Seite 1 von 4

Gasanlage im Tigra - Ja/Nein

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 17:54
von silentgreen1978
Hallöchen
Soderle, wenn ich schon drüber grübel Geld inne Finger zu nehmen um den Tigra komplett lackieren zu lassen, kann ich ja auch nebenher ne Spardose draus machen
Nun die Frage.... gibt es Erfahrungen beim 1,4er Tigra und ner LPG?
Pro, Kontra? Beachtenswertes?

Re: Gasanlage im Tigra - Ja/Nein

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 18:51
von Ronson001

Re: Gasanlage im Tigra - Ja/Nein

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 19:36
von silentgreen1978
Hu hu
Klingt schonmal nicht nach Ausschluss
Momentan bietet vor Ort ein Gasmensch für ab 1250€ an für 4Zyl und wenn ich gleich mit 2 Autos (der Tigra mit 62tkm und ein gerade gekaufter Calibra mit 64tkm) hindackel sollte wohl noch was drin sitzen
Eigentlich wollte ich mit dieser Überlegung noch warten, aber der Preis ist halt gut
Nur eben nicht wenn da Probleme bekannt sind
Wär halt schon ne Spardose (ca 6,50€ auf 100km sind interessant)

Re: Gasanlage im Tigra - Ja/Nein

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 20:02
von Astraracer87
Wieviel Jahre willst du den denn noch fahren? Ab 2018 ist es rum mit der Steuerbegünstigung und die Amortation wird ja auch von den mehr Kosten wie defekten an der Gasanlage und zusätzlichen Prüfungen bei der HU beeinflusst. Was wird das denn für eine Anlage die da rein soll? Ling Long? Prins?

Re: Gasanlage im Tigra - Ja/Nein

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:07
von TigraDave
Jetzt mal von allem abgesehen. Zylinderkopfdichtung verreckt durchschnittlich nach 80-100tkm.(musste bei 110 auch schon wechseln)
Is irgentwie ne Krankheit soviel ich weis . Wenn du jetzt Gas einbaust hast du kosten von 2k sagen wir mal du musst regelmäßig inspektionen durchführen die nicht billig sind und deine Zylinderkopfdichtung verreckt dir auch irgentwann da durch deine Gasanlage alles heißer wird als üblich und dafür sind meiner meinung nach die Tigras nicht geschaffen. Tune für das Geld lieber dein auto oder wenn du jemand kennst lass dir nen anderen Motor einbauen ^^

Re: Gasanlage im Tigra - Ja/Nein

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:20
von Iceman
TigraDave hat geschrieben:Jetzt mal von allem abgesehen. Zylinderkopfdichtung verreckt durchschnittlich nach 80-100tkm.(musste bei 110 auch schon wechseln)
Is irgentwie ne Krankheit soviel ich weis .
Sorry, aber die Aussage ist mal Schwachsinn hoch ²..

Zum Thema, imho gab es hier mal jemanden der seinen Tigra auf Gas umgerüstet hatte, weiss jetzt nur nicht mehr wer es gewesen ist..

Re: Gasanlage im Tigra - Ja/Nein

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:26
von blobberio
TigraDave hat geschrieben:Jetzt mal von allem abgesehen. Zylinderkopfdichtung verreckt durchschnittlich nach 80-100tkm.(musste bei 110 auch schon wechseln)

völliger Blödsinn....
Wenn man einigermassen sinnig mit dem Wagen umgeht und nicht wegen dem tollen Sound von ner Sporttröte schon 2 Sekunden nach Start den Motor hochjagt verreckt da garnichts.

Re: Gasanlage im Tigra - Ja/Nein

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:27
von Raser16V
corsa B x14xe auch, weiß nicht wer es war aber er hatte auch über 200tkm damit runtergerödelt ohne Probleme. Vorraussetzung ist ein vernünftiger Einbau.

Und ne ZKD hält auch länger. Nur so als Hinweis.

MFG Bernd

Re: Gasanlage im Tigra - Ja/Nein

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:30
von Astraracer87
Naja nicht nur der Vernünfitge einbau sondern auch eine Vernünftige Anlage und eine gute Einstellung der Anlage. Da ist aber dann mit 1250€ nix mehr.

Re: Gasanlage im Tigra - Ja/Nein

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:36
von Raser16V
Astraracer87 hat geschrieben:Naja nicht nur der Vernünfitge einbau sondern auch eine Vernünftige Anlage und eine gute Einstellung der Anlage. Da ist aber dann mit 1250€ nix mehr.


Das stimmt.