunden mit dem Gas Spiele läuft er ganz normal. Ich habe mir gestern mal die Zündkerzen angeschaut, diese sind total verrust gewesen, also Kerzen sauber gemacht, wieder rein. Wenn der Motor warm ist und ich ihn abstelle und dann 5 Minuten später wieder weiter fahre bzw solange er Warm ist und ich ihn im warmen Zustand anlasse springt er direkt an.
Zum Motor muss man dazu sagen: Der Rumpf ist vom X14XE, ich habe einen X16XE Kopf mit X16XE Nockenwellen und C16XE Ventilen drin, die Kanäle sind auf Dichtmaß gefräst und die Auslasskanäle poliert.
Das Thermostat arbeitet sauber und ohne Probleme, die Temperatur am Tacho ist 95° C wenn er warm ist. Die Zündkabel sind in Ordnung und es gibt auch keine Zündaussetzer, Lambda Sonde war defekt, ausgetauscht gegen eine neue -> Kein Fehlercode im Steuergerät vorhanden. Jetzt das Merkwürdige: Wenn ich ihn prügel, sprich 5000-6000 RPM geht nach einiger Zeit die MKL an. Also in die Werkstatt, Motor laufen gelassen das MKL an bleibt -> kein Fehler!
Was könnte es noch sein? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Mir hat jemand gesagt der Temperatursensor für das Steuergerät könnte defekt sein bzw nicht richtig arbeiten. Aber wenn dem so wäre würde doch ein Fehler gemeldet werden?